Unterschied 901 Canyon Torque

Hallo Zusammen,

könnt ihr mir bei diesem Thema weiterhelfen. Ich persönlich kann außer dem Preis nicht viel Unterschiede feststellen.

sehen zwar auf den ersten Blick recht ähnlich aus, aber vergleich mal die Geometrietabellen - aus dem Kopf raus fällt mir folgendes ein:

  • Rahmenlängen statt Rahmenhöhen
  • Sitzwinkel steiler
  • Steuerrohr kürzer
  • Kettenstrebenlänge abhängig von der Rahmenlänge
  • Kinematik und Antriebsverhalten

gibt sicher noch einige Ergänzungen ;)
 
is genau dasselbe Rad, nur anders gelabelt. Wenn du das Image vom Liteville nicht brauchst kannst du für's halbe Geld das Canyon kaufen.
Ich hab beide seit 2 Jahren und merk keinen Unterschied.
Das Liteville brauch ich nur, um damit hier unter den anderen Litevillern Freunde zu finden.
 
da gibt es natürlich unterschiede.

die drehpunkte sind doch alles ganz anders, auch wenn sie auf den ersten blick "gleich erscheinen". die hebel bei der dämpferanlenkung sind ja komplett andere, die längen und winkel sind unterschiedlich.

der radstand, die oberrohrlängen, steuerrohrwinkel, kettenstrebenlänge, position des innenlager USW

wie kann man auf die idee kommen dass es keine unterschiede gibt?
 
ich glaube wir sind einer Verschwörung auf der Spur.
Es fehlen noch einige.

bikes.jpg


Die größten Gemeinsamkeiten konnte ich bei Rädern feststellen die hinten keine Federung hatten
 
...ist das 1.5 Steuerrohr wirklich so wichtig um den Mehrpreis in Kauf zu nehmen? :confused:

Liteville ändert bei den aufgekauften Torques ja nicht nur das Steuerrohr ab, sondern wechselt auch die Sitzrohre, da dort dann dickere Stützen passen...

Ich glaube ausserdem, dass die auch die Ober- und Unterrohre umschweissen, da die Rohre beim Torque 901 dicker sind...

Dieser höllische Aufwand ist definitiv den Mehrpreis wert!
 
Besonders dreist treibts ja Nicolai, die schruppen noch mal mit dem CNC Fräser über den Rahmen und schweissen ums Tretlager rum noch eine Strebe rein, ums dann als Ion zu vermarkten!
 
Zurück