Unterwegs mit Marie und dem Franzosen

Diese sensationelle Weltneuheit sollte im News-Bereich einem internationelen Publikum vorgestellt werden!11!

- Na, oder wenigstens den aufmerksamen, dankbaren Leserinnen und Lesern dieses Threads. 🙃
Vermute es handelt sich um getrocknetes Obst - in dem Fall um Mango. Da muss man dann das Wasser der Frucht nicht mehr mitschleppen.
 
Was haben die Klamotten gesprochen?
Gibt es was in dem man einen ganzen Tag im Regen fahren kann und noch einen :ka:

Nö.

Diese sensationelle Weltneuheit sollte im News-Bereich einem internationalen Publikum vorgestellt werden!11!

Nö. Hat dort nix verloren. Heißt ja nicht "Gravelmarmelade".

Vermute es handelt sich um getrocknetes Obst - in dem Fall um Mango. Da muss man dann das Wasser der Frucht nicht mehr mitschleppen.

Genau. So 'ne frische Mango passte einfach nicht mehr in die Packtasche, da habe ich eben einfach getrocknete eingepackt.
Der positive Effekt des geringeren Gesamtgewichts war deutlich spürbar.
Ich bin die Anstiege förmlich hochgeflogen.
Das nächste mal nehme ich auch mal getrocknetes Wasser und Zwieback mit - das sollte den Effekt nochmals verstärken.
 
... das mit dem getrockneten Wasser tät mich brennend interessieren - hätte man nämlich ein Verstau/Gewichtproblem weniger ;)

Weiter im Text, ääääähhh - Regen.

Die Landschaft war eigentlich ganz schön, wenn man sie denn gesehen hätte. Angekommen auf einem Plateau bekam ich ein Rätsel serviert:

Was siehst Du

Ich so: äääh, Strommasten?

Nein

Nasse Felder?

Nein

Wolken?

Ja, das auch - da hinten ist der Kyffhäuser

Seh ich nicht

Jo, der ist auch in den Wolken verschwunden

Ach...

Naja Bild vom nicht vorhandenen Kyffhäuser gibt es nicht. Wir mussten wieder runter und (ich weiss nicht, wer von Euch schon mal in der Kyfhäuser Region war) ich sage Euch, ausgefahrene Spurrinnen mit diesem eklig roten Lehm, der die Reifen sofort zubappt und die Qualität von Premiumschmierseife hat.

Ich zitterte, glitschte mich also hinter der lucie her und wir kamen ins nächste Dorf. Dort gab es einen Platz mit Unterstand unter dem Menschen sassen - ich witterte sofort die Möglichkeit da evtl. einen Kaffee zu ziehen. Gab es! Wir wurden freundlich herbeigewunken.

Was macht Ihr denn hier? Es regnet.. (Ach was)

Ich so: ist nicht so schlimm, Regenwasser macht schön - ist sozusagen unsere letzte Gelegenheit...

Darauf hatten wir natürlich gleich einen guten Einstieg :D

Funfact: Die 3 waren sozusagen die Reste vom 50. Hähnerkrähen in Bettelrode ( ja, sowas gibt es)

Rätsel für Euch: wie oft kräht so ein preisgekrönter Hahn in der Stunde? (bitte nicht googlen)

Wir haben uns jedenfalls gut mit den Jungs unterhalten - eine Stunde haben wir verquatscht, war aber nicht schlimm, so konnten wir wenigsten nass im Trockenen sitzend die nächste Regenhusche abwettern.

20240527_125133.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kyffhäuser - interessant insofern, als daß ich den nur 'wörtlich' oder redensartlich (?) kenne und bis jetzt noch nicht einmal wußte wo der eigentlich liegt.
 
Von jeder Menge guten Wünschen begleitet ging es weiter als irgend jemand da oben entschieden hat die Schleusen ein wenig zuzudrehen. Unsere ursprüngliche Route hätte uns am östlichen Kyffhäuserrand direkt am Waldrand entlangeführt - da haben wir aber gekniffen und den gut ausgebauten asphaltierten Radweg etwas abseits genutzt um die Aussicht zu geniessen - gruselig, oder?

