Upgrade auf Deore M6100 Bremse oder SLX 7100

wenn Du die ganze Bremse tauschst und auch neue Beläge einbaust, würde ich auch neue Scheiben nehmen , die RT54 kosten kaum was und man kann diese noch bis Juni fahren bis dahin ist es ja noch meist feucht und unbeständig, dann im schönen Sommer bis ende September kannst dann wenn Geld da ist edle MT800 oder gar MT900 fahren diese dann im September gut reinigen und wegpacken und wieder die preiswerten RT54 drauf machen für den Herbst und Winter wo bekanntlich Bremsscheiben am meisten Leiden durch Salz und Feuchtigkeit
WTF…. Ernsthaft die Bremsscheiben Saisonal tauschen? Da würde ich im Traum nicht drauf kommen, und ich fahre auch das ganze Jahr durch. Gibts wirklich Leute die das machen :wut:❓
 
WTF…. Ernsthaft die Bremsscheiben Saisonal tauschen? Da würde ich im Traum nicht drauf kommen, und ich fahre auch das ganze Jahr durch. Gibts wirklich Leute die das machen :wut:❓
schau Dir mal die MT800 nach einem Herbst / an, auch wenn ich diese aller 2 Wochen mit Bremsenreiniger reinige ist diese im Frühling siffig. Und da diese Scheiben nicht billig sind sind ( 2 Stück etwa 70€ bis 80€) macht es Sinn für Herbst / Winter preiswerte Scheiben zu nehmen wie die RT54 da tut das einsauen nicht so weh und die teuren "Sommer / Schönwetter Scheiben" halten so mehrere Jahre durch und sehen immer recht schick und sauber aus.
 
schau Dir mal die MT800 nach einem Herbst / an, auch wenn ich diese aller 2 Wochen mit Bremsenreiniger reinige ist diese im Frühling siffig. Und da diese Scheiben nicht billig sind sind ( 2 Stück etwa 70€ bis 80€) macht es Sinn für Herbst / Winter preiswerte Scheiben zu nehmen wie die RT54 da tut das einsauen nicht so weh und die teuren "Sommer / Schönwetter Scheiben" halten so mehrere Jahre durch und sehen immer recht schick und sauber aus.
Na wenn du meinst... Meine Trickstuff UL sind das ganze Jahr über dran und werden nur ganz sporadisch mal abgewischt... Die soll bremsen, und nicht nur schön aussehen 😂 die TS UL sieht übrigens auch eingesaut sehr schick aus 😁

Du wechselst dann hoffentlich auch die Beläge, mit denen die Scheibe eingefahren wurde, oder? 😇
 
Eine blöde Frage hab ich noch 🙈

Macht eine größere Bremsscheibe Sinn? Kostet ja kaum mehr. Ist ein zusätzliches Upgrade von 180 auf 203mm sinnvoll?

Je mehr ich hier in diversen Beiträgen lese, komm ich auf immer mehr Ideen 😆

Geniales Forum 😊
 
Eine blöde Frage hab ich noch 🙈

Macht eine große Bremsscheibe Sinn? Kostet ja kaum mehr. Ist ein zusätzliches Upgrade von 180 auf 203mm sinnvoll
DIE Frage ist nicht blöd 😉

Wenn deine Gabel und/oder dein Rahmen das zulässt kannst du das machen... Steigert die Bremskraft definitiv... Aber ob du das brauchst lass ich mal dahingestellt ☺ ich würde sagen: fahre erstmal die neuen bremsen!
 
Ob es meine Gabel zulässt versuche ich seit 30 Minuten herauszufinden. Finde unterschiedliche Daten.

Ich habe eine RockShox Judy Silver TK AIR

Brauche werde ich es auf keinen Fall. Über Sinnhaftigkeit meines Upgrades darf man eh nicht nachdenken 🙈

Ich will die Servowave Bremse nur, weil ich letztes Jahr ein MTB mit XT Bremse Probe gefahren bin. Fand die leichtgängige und gute Dosierbarkeit so genial im Vergleich zu meiner MT200. Und die Haptik der Hebeln haben mich auch begeistert.

Bremsleitung hat mir nie gefehlt. Ich fahre eigentlich keine trails. Hauptsächlich Radwege und ab und zu Forststraßen und leicht zu fahrender Waldwege. Dafür reicht objektiv betrachtet meine MT200 locker aus.

Deshalb meine Überlegung ob die größere Bremsscheibe Sinn macht oder nicht. Kostet ja kaum mehr als die 180er
 
Ob es meine Gabel zulässt versuche ich seit 30 Minuten herauszufinden. Finde unterschiedliche Daten.

Ich habe eine RockShox Judy Silver TK AIR

Brauche werde ich es auf keinen Fall. Über Sinnhaftigkeit meines Upgrades darf man eh nicht nachdenken 🙈

Ich will die Servowave Bremse nur, weil ich letztes Jahr ein MTB mit XT Bremse Probe gefahren bin. Fand die leichtgängige und gute Dosierbarkeit so genial im Vergleich zu meiner MT200. Und die Haptik der Hebeln haben mich auch begeistert.

Bremsleitung hat mir nie gefehlt. Ich fahre eigentlich keine trails. Hauptsächlich Radwege und ab und zu Forststraßen und leicht zu fahrender Waldwege. Dafür reicht objektiv betrachtet meine MT200 locker aus.

Deshalb meine Überlegung ob die größere Bremsscheibe Sinn macht oder nicht. Kostet ja kaum mehr als die 180er
Dann lass es bleiben, große Scheiben klingeln nur nervig 😉

Ich hab so einen Blödsinn auch mal gemacht, gebracht hat's aber rein gar nichts 😂
 
Ob es meine Gabel zulässt versuche ich seit 30 Minuten herauszufinden. Finde unterschiedliche Daten.

Ich habe eine RockShox Judy Silver TK AIR

Brauche werde ich es auf keinen Fall. Über Sinnhaftigkeit meines Upgrades darf man eh nicht nachdenken 🙈

Ich will die Servowave Bremse nur, weil ich letztes Jahr ein MTB mit XT Bremse Probe gefahren bin. Fand die leichtgängige und gute Dosierbarkeit so genial im Vergleich zu meiner MT200. Und die Haptik der Hebeln haben mich auch begeistert.

Bremsleitung hat mir nie gefehlt. Ich fahre eigentlich keine trails. Hauptsächlich Radwege und ab und zu Forststraßen und leicht zu fahrender Waldwege. Dafür reicht objektiv betrachtet meine MT200 locker aus.

Deshalb meine Überlegung ob die größere Bremsscheibe Sinn macht oder nicht. Kostet ja kaum mehr als die 180er
Ob die Gabel es verträgt weiss ich nicht, 203mm ist aber heutzutage Standard.
Du müsstest dann aber noch den Adapter wechseln, mit dem der Bremssattel an der Gabel befestigt wird.
Beim von dir beschriebenen Einsatzzweck halte ich aber grössere Scheiben nicht für notwendig (um nicht zu sagen sinnfrei) ;)
 
Ob es meine Gabel zulässt versuche ich seit 30 Minuten herauszufinden. Finde unterschiedliche Daten.

Ich habe eine RockShox Judy Silver TK AIR

Brauche werde ich es auf keinen Fall. Über Sinnhaftigkeit meines Upgrades darf man eh nicht nachdenken 🙈

Ich will die Servowave Bremse nur, weil ich letztes Jahr ein MTB mit XT Bremse Probe gefahren bin. Fand die leichtgängige und gute Dosierbarkeit so genial im Vergleich zu meiner MT200. Und die Haptik der Hebeln haben mich auch begeistert.

Bremsleitung hat mir nie gefehlt. Ich fahre eigentlich keine trails. Hauptsächlich Radwege und ab und zu Forststraßen und leicht zu fahrender Waldwege. Dafür reicht objektiv betrachtet meine MT200 locker aus.

Deshalb meine Überlegung ob die größere Bremsscheibe Sinn macht oder nicht. Kostet ja kaum mehr als die 180er
ich hab jetzt die zweite RT64 an meiner Deore Bremse, auch die zweite rattert. Die fliegt jetzt dann auch runter...

Bei ner Judy, die ja nicht besonders steif ist, würde ich keine 203er Scheiben drauf machen, und persönlich schon gar keine RT64...

Lass besser die drauf die dran sind...und kauf einfach zwei Deore Hebel...ist günstig, einfach und erfüllt das was du wolltest...alles andere könnte ne Verschlimmbesserumg werden.
 
Dann lass es bleiben, große Scheiben klingeln nur nervig 😉

Ich hab so einen Blödsinn auch mal gemacht, gebracht hat's aber rein gar nichts 😂

Super danke, das hat mir sehr geholfen, dann bleib ich bei den 180er vorne.😊

Was ich leider nirgends herausfinden konnte.
Welchen Vorteil haben teure/hochwertige Bremsscheiben? Der Preisbereich geht ja von 7€ bis 40€ pro Bremsscheibe.
Sind die "nur" standfester oder bremst das auch besser?

Ich gebe die 35€ für 2 neue RT64 gerne aus (ist im Budget vorgesehen), wenn's zumindest einen minimalen Sinn macht. Aber wenn's nicht spürbar besser bremst, würde ich meine fast neuen RT10 mit den neuen Deore Bremssättel für's erste fertig fahren und beim ersten Belag Wechsel dann die RT64 montieren.
 
Weiß nicht ob die 6100 schon 22mm Kolben hat, da waren die alten Serien noch mit 21mm.

Die billigen Scheiben haben einen breiteren Reibring und sind gestanzt, halten auch nur Resin aus. Das Material scheint weicher zu sein.

Ich hab die RT10 (160) und MT200 auf dem Stadtradl, so wahnsinnig toll hat das auch nicht mit Servowave Hebeln gebremst.
 
Keine Ahnung ob die 6100 schon 22mm oder 21mm Bremskolben hat.

Darüber findet man keine Daten bei Shimano.

Am Anfang dieses Thread wurde gesagt, dass es von der Bremsleistung egal ist, ob Deore, SLX oder XT nehme. Das es nur Unterschiede bei der Hebelherstellung je nach Serie gibt.
Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass es egal ist, welches Servo Wave Set ich nehme

Dann hab ich mich für das Deore Set entschieden weil das mit 110€ inkl Versand das beste Preis/Leistungs Verhältnis bietet.

Aber ich habe eh noch nicht bestellt.
 
Falls du sogar noch ein paar Euronen sparen willst, bei Rose Bikes gibt es Deore VR und HR (seperat) der vorherigen Generationen.
Meines Wissens ist die in Sachen Bremskraft so gut wie die neue, Design + I-Spec Klemme sind unterschiedlich.

Habe übrigens nur super Erfahrungen mit der Deore Bremse an verschiedenen Bikes gemacht.
Ist meine erste Wahl wenn Zuverlässig auf z.b. längeren Bikepacking Trips gefragt ist 👍
 

Anhänge

  • Screenshot_20230408-230213.png
    Screenshot_20230408-230213.png
    113,8 KB · Aufrufe: 122
Nimm das SLX M7100 Set bitte ! Dazu 160mm RT54 Bremsscheiben und alles ist schick und gut und dazu noch Preiswert, die M7100 hat einen hochwertigen schicken Banjo genau wie die XT M8100 schon ! Im Grunde ist die SLX M7100 eine hochwertige XT M8100 Bremse mit etwas anderer Optik aber ansonsten komplett Baugleich !

https://www.bike-discount.de/de/shi...e1h4Bz5nQ34wGr33tMcJq0Wp3qWHXM_gaAiQxEALw_wcB
https://www.bike-discount.de/de/shimano-sm-rt54-center-lock-bremsscheibe

was willst hier falsch machen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eigentlich der Vorteil des Banjo, und was macht den hochwertig?
liegt auf der Hand, schaut schick aus, Leitung kannst Du ausrichten und Bremssattel ist sehr einfach zu tauschen. Und die Optik ist eben schick

https://r2-bike.com/SHIMANO-Bremsle...lTTXCMuRJ-yPtjavbXTH57FIOsJu1UOkaAvyOEALw_wcB
es gibt diese Leitung mit schwarzen Banjo , das schaut an einem schwarzen Sattel mit schwarzer Leitungsschraube wirklich gut aus.

https://r2-bike.com/media/image/pro...se-xt-xtr-anschlussstueck-schwarz-1000-mm.jpg
shimano-bremsleitung-sm-bh90-sbm-fuer-hydraulische-scheibenbremse-xt-xtr-anschlussstueck-schwarz-1000-mm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ob mir das 80% Aufschlag im Vergleich zur Deore wert wäre? 🤔
der Aufpreis ist gering und lohnt sich wirklich, die meisten bzw. alle hier fahren die mittlerweile die XT M8100 Bremsen weil sie solide und Sorglos funktionieren, die SLX M7100 steht der feinen XT M8100 in kaum was nach und ist etwas Preiswerter.
 
Und Deore steht SLX in kaum was nach ;-)
Nimm die Deore und lass alles andere so wie es ist.

Ich würde höchstens über die 4-Kolben Version M6120 nachdenken.
Gar nicht mal primär wegen Bremsleistung/Standfestigkeit, sondern auch bessere Dosierbarkeit.

Wenn du dann noch Bedarf verspürst etwas zu optimieren, könntest später mal mit verschiedenen Bremsbelägen rumprobieren (Kool Stop, Trickstuff, ..)
 
Und Deore steht SLX in kaum was nach ;-)
Nimm die Deore und lass alles andere so wie es ist.

Ich würde höchstens über die 4-Kolben Version M6120 nachdenken.
Gar nicht mal primär wegen Bremsleistung/Standfestigkeit, sondern auch bessere Dosierbarkeit.

Wenn du dann noch Bedarf verspürst etwas zu optimieren, könntest später mal mit verschiedenen Bremsbelägen rumprobieren (Kool Stop, Trickstuff, ..)
mit den neuen Shimano G05S-RX Bremsbelägen erübrigt sich Koolstop und Trickstuff komplett, hier hat Shimano echt geliefert, hatte noch nie bessere Organische Beläge als diese.

https://www.bike-discount.de/de/shi...ccybBJPyj96ZXp8FHUubQSfzLFZt6TVwaAvpiEALw_wcB
Shimano-Y2S398010-G05S-RX-Resin-Disc-Belage-EBPG05SRXA_a.jpg
 
Das weißt Du wo her? Quelle?
glaube es mir einfach, über die Jahre ist ein kein Geheimnis mehr das die XT M8100 eine komplette Sorglos Bremse ist zudem ein extrem gutes Preis / Leistungs Verhältnis hat ! Zudem wirst Du mir kaum eine eine andere Mineralöl Bremse nennen können die gleich viel Kostet und besser sein wird und zudem genau so schick ausschaut die die M8100
 
Zurück