Unterschied XT-Kassette 2003 / 2004 ?

Chakotay

Starfleet Command
Registriert
14. November 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Giessen
Ich hät da gern mal n Problem ... :D

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den XT-Kassetten 2003 und 2004?

Die 11-32 Kassette ist 2003 mit 300g und 2004 mit 264g angegeben. Optisch sehe ich aber auf Anhieb keinen Unterschied. Ist beiden 4-Arm-Spider.
Die 11-34 Kassette ist 2003 und 2004 jeweils mit 5-Arm-Spider. Wo haben die von Ski-Mano den da was geändert? Anderes Material, ... ? :ka:
 
da hat sich nix, rein gaaaaarrrrrnichts verändert. Das is auch der Grund, warum 03er Kasetten als auslaufmodelle kaum billiger geworden sind.

Torsten
 
rcc07 schrieb:
Das stimmt nicht!!!!!!!

Die XT 04 Kasette hat einen 5 Arm Spider, die XT 03 Kasette hat einen 4 Arm Spider


Siehe oben, 4-Arm und 5-Arm jeweils bei 11-32 bzw. 11-34 bei 2003 UND 2004 gleich.

Optisch hat sich die 2004er Modellreihe nur durch 'sandgestrahltes' oder aufgerautes Material zum 03er Modell geäandert, woher die Massenunterschiede kommen, weiß ich auch nicht. Noch weniger Masse heißt, noch weniger Alpen-Cross-tauglich? 36g ist für so ein kleines Teil wirklich viel ...
 
cheffe schrieb:

Das (sic!) erklärt natürlich den Gewichtsunterschied. Ich habe allerdings gleich noch eine Frage dazu: Ist Titan nicht anfälliger gegen Verwindung als Alu oder Stahl? Die Titankassetten der XTR waren den Anforderungen eines harten Alpen-Cross nicht ganz gewachsen, wie ich kürzlich las, hoher Verschleiß und nicht ganz 'steif' (was auch immer das heißt).
 
Hallo,
an der XT `04 Kassette ist nichts aus Titan, Titananbauteile hat nur die XTR, deshalb ist diese auch noch leichter und viiiiel teurer.
Bei den XT haben die von Shimano dieses Jahr die Oberflächenbeschichtung verändert, die Kassette ist nun vernickelt. Diese Materialbehandlung hat sich bereits als Verschleissschutz, bzw. "Gleitmittel" bewährt (siehe z.B. Truvativ Firex Team oder Ritchey WCS Kettenblätter).
In der ersten Serie der Kassette, die auf der letzen Messe vorgestellt wurde, wurde der Spider ausserdem erleichtert, was aber so nie in Serie gegangen ist - war wahrscheinlich zu instabil. Alles in allem unterscheiden sich die Kassetten 03/04 also kaum voneinander und ob die neue Beschichtung nun besser ist als die alte, wird wohl erst die Praxis zeigen. Vielleicht ist das neue Verfahren auch einfach nur billiger für unsere Freunde aus Fernost...
 
Bow schrieb:
an der XT `04 Kassette ist nichts aus Titan, Titananbauteile hat nur die XTR, deshalb ist diese auch noch leichter und viiiiel teurer.

So plausibel das klingt: in der XT-Gruppen-Beschreibung bei Paul Lange sieht es wirklich so aus, als sei das 11er-Ritzel aus einem anderen Material und die Farbe würde auch zu Titan passen. In der zugehörigen Spezifikation steht ebenfalls etwas von einem Titan-Ritzel, wobei für mich etwas undurchsichtig bleibt, ob sich das möglicherweise nur auf die 11-34-Kassette bezieht (was nicht sehr logisch wäre). Ich finde es auch etwas merkwürdig, ausgerechnet das kleinste Ritzel aus titan zu fertigen (bei der XTR-Kassette sind ja die vier größten Ritzel aus Titan).

Bow schrieb:
Bei den XT haben die von Shimano dieses Jahr die Oberflächenbeschichtung verändert, die Kassette ist nun vernickelt.

Hm, in der oben genannten Spezifikation steht "verchromt" und das steht auch bei Shimano Europe. Das Gleiche steht auch bei der "alten" XT-Kassette (M750).
 
Hallo nochmal,
ich habe gerade gestern meine 2003er Kassette 11-32 gegen die 2004er 11-32 getauscht, daher kann ich definitiv sagen, dass die Kassette eine andere Oberflächenbehandlung hat, die der der Ritchey WCS Kettenblätter entspricht- die Farbe und die Anmutung der Oberfläche ist eine völlig andere. Die bei Lange abgebildete XT Kassette ist die, die auch so auf der Messe präsentiert wurde - ausgeliefert wird aber eine andere ! Die 2004er hat nach wie vor einen bis zum grossen Ring durchgängigen Spiderarm und ist auch sonst identisch mit der 2003er - auch vom Gewicht her.
Ich war auch enttäuscht als ich die Kassette bekommen habe, da ich die 2003er bedeutend günstiger hätte erstehen können. Ich rede mir jetzt natürlich ein, dass die neue besser ist, weil an mein Rad natürlich nur das Beste soll ;)
 
rcc07 schrieb:
Wie war denn nun der Spiderarm, 4 oder 4 armig????

Das wollen wir jetzt auch noch wissen. Auf allen Abbildungen ist der 03 er mit 4 Armen und der 04 er mit 5 Armen! :confused:

03 und 04 haben beide einen 4-Arm Spider - zumindest die von mir verbauten 11-32er.
 
Der Mehrpreis für die 2004er lohnt sich nicht und man kann die Kassetten nicht ganz auseinaderbauen, nur die unteren drei oder vier sind lose zum aufstecken, der Rest ist auf den Spiderarm genietet.
 
Gibt es überhaupt einen Grund teurere Kasetten als die von Deore zu kaufen? Die 30Gramm sind letzt endlich ja auch egal, oder gibt es ein gravierenden Unterschied von Deore zur XT?
Also was die Schaltperformance oder Langlebigkeit beeinflusst?
 
Also für mich gibt es folgende Gründe mir eine XT Kassette zu gönnen:

Der Gewichtsunterschied zur Deore liegt bei knapp 100g.
Die Spiderarme versteifen die grossen Blätter, wodurch sie sich beim Antritt und vorallem beim Schalten unter Last weniger verwinden, was wiederum zu saubereren Schaltvorgängen und etwas geringerem Verschleiss führt.
Die Oberflächenbeschichtung der Deore ist weniger schlüpfrig, was zu stärkerem Anhaften von Ölschmodder führt - man merkt den Unterschied beim Abspritzen.
 
Die LX ist leider auch nicht unbedingt gleichwertig...
sie ist ca. 50 Gramm schwerer als die XT, hat noch keinen Spiderarm-Aufbau und die Oberflächenbeschichtung ist auch noch eine etwas weniger hochwertige.
Alles in allem ist sie aber, vom Preisleistungsverhältnis gesehen, definitiv die beste Lösung für Sparfüchse.
 
Zurück