Unterschied Smart Lunar R1 1Watt und RL317 1Watt?

Registriert
26. Dezember 2001
Reaktionspunkte
108
Ich kann es nicht mehr genau sagen welche was ist, da von aussen beide gleich aussehen (ich habe beide gehabt):

Bei einer leuchten alle LEDs im statischen Modus, bei einer nur die hellere obere LED. Im Innenaufbau sind sie auch etwas unterschiedlich: Das Gummi ist bei einer etwas härter und am Clipteil angeklebt, bei einer ist eine Gummidichtung am Elektronikteil befestigt, ich glaube bei der 317er.

Ich meine es war auch die 317er bei der Zuerst der Schalter aufgrund Wassereintritt kaputt gegangen ist, nach ca. 6-8 Monaten Nutzungsdauer bei jedem Wetter.
Zudem ist mir bei einer Fahrt der Elektronikteil abgehauen, er hat sich einfach unterwegs verabschiedet. Der Clipteil war noch am Halter dran.

Für ca. 10 Euro erhält man ein helles günstiges Rücklicht mit langer Leuchtdauer (ich denke so 10-20 Stunden im statischen Modus) und begrenzter Schlechtwetterhaltbarkeit.

Gibt es übrigens auch von XLC, optisch ebenfalls baugleich.

Mehr würde ich dafür nach dieser Erfahrung nicht bezahlen.
Knog Boomer schlägt wohl lichttechnisch in die gleiche Kerbe, sieht nur anders und durchdachter aus.
Die B&M IXBACK wird der nächste Rücklicht-Versuch.

EDIT: Vergleich einiger Lampen: http://fotos.rennrad-news.de/p/182349
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die sind mehr oder weniger gleich hell.

Am Rennrad habe ich zwei der etwas kleineren Ausführung (318), eine an der Schlaufe am hinteren Ende der Satteltasche und eine an der Sattelstütze. Das ist besser als ein doppelt so helles. Ich werde immer mit sehr viel Abstand überholt. Bei Gruppenfahrten mache ich nur eine Lampe an, um nicht die hinter mir fahrenden zu blenden. Der Vorteil ist auch die höhere Ausfallsicherheit.

Grüße
Andreas
 
Zurück