Unterschiede Edge 705 und 605 ? Kaufberatung GPS Gerät

Registriert
16. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwarzwald
Hi,

bin auf der Suche nach einem GPS-Gerät zum biken.
Bin auf diese Geräte dabei gestoßen, was ist denn der genaue Unterschied zwischen den beiden ausser dem Preis?
Kann der 605 die Höhe angeben?

Was gibts denn für günstige Alternativen, das Gerät sollte Kartenfähig sein und die Höhe anzeigen, eben alles was mein Sigma 2006 kann nur mit GPS.

Ich glaube ein Kartensteckplatz sollte auch auf alle Fälle vorhanden sein, damit man beim Speicherplatz keine Kompromisse eingehn muss,oder?
Warum sind die Karten für Garmins so teuer, hab welche von Magellan gesehen die die Hälfte kosten?
 
Hi Daimos 2003,

gegen das Vista spricht absolut gar nichts. Habe es mir gekauft und bin absolut zufrieden. Es fehlen halt die Trainingsspezifischen Funktionen (Puls, Trittfrequenz, Virtueler Traningspartner), aber ansonsten ist das Vista ein Top-Gerät mit Kompass und barometrischem Höhenmesser (Vista HCX). Bei dem riesigen Edge 705 Thread habe ich den Eindruck, dass das Vista wesentlich unkomplizierter ist als der Edge.

Bei der Preiskalkulation musst du daran denken, dass du noch eine TOPO-Karte von Garmin brauchst, um auf dem Gerät zu installieren. Die vorinstallierte Basiskarte bringt nichts, kostenlose Karten (OSM) sind oft sehr rudimentär.

Grüße, WMF
 
Hi,

auf diese Zusatzfunktionen kann ich gut verzichten, dann spricht ja nichts gegen das Vista.

Das mit der Topo weiß ich, ist im Moment eigentlich noch der einzige Grund warum ich noch keins hab, der Preis ist ja Hammer!:(
 
Hi Daimos 2003,

gegen das Vista spricht absolut gar nichts. Habe es mir gekauft und bin absolut zufrieden. Es fehlen halt die Trainingsspezifischen Funktionen (Puls, Trittfrequenz, Virtueler Traningspartner), aber ansonsten ist das Vista ein Top-Gerät mit Kompass und barometrischem Höhenmesser (Vista HCX). Bei dem riesigen Edge 705 Thread habe ich den Eindruck, dass das Vista wesentlich unkomplizierter ist als der Edge.

Bei der Preiskalkulation musst du daran denken, dass du noch eine TOPO-Karte von Garmin brauchst, um auf dem Gerät zu installieren. Die vorinstallierte Basiskarte bringt nichts, kostenlose Karten (OSM) sind oft sehr rudimentär.

Grüße, WMF

naja, wie du schreibst: Vor allem "Puls" fehlt......für mich pers. ein Ding der Unmöglichkeit (gerade für biker).
Entweder sep. Pulsmesser oder ein Gerät mit Puls......
 
Klar das mit dem Puls ist ne nette Sache , hab das jetzt auch aber benutzen tu ich das so gut wie nie und ob es das wert ist fast das doppelte für ein Gerät auszugeben da bin ich mir noch nicht so sicher ausserdem müsste ich da noch länger drauf sparen:(
 
Das ist ja nicht alles: der Edge hat nahezu unbegrenzten Speicher und reduziert auch nicht die Aufzeichnungen. Dann ist er etwas kleiner/leichter, hat aber ein etwas größeres Display.
 
Hi Barus,

Aufzeichnungen werden beim Vista nicht zwingend reduziert. Man kann auswählen, dass jede Aufzeichnung auf der SD-Karte ungekürzt gespeichert wird. Speichergrenze ist also alleine die Größe der SD-Karte.

Mich hat v.a. der ellenlange Edge 705 Thread vom Kauf abgehalten. Das Vista ist in seiner Bedienung absolut unkompliziet und bietet bis auf den Puls alles was ich brauche. Trainingssteuerung läuft bei mir sowieso über meinen CS600.

Wir sollten jetzt aber keine Diskussion lostreten, was das bessere Gerät ist, das muss halt jeder selbst entscheiden.

Grüße, WMF
 
Zurück