unterschiedliche reifengrößen

anfänger-13

aus Berllin!!
Registriert
29. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
BERLIN
ich möchte an mein bike hinten n kleineres rad anbauen... habe ein 26" Rad vorne... welches würde sich für hinten anbieten?

is des empfehlenswert... hat jemand erfarung ? gut oder schlecht?
 
Und was soll das bringen?

Du kannst ja hinten en 20" BMX-Rad montieren.
Evtl sitzen dann halt nur die Kurbeln auf :daumen:


Aber beim Auto, wird vorne die Federn gekürtzt um es vorn runter-zu-lassen.
Sieht dann wie ein Keil aus. Also da sieht es evtl ja noch nach was aus, aber beim MTB? Oder willst en chopper machen ? ;)
 
Ist das vielleicht der neue Trend fürs downhill?
Bei den Trias gab es das mal umgekehrt (Wegen Airodynamik und
Massenbeschleunigung).
Warum willste das machen?
 
Jo,
das habe ich schon bei Downhillern gesehen. Vorne 26" und hinten 24". Das klappt aber nur unter der Voraussetzung, dass man hinten Disc fährt.
Ach, ich habe gehört die Downhillgemeinde versucht dadurch die Hinterradnabe näher an den Boden zu bekommen. So steht das Bike im Downhill nicht ganz so steil zum Hang.
Grüße!

nico
 
Ja aber falls das bike net so steil am Hang stehen soll, könnte man es durch modifikationen im Bereich der Gabel auch ändern.

Z.B. längere Gabel oder Spacer unter dem Lenkrohr.
 
boxy schrieb:
Ja aber falls das bike net so steil am Hang stehen soll, könnte man es durch modifikationen im Bereich der Gabel auch ändern.

Z.B. längere Gabel oder Spacer unter dem Lenkrohr.

Wie auch immer. Ein richtiger Downhiller hat ja schon eine ziemlich lange Gabel. Das ganze sind nur Extreme, die man auch nur braucht wenn richtig bergab beschleunigt werden soll.
Mich würde aber auch interessieren, warum anfänger-13 nen 24" Laufrad möchte. Sollte auch technisch nicht so einfach sein, da sein Bike hinten nur V-Brakes hat.
Grüße!

nico
 
Zurück