Univega RAM TR626...

Registriert
16. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Köpenick / Spreenhagen
...zur Kaufberatung isses jetzt zu spät, das Teil steht bereits im Keller...günstig bekommen und fast wie neu.
Nu hab ich als absolute Fahrradtrialanfängerin schon mitbekommen, das das Univega gelinde gesagt nicht gerade das non plus ultra ist.

Was nu ?

Das Teil wieder abstossen solange es noch ganz ist und auf was besseres sparen ?
Oder taugt das Rad für die ersten Schritte bzw. Sprünge doch ?

Was ist besonders schlecht an dem Rad ?

Wie gesagt ich hab zwar keine Ahnung von Trialrädern, aber die HS11 enttäuscht mich schonmal etwas. Der nötige Kraftaufwand (mit einem Finger) zum kompletten Blockieren ist schon beachtlich finde ich, mit ner normalen Deore Seilzugbremse brauch ich fast weniger Kraft, nur is die HS11 besser zu dosieren. Is das normal, das dat so schwer geht ? Selbst beim Motorrad brauch ich nur einen Finger...
Wie breit sollte ein Lenker sein ? mit knapp über 640mm kommt mir der Lenker irgendwie zu schmal vor...

Sacht mal was ihr denkt. Macht mir das Rad aber bitte nich gar so schlecht sonst hör ich noch auf bevor ich angefangen hab....:rolleyes:

Ach und nu isses ja ein 26''...ist das nur Geschmacksache mit der Größe oder wäre ein 20'' eh' geeigneter für mich ? Bin 1,65m groß.

Danke schonmal und Grüße, Theresa
 
Hallo

ich habe auch mit einem Univega angefangen.

Zum Balancieren und Räder versetzen ist es ok das Bike. Aber die Felgen, Bremsen, Rahmen, Vorbau, Lenker sind einfach nicht für Trial konzepiert - das ist alles Standard.

Ich hatte bei mir erstmal andere Bremsbeläge draufgemacht, weil die Standard-Beläge nicht richtig griffen. Ich nahm die Heatsink vom Trialmarkt.de und auch den TryAll Hinterrreifen habe ich mir gleich mitbestellt.

Abstossen würde ich das Fahrrad nicht gleich, weil es wie gesagt, für die ersten Anfängerschritte geeignet ist.

Die HS11-Bremse musste ich auch immer mit 2 Fingern betätigen, weil sie relativ schlecht zieht, aber mit den anderen Bremsbelägen ging es schon viel viel besser - und ganz ohne flexen.

Wieviel hast du denn bezahlt?

Fahr das Teil einfach solange, bis du genug geld für ein besseres Bike hast.

MFG
 
thesoph schrieb:
Ach und nu isses ja ein 26''...ist das nur Geschmacksache mit der Größe oder wäre ein 20'' eh' geeigneter für mich ? Bin 1,65m groß.

Ist eigentlich Geschmackssache. Wenn du jetzt sehr groß wärst, würdest du vielleicht besser mit 26" zurecht kommen, aber so kannst du entscheiden auf welche Seite der Macht du dich begeben willst... :p

Nimm 20". :D
 
Dank eucherstmal für die Antworten !

@ KermitB4: Ich kann die Bremsbeläge die du mir empfohlen hast bei trialmarkt.de nicht finden...:confused:

hab mal ein Bild rangehangen, Detailaufnahmen hab ich keine...

Gruß, Theresa
 

Anhänge

  • un_ram_tr_626_4.jpg
    un_ram_tr_626_4.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 51
mensch theresa,
laß dir bloß nicht die freude an deinem univega verderben-mit gar nicht viel geld kannst du das ziemlich geil aufmotzen. denk immer dran, der fahrer entscheidet wie weit man kommt und die die immer nach noch teurer und besser schrein haben nicht immer recht.
ryan leech (ryanleech.com) ist einer der größten im trial-show-geschäft und fährt auch heute noch nen mtb mit sattel- einfach weil er spaß haben will und nicht nur auf wettkampf aus ist...
ruf einfach mal den netten herrn von trialmarkt.de an und du wirst sehen, der hat für alle deine probleme ne lösung.
was ich dir empfehlen kann- guten herzens, da ich das selbe rad wie du fahre:
ich liste dir mal meine änderungen auf:
- Vorderrad echo '06 komplett mit scheibenbremsennabe
- VR-bremse Avid juicy 5 '06 160mm
- Sattelstütze Easton carbon
- Sattel velo pronto sl 72 titan
- HR-felge echo '06
- Speichen DT swiss Alpine III (3fach kaltgeschmiedet)
- Nabe chris king classic (72 einrastungen pro umdrehung)
- HR-bremse Magura HS 33 mit den roten ZOO-belägen
- drehschaltung gegen normalen shimano-hebel ausgetauscht
- Bodenplatte abgeschraubt-taugt nix, verbiegt nur und wiegt unnötig

soderla, das ist der momentane stand der änderungen und damit kannst du auch (kleinere) meisterschaften bestreiten.
du mußt jetzt ja nicht einmal die hälfte davon machen und bist schon top. kauf dir auf jeden fall die HS 33 bremsen, die kosten bei ebay nich soviel und sind absolut super. wenn du dann noch dir die felgen ein bißchen mit der flex anraust und die z.B. zoo beläge fährst, wird dir nie wieder was rutschen, auch nicht im regen!!!
und wenn dir das nicht pervers genug bremst, kannst du immer noch bitumen (ganz wenig) oder magura brems spray auf die aufgerauhten felgen schmieren...
mit den paar änderungen bist du vielleicht
HS33 90€
zoo 20€
(bremsspray 8€)
bei knappen hundert € und wirst ein ganz anderes fahrrad erleben
wünsch dir viel erfolg beim trainieren
 
Da kann man wohl oben nix mehr hinzufügen.
Hol dir ne HS33, flex deine Felge und ich würde anstatt der Zoo! Beläge die Roten Koxx nehmen, die find ich super. Die bekommste auch bei http://www.trialmarkt.de Und dann hast echt deine Ruhe fürs erste.
Wegen 26" oder 20", kommt darauf an was dir besser gefällt. Manche sagen sie finden 20" besser zum anfangen, andere meinen 26". Bei deiner Größe ist es egal, musst halt nur nach dem Radstand schauen. Jetzt fährst mit dem am Anfang und wenn du dann merkst dass Trial dein Ding ist dann sparst halt schön und kaufst dir entweder noch andere Parts oder einfach gleich nen neues Bike. Und wenn du jetzt 26" fährst und dann merkst, was kleineres wäre dir lieber dann holst dir einfach nen 20". Aber für den Anfang reichts auf jeden. Machst halt noch das was oben schon geschrieben ist und dnan kanns richtig los gehen.

MfG Seby
 
Hab keinen Vergleich, bin die schon immer gefahren. Bin aber halt super zufrieden mit denen, und der verschleiß ist verdammt niedrig. Ich fahr die jetzt schon seit 2 Monaten. Und halten auch wirklich super auch wenn die Flexung nicht mehr so neu ist.
 
Zurück