20240527_130755.jpg


Daraufhin einen Motivierbär

20240527_130938.jpg


Besser wurde es nämlich nicht

 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren eh' nass, also weiterfahren, dann wird es wenigstens nicht kalt ;)

Ach so: es war ja Pfingsten - also gab es gefühlt auf jedem Dorf irgendeine Veranstaltung und so sicherten wir erstmal deutsche Grundverpflegung: Bratwurst im Brötchen

20240527_193211.jpg


... und dann plötzlich:

Wunder geschehn ich hab's gesehn
Es gibt so vieles was wir nicht verstehn (war doch noch gar nicht 18:00Uhr)
Wunder geschehn ich war dabei
Wir dürfen nicht nur an das glauben was wir sehn (eben - geht ja noch weiter)

20240519_142423.jpg


Bergauf mal mit Sonne

20240519_142438.jpg


In der Nähe vom Fundort der Himmelsscheibe von Nebra

20240519_154127.jpg


haben wir uns erstmal trockengelegt und versucht uns ein wenig zu säubern

20240519_154108.jpg


20240519_152812.jpg


Die Blicke vorbeiflanierenden Radfahrer und Wanderer - unbezahlbar :D
 
...weiter ging es bei herrlichstem Wetter durch Wald und Flur zum nächsten Pfingstgelage

20240528_092517.jpg


Räder parken

20240528_092457.jpg


und Nahrungsaufnahme

20240519_170648.jpg


Talüberspannende ICE Trasse, irgendwie schön, oder?

20240528_092553.jpg


Das war es dann aber auch mit schön - es zogen dunkle Gewitterwolken auf und die App meldete dies auch für ca. 21:00Uhr. Fand ich gut, machte ich mir doch so langsam Gedanken um das schützenswerte Biotop, welches in meinen Schuhen heranwuchs - sollte es etwa austrocknen? In Wahrheit hatte ich die Schnauze langsam gestrichen voll - Gewitter brauchte es jetzt nicht wirklich noch. Zumal wir noch nicht wussten, wo wir für die Nacht unterkommen. So haben wir nochmal Fahrt aufgenommen um dann in irgendeinem Dorf am Ausgang einen Unterstand zu finden. Nach einem kurzen Blick auf die Karte:

Da ist noch einer, ca. 2 bis 3km entfernt, wär ein bisschen ab von der Strasse

Hmmh, könnten wir ja mal gucken

Haben wir, aber der lag so im feuchten Tal, ohne Platz drumrum mit jeder Menge Mücken, nein Danke. Also umgedreht und zurück.

Damit war der 100er wieder voll ;)

Das Gewitter hatte sich zum Glück verzogen

20240528_093115.jpg


nur gut, dem Motivierbärchen sei Dank

20240528_093214.jpg


Ach so: das Hähnekrährätsel wird am Schluss gelöst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschlafen hab ich in der Nacht jetzt nicht so gut. Nachdem ich für meinen Biwacksack endlich ein Plätzchen gefunden habe wo ich nicht in ein Loch gerollt bin (bin da ein bisschen pinzig, der lucie ist das relativ schaizzegal wo sie sich hinpackt), lag er natürlich prompt in der Traufe des Unterstandes. D. h. die ganze Nacht ging es: platsch, platsch, platsch (es hat nicht geregnet, das war einfach die Kondensfeuchte auf dem Dach), eine Nachtigall hat die ganze Nacht gegallt und mitten in der Nacht war irgendso ein Hahn der Meinung er müsste für den nächsten Wettkampf trainieren :rolleyes: - viel Schlaf hab ich nicht bekommen. Gegen halb Sechs sah es dann so aus

20240520_053830.jpg


Vielversprechend :D

Das ist übrigens ein...

20240520_062713.jpg


... wer weiss es? Die können bis zu 20cm lang werden - die Vorstellung, dass so einer lucie letzte Nacht im Schlafsack besucht hätte :D - da wär mit Sicherheit nicht nur der 9. Buchstabe im Mezzosopran gesungen worden :D

Ein bisschen später

20240528_194135.jpg


gab es Frühstück - heute mal Müsli aus der Tüte

20240520_075453.jpg


Und dann wieder "on the Road again" - natürlich ging es gleich erstmal ordentlich bergauf

20240520_090328.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein super Foto :daumen:

... Zumal wir noch nicht wussten, wo wir für die Nacht unterkommen. So haben wir nochmal Fahrt aufgenommen um dann in irgendeinem Dorf am Ausgang einen Unterstand zu finden. Nach einem kurzen Blick auf die Karte:

Da ist noch einer, ca. 2 bis 3km entfernt, wär ein bisschen ab von der Strasse

Hmmh, könnten wir ja mal gucken

Haben wir, aber der lag so im feuchten Tal, ohne Platz drumrum mit jeder Menge Mücken, nein Danke. Also umgedreht und zurück.

Damit war der 100er wieder voll ;)

Das Gewitter hatte sich zum Glück verzogen ...
Ihr habt euch bei so nem Shitwetter nicht um einen Übernachtungsplatz gekümmert 🫣
na ja, ohne viel Mut und Zuversicht wärt ihr ja gar nicht erst losgefahren, gell?
 
Das ist ein super Foto :daumen:

Danke :)

Ihr habt euch bei so nem Shitwetter nicht um einen Übernachtungsplatz gekümmert 🫣
na ja, ohne viel Mut und Zuversicht wärt ihr ja gar nicht erst losgefahren, gell?

Nö, wollten wir ja so und ganz im Ernst: soooooo schlecht wie es dann war hat das Wetter beim Losfahren nicht ausgesehen ;)


Jepp, 0,0002 KM - das ist ein Tigerschnegel, die können so gross werden und ist wohl eine Schneckenart , die ganz nützlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
...boah, unser Video ist immer noch nicht hochgeladen/konvertiert

Also, der Pfingstmontagmorgen begann schon mal mit ordentlich bergauf

20240529_191027.jpg


und führte uns bei herrlichem Wetter (dass wir das noch erleben durften ;) ) über Wiesen und Felder

20240529_191809.jpg
20240529_191900.jpg


immer wieder vorbei an jungen Männern in bunten Shirts mit mehr oder weniger lustigen Sprüchen, Sonnenbrillen auf und Konterbier in der Hand, die in mehr oder weniger desolatem Zustand mehr oder weniger desorientiert in der Gegend herumstanden :D - naja, uns ging es gut ;)

Purpurnes Knabenkraut stand da überall rum

20240529_192019.jpg


Es ging zum Geiseltalsee und der letzten Pause

20240520_104736.jpg
20240520_104841.jpg


um frisch "gekookst"

20240529_192810.jpg


die letzten Kilometer nach Hause in Angriff zu nehmen.

Nach rd. 250km, ca. 2200hm, ohne Pannen, jeder Menge Regen, unzähligen totgefahrenen Schnecken, mit nassen, verdreckten Klamotten:

endlich wieder zu Hause

==> DUSCHEN :D
 
Zuletzt bearbeitet:
endlich wieder zu Hause

==> DUSCHEN :D
Na das habt ihr euch auch verdient! Super, dass ihr euch vom Wetter nicht habt aufhalten lassen!

Bemühe mich auch trotz schlechterer Wetterprognose unterwegs zu sein. Das führte letzte Woche zu einmal Baden im Wald nach 5km. Den Trail sind wir dann runtergeschwommen und haben am Auto erstmal das Wasser aus den Schuhen gekippt. 🤪
 
Ihr seid echt hart!
Bei so einem Wetter wie an euren ersten beiden Tagen überhaupt rauszugehen muss man sich ja schon zweimal überlegen. Und wenn man es tut, dann freut man sich die ganze Zeit auf die heiße Dusche hinterher.
Aber was macht ihr? Geht bei dem Sauwetter Bivakieren im Gelände, ohne Zelt, ohne Dusche, wahrscheinlich auch irgendwann ohne einen trockenen Faden am Leib... das macht euch so schnell keiner nach. Ich ziehe meinen Hut und verneige mich :anbet:

Danke, dass ich eure Erlebnisse im trockenen Sessel verfolgen darf und das NICHT selber machen muss! :D
 
So eine "Schwimmhäute-Tour" hat natürlich was für sich, aber wenn es nur um den Regenbogen ging...

Regenbogen.jpg


...den gab es über dem Campingplatz Liebeslaube (zwischen Boltenhagen und Wismar) auch.
War am Pfingstsonntag bei durchgängigen Sonnenschein und irgendwas über 25°C, hat nicht mal geregnet.
Aber ich hatte ja extra für alte Leute gebucht und bis auf die 41,5 kmh Gegenwind auf Fehmarn, ein bischen Nieselpiesel am letzten Tag auf dem Weg nach Kiel -> hab ich das auch bekommen.

Eure Tour war sicher viel schöner und Danke für's mitnehmen, ich bin trotzdem froh an der Ostsee gewesen zu sein... ;)
 
Jepp, 0,0002 KM - das ist ein Tigerschnegel, die können so gross werden und ist wohl eine Schneckenart , die ganz nützlich ist.
Tigerschnecken fressen bei mir auch Salat und anderes ab. Dass die die anderen Schnecken fressen, hab ich noch nicht bemerkt :(


...boah, unser Video ist immer noch nicht hochgeladen/konvertiert
Meine Videos haben auch immer dauerkonvertiert. Ich hab das immer ignoriert, angeklickt und kopiert und hat funktioniert :)


Danke für den Bericht, danke fürs dabeisein bei guten und schlechten Erfahrungen 😍
Klasse, dass ihr das durchgehalten habt 💪

Bitte noch mehr Touren fahren, ich wünsch euch dafür auch das allerbeste Wetter 😉 habt ihr euch hochverdient 🏆
 
Zurück
Oben Unten