- Registriert
- 31. August 2021
- Reaktionspunkte
- 164
Keine Ahnung was die Deore hat, aber wenn ich es nicht vergesse, versuche ich Mal bei MT200 und 400 beim nächsten Belagwechsel zu messen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Keine Ahnung was die Deore hat, aber wenn ich es nicht vergesse, versuche ich Mal bei MT200 und 400 beim nächsten Belagwechsel zu messen.
Bei mir schleift nix. Scheiben XT, Bremsen XT 8020, Zee und Deore.nein keine 200mm Scheiben verbauen, das lohnt wirklich nicht, diese Übergroßen Scheiben neigen Probleme zu machen (schleifen, schleifen beim Kurven fahren etc.) normal waren früher mal 140mm Scheiben (haben praktisch nie Probleme gemacht) dann kamen die heute normalen 160mm Scheiben die hier alle fahren, und später in der Neuzeit die Übergroßen Scheiben die sich aber kaum durchsetzen weil sie oft Probleme machen.
Genau darum geht's mir.
Ihr werdet vermutlich Recht haben, dass nur die Hebeln ausreichen.
Aber ich habe Verwendung für das quasi neue MT200 Set.
Das kommt dann wie es ist auf das zweit Rad von meinem Vater. Dort ist eine mindestens 10 Jahre alte Hayes Bremse verbaut.
Die nervt einfach nur.
Dort reicht die MT200 auf jeden Fall, mit dem Rad wird nicht viel gefahren. Da ist mir die "wartungsfreie" Basis Shimano auf jeden Fall lieber als die alte DOT Bremse.
Ja bin ich nochIst der TE eigentlich noch an Board oder hat sie/er sich schon verabschiedet?
Ich würde die Bremshebel deiner Wahl für deine aktuelle Bremse kaufen und dann bei Bedarf ein neues MT200 Set für das Rad deines Vaters. Die dann überflüssigen MT200 Hebel kosten 7€, die würde ich lieber als Ersatzteile auf Halde legen.
Das alles natürlich unter der Voraussetzung, dass dir die Bremsleistung ausreicht.
Nö, finde ich nicht. Preis/Leistung ist bei der 61xx top und ist sicherlich ein gutes Upgrade für ein Rad in dem Preisbereich...Eigentlich eh schon fast zu viel für ein "günstiges" 1000€ MTB![]()
Leider wird in dieser Preisklasse bei nicht offensichtlichen Teilen gespart. Auf die Bremse schauen die meisten, erst beim zweiten Blick. Und da gibt es leider noch sehr viel mehr "billige" Teile die mir nicht gleich aufgefallen sind.Nö, finde ich nicht. Preis/Leistung ist bei der 61xx top und ist sicherlich ein gutes Upgrade für ein Rad in dem Preisbereich...
Eine gute Wahl! Viel Spass damit.Ich freue mich auf meine neue Deore Bremse![]()
So Kolben werden bei der Bremse generell überbewertet.Im Grunde ist der Sattel ab einem gewissen Level vollkommen egal, da dort ja nur 2 Kolben drücken, die ganze Arbeit verrichtet der Geber da sitzt auch die ganze Technik drin.
ab Deore M6100 sind die Sättel solide und maximal ausgereift. Danach kommt eigentlich nur noch Optik
Kurz und knapp weil sie bei diesem Adaptertyp montiert gehören .Vorne sind 2 "Beilagscheiben" beim Bremssattel verbaut. Hinten allerdings nicht.
Welchen Grund hat das?
Kannst machen aber optimal ist es nicht . Die RT 64 ist schon besser.Ich würde die RT10 Bremsschreiben gerne drauf lassen
Ja , aber entlüften solltest nach dem Einbau schonIch gehe davon aus, dass ich die Bremsleitungen der Mt200 nicht weiter für die M6100 verwenden kann, richtig?
Hallo,
ich habe den Thread aufmerksam gelesen und stehe vor der gleichen Entscheidung. Ich habe mir ein Cube Attention SLX mit der MT200 Breme gekauft und möchte diese möglichst kostengünstig und mit wenig Aufwand aufrüsten.
Ich würde wie der TE ebenfalls die Deore M6100 (Hebel und Sättel) verbauen und habe dazu noch einige kleine Fragen:
Ich würde die RT10 Bremsschreiben gerne drauf lassen und wie gesagt nur die Sättel und Hebel tauschen. Macht es Sinn die M6100 mit den RT10 Scheiben zu fahren oder sollte ich auf jeden Fall auch auf RT64 aufrüsten? Würde ich überhaupt einen Unterschied bemerken?
Ich gehe davon aus, dass ich die Bremsleitungen der Mt200 nicht weiter für die M6100 verwenden kann, richtig?
Damit ich bei meiner Bestellung nichts vergesse, frage ich mich, was ich noch zusätzlich neben den Teilen für die Montage benötige. Brauche ich zwingend ein Entlüftungskit oder bekommt man das auch ohne entlüften hin? Brauche ich noch weitere Teile oder Werkzeuge? Ich muss die Bremsleitung (wenn ich die neue einbauen muss) ja wahrscheinlich kürzen und außerdem irgendwie durch den Rahmen fummeln.
Falls der TE @Mike1509 noch mitliest:
Vielleicht kannst du ja ein kurzes Fazit zu deinem Umbau ziehen und mir noch Tipps für die Montage geben. Darüber würde ich mich sehr freuen.![]()
Hallo,Falls der TE @Mike1509 noch mitliest:
Vielleicht kannst du ja ein kurzes Fazit zu deinem Umbau ziehen und mir noch Tipps für die Montage geben. Darüber würde ich mich sehr freuen.![]()
Warum?Würde auf jeden Fall auf die SLX gehen. Die 45€ machen den Bock ja dann auch nicht mehr fett.