Univega, die Marke ohne Immage ???

Piefke schrieb:
Ein Kumpel von mir hat da ganz andere Erfahrungen gemacht. Der hatte einen gebrauchten RAM 9FR Rahmen, Modelljahr 2000 erworben. Dieser ist dann Anfang 2003 gerissen... ... Univega warnicht bereit, den Rahmen zu tauschen oder zu reparieren.
Kulantes Verhalten ist etwas anderes!

Also erstens lief meine Abwicklung ueber den Univega-Haendler und zweitens habe ich eine Rechnung von dem Rahmen vorgelegt. Falls das dein Kumpel auch beides so hatte dann wundert mich diese unterschiedliche Garantie/Kulanzabwicklung doch sehr.
aja, und mein Rahmen war auch erst 2 Jahre alt.
 
Auch mal zu erwähnen:Test in der Mountainbike 07/05 Seite 26 ff.
Dort hat sich Univega sehr gut geschlagen mit dem Alpina SL-9 gegen:
Specialized Epic FSR
Canyon Nerve RC8,
Fusion Floyd
Giant NRS Composite
Kona King Kikapu
Rocky Mountain Element 50
Scott Genius RC30
In Sachen Steifigkeit (mit den drei Disziplinen Tretlagersteifigkeit, Lenkkopfsteifigkeit und SGI-Wert) hat es alle anderen geschlagen, ja deklassiert. Ohne diesen Thread hätte ich das glatt überlesen.
 
Also ich wollte nochmal zu der Sache Univega und Immage was sagen bla. Also ich fahr seit einem Jahr ein DX 912. Also ich hatte damit nie wirklich Probleme, außer das manche Teile einfach Müll sind die dran waren, aber es hat ja auch nur 700 Euronen gekostet. Die GAbel war *******, genau wie die Gripshifters, ist sowieso der letzte Müll. Die Felgen sind auch nicht so gut, Sattel passt auch nicht, aber ich denke der Rest passt wirklich!! Also vor allen Dingen der Rahmen, sieht zwar nicht sooo fein aus wie ein Kona oder so, aber der hält richtig was aus!!! Und gegen den Rest kann man ja was machen! Der Lenker ist z.B auch richtig geil wie ich finde, aber das ist ja auch so ne Geschmackssache. ICh finde es sollte mehr Univega Fahrer geben, weil die echt gute Sachen bauen so im großen und ganzen. Zwar nicht hammer Dinger, aber zum einsteigen und so sind die fein. Und dann rüstet man halt nach und nach immer wieder auf, aber man hat halt erstmal ne Basis.:daumen:
 
Hallo, ich kann bisher nur für die Verarbeitung des ´05er RAM ES 950 sprechen und der Rahmen ist sehr ordentlich und eigenständig. Er hat einige Features, die ihn deutlich vom Taiwan Einheitsbrei abheben und ihm mindestens eine Qualitätsstufe der neu designten Cube, Ghost oder Canyon Rahmen verleihen.
 
sehr zufrieden mit meinem rahmen.auch sonst noch nix negatives drüber gehört....aber stimmt schon. eigentlich hört man garnix über univega :D
 
Hi guys. Habe seit 3 wochen ein Alpina SL-UPCT. Beim erste ausfahrt die kette gerissen. Fahre seit 34 jahren rad und hatte ein primeur. Montiert war eine kette der marke sachs. Wurde ersetzt von meinem händler durch eine xtr. die hält bis jetzt. Genau eine woche später gab die kurbelsatz den geist. Auch ersetzt. Die kurbel bekam ein bisschen spiel, ist aber nicht gebrochen. Morgen trainiere ich wieder und ich bin gespannt!!! Uebrigens; bei einem hardtail mit gleiche aufbau von meinem händler ausgeliefert, passierte genau das gleiche mit der kette. N.B. ohne viel druck im sitzen geschaltet und peng. Die fahreigenschaften gefallen mir sehr und bin sonst zufrieden mit schaltung usw. Habe die standart reifen, sattel und lenker im voraus gewechselt. Tot ziens!
 
Also,erst mal zu einigen hier das sie Baumarktwareräder wären,absolut falsch. Gibt es nicht im Baumarkt! In den 80 /90ern waren es Räder in der teureren Klasse, gab aber auch günstigere für Einsteiger ,denn das war univegas startidee. Ich kann aus Erfahrung sagen das die Rahmen hervorragend sind .Habe mir das Renegade gekauft und ein bisschen was verändert und mit hochwertigerem Materialien ausgestattet. Hätte es auch so kaufen können,doch diese Räder sind so teurer als selbst Komponenten nachträglich abzugraten!
Und jetzt zu euch Schminkern die Fahrräder um zu angeben besitzen,viel Spaß am biken😂.So ,jetzt zu dir ,du der die Frage überhaupt stellte. Meinesachtens hättest anders Fragen können, aber egal,hast ja jetzt schon. UNIVEGA ist sicher kein bike wofür man sich schämen sollte weil man eins fährt. Eher das Gegenteil ist der Fall! Preis Leistung ist doch das wichtigste und bei vielen anderen ist der Rahmen durch ihren Namen überteuert.Kann man kaufen wenn man ......na ja,den Rest könnt ihr euch ausmalen was ich sagen wollte. Ich liebe mein Univega,ist mir stehts treu bisher!
 
Lächerlich irgendwie hier wieder rumzurühren.

Habe mein Univega RAM ES970 aber auch erst vor 2 Jahren verkauft aber kaum noch genutzt.
Die neuen aktuellen 27.5" Räder oder 29" passen mir einfach besser, auch von der Rahmengeometrie. Dazu noch einen altersgerechten E-Antrieb und der Fahrspass ist wieder da. War vor 3 Wochen erst wieder am Garda.
 
Hab's mal zum Anlass genommen, mir die aktuelle Produktpalette von Univega anzuschauen: Traurig. Sehr traurig. Findet zurecht in diesem Forum keine Erwähnung mehr.
 
Die setzen halt verstärkt auf E wie so viele andere auch.
Jetzt ist halt die Frage, wenn irgendwann jeder ein Pedelec hat kauft der sich ein zweites?
Die müssen halt ihre produzierte Ware irgendwie an den Mann bringen.

Ein paar sind dieses Jahr wohl leer ausgegangen. Gibts diesen Boom wie dieses Jahr ein zweites Mal?
 
Zurück