Unterschied Rock Shox Reverb 2012 zu 2013?

Registriert
18. Februar 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Wolfenbüttel
Hallo Leute,

gibt es einen wesentlichen Untersschied zwischen der Reverb von 2012 zu 2013?
In den einschlägigen Online-Shops kostet die 2013er 40 Euro mehr. Lohnt es sich, das aktuelle Modell zu bestellen?

Gruß

Kim
 
Das würde mich auch mal interessieren!?

Gibts die 150mm Stütze nur als Stealth? Also mit im Rahmen liegender Leitung? Oder gibts die 150er auch normal?

 
150er Reverb gibt's nur als Stealth.

Fahre selber ne 2012er. Ein Update auf 2013 wäre mir nicht bekannt und auf Bildern sehe ich keinen Unterschied. Aber ev. noch jemanden fragen, der's zuverlässiger weiss...

Gruss pat
 
Wenn die für 2013 keine Entwicklungskosten haben, dann sollte die mal mehr Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Leider mangelt es daran etwas.
 
Weiss jemand den konkreten Gewichtsunterschied von einer 12er 125mm 30,9 380mm zu einer 13er Stealth mit selbigen Daten?

(Die längere Leitung mal außen vor gelassen)
 
Weiss jemand den konkreten Gewichtsunterschied von einer 12er 125mm 30,9 380mm zu einer 13er Stealth mit selbigen Daten?

(Die längere Leitung mal außen vor gelassen)

Da hättest du in die Gewichtsdatenbank schauen können.

Die Stealth in 30,9 und 380 125 ist zwar nicht explizit drin, aber man könnte sich das Gewicht ableiten.

Sie müsste dann bei knapp über 600g liegen.
Damit ist sie ca. 50-55g schwerer als die non-Stealth.
 
@kuka.berlin Die Gewichtsdatenbank habe ich gründlich durchforstet, wenn aber keine vorhanden Daten dann schwierig.

Wenn ich ableiten würde und das würde ich mit dem einzigen vergleichbarem Gewicht machen:
31,6 auf 420mm bei 125mm Verstellbereich (die anderen Messungen haben alle 150mm!)
Dann habe ich hier bei der 12er 603g (http://gewichte.mtb-news.de/product-1902/rock-shox-sattelstutze-hohenverstellbar-reverb-mmx)
bei der 13er Stealth 609g (http://gewichte.mtb-news.de/product-6476/rock-shox-sattelstutze-hohenverstellbar-reverb-stealth)
wären für mich 6g Unterschied, wobei ich natürlich nicht genau weiss wie lange die Leitungen der Messungen waren.

Habe hier gepostet, weil sicher jemand besagte Stütze hat und ggf einer den genauen Wert kennt.

http://gewichte.mtb-news.de/product-2151/rock-shox-sattelstutze-hohenverstellbar-reverb + 6g wären schon kein Problem...
 
Es geht hier ja nicht darum was gemäß dt. Recht zulässig ist oder nicht, ich habe nur nach Werten gefragt.
Auf mathematisches Wettdebattieren werde ich mich jetzt nicht einlassen und ich bin dir trotzdem danke für deinen Beitrag :daumen: :)

Würde eben ungern nochmals nicht unerhebliches Geld in eine Stealth stecken um am Ende dann eine Stütze mit +20g am bike zu haben.
 
eine Stealth nimmt man doch eher weil man die "Probleme" bei der Zugverlegung/Bewegung bei der normalen nicht haben will.
20g sind bei den schweren Dingern doch echt egal. Vor der Tour einmal ordentlich gesch..... und es passt wieder ;)
btw. meine neue 150mm LEV wiegt genau 3g mehr als die 2011er 125mm Reverb (komplett mit Remote, jeweils ungekürzte Leitung/Zug, beide 31,6mm)
 
Ja richtig, das ist auch der primäre Aspekt.
Aber auf den zweiten Blick schaue ich bei so ner Investition darauf ob ich mir nicht durch den "Luxus" unnötig Gewicht ans Bike schraube. :)
 
Sagt mal hat jemand ne Ahnung ob die "non stealth" Variante mit Aussenverlegung mal als 150mm Model geplant ist? Genau die würde mir und meiner Beinlänge zu meinem Glück fehlen :(
 
wie erkenne ich denn eine 2013er?

Ich habe eine bestellt und der Bestellablauf war etwas dubios. Nun glaube ich, dass ich eine 2012er bekommen habe zum 2013er Preis. Die 2012er waren allerdings 25% reduziert.

Die Einstellmutter am Hebel ist nun auch schwarz.
Mit dem Internen Ventil wurde auch der Hebel angepasst.

2012
large_IMG_4260.JPG


2013
large_IMG_0436.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner Alten war der Speedeinsteller schwarz und der Ring an der Stüze silber. Weiß nicht welches Mj aber wrude 2013 gekauft.
So gab es die jedenfalls nicht.

Evtl. wurde ein update gemacht oder gebastelt.

Auf der Innenseite am Hebel und am unteren Rohr der Reverb sind Produktionsdaten aufgedruckt/eingelasert.
Wenn du es noch genauer wissen willst, müsste man sie kompl. auseinandernehmen.

:winken: Kuka
 
Zurück