Upgrade auf neue RED XPLR AXS oder auf neue Force warten? (Gruppe vom Neurad verkaufen?)

Registriert
28. August 2021
Reaktionspunkte
248
Hallo zusammen,

bin gerade total untentschlossen und die ganze Zeit am rechnen.
Ich hätte am Neurad die Rival AXS Gruppe mit Mullet Transmission GX UDH.
Wird bei Kleinanzeigen für 950 € VB gelistet.

Die neue Red XPLR AXS ( SW, Hebel, Bremssattel, Kassette, Bremsscheiben) würde ich für 2200€ bekommen.
Was nach Recherche eigentlich ein sehr guter Kurs ist.

Dann hätte ich ab jetzt schon am neuen Rad die neue Red und ca. für ≈ 1300€ das Upgrade vollzogen.

Allerdings würde mir die neue Force auch ausreichen, die angeblich im Juni/ Juli veröffentlicht wird.
Bis dahin könnte ich ne alte Apex