Unterschied Federweg STEREO 06/07 zu 08

hoerman2201

king evel trailslave
Registriert
4. Juni 2005
Reaktionspunkte
17
Ort
klein pds
hallo cuberianer ,
man liest und sieht neuerdings an den 2008 er stereo's ,das der federweg jetzt 140 mm beträgt.
was hat sich an der geometrie zu den alten modellen aus 2006 und 2007 geändert ?
oder ist nur die messmethode jetzt eine andere ?
mit dank im voraus für eure antworten

hoerman
 
zum federweg kannich dir leider nichts sagen, außer dass letztes jahr 130mm angegeben waren und heuer 140mm.
Was mir aber aufgefallen ist, die 08 modelle sind am oberrohr 1,5cm niedriger.
 
ich kann sagen dass ich vor ein paar monaten ne mail an den support von cube geschrieben hab wiso in den tests von zb. bike von 150mm die rede ist
und mir wurde mitgeteilt das man sich das nicht erkären könne, denn nach eigener messung seien es 140mm Federweg hinten!

wahrscheinlich ist das marketing das man jetzt 140mm angibt.
 
wahrscheinlich ist das marketing das man jetzt 140mm angibt.

wieso marketing?? man würde ja eigentlich davon ausgehen dass eher mit mehr federweg promo gemacht wird, wieso sollte cube da weniger draufschreiben als eigentlich drin ist, vorausgestzt der BIKE-wert stimmt. ich denke dass es einfach unterschiede im messverfahren gibt, vertraue aber auf die angaben von cube, weil ich glaub dass der herr probst schon weiss was er da konstruiert;)
 
wieso marketing?? man würde ja eigentlich davon ausgehen dass eher mit mehr federweg promo gemacht wird, wieso sollte cube da weniger draufschreiben als eigentlich drin ist, vorausgestzt der BIKE-wert stimmt. ich denke dass es einfach unterschiede im messverfahren gibt, vertraue aber auf die angaben von cube, weil ich glaub dass der herr probst schon weiss was er da konstruiert;)

ich sage marketing weil man jetzt das ganze als Verbesserung verkaufen kann,
denn wenn sich der rahmen+der dämpfer nicht ändert kann sich der Federweg nicht ändern.
Und plötzlich anderes zu messen wäre doch nur sinnlos.
 
hallo stereo-fahrer ,

habe vor ein paar tagen folgende antwort vom cupe-support bekommen :

" Hallo Soeren,

Kein Grund zur Unruhe! Am der Geometrie haben wir nichts geändert. Das Geheimnis besteht darin, dass wir den Rahmen nach allen technischen
Zeichnungen ursprünglich auf 130mm geplant hatten. Nach diesem Plan wurden
Prototypen und anschließend die Serienrahmen gebaut. Nach der halben Saison haben
wir aber festgestellt, dass die Rahmen deutlich mehr Federweg zur
Verfügung stellen. Woran das genau liegt ist nicht ganz klar. So haben wir
uns nun
entschieden 140mm anzugeben, was aber an der Eigenschaft des Stereos nichts
ändert. Auch beim Sting haben wir fast 120mm Federweg.
Teilwiese liegen solche Unterscheide auch in der MEssart. Wir messen immer
ANFANGSPUNKT und ENDPUNKT geradlinig verbunden. Das eine oder andere
Magazin misst die Wegkurve des Hinterrades.

Ich hoffe ich konnte ein klein wenig weiterhelfen!"
 
Zurück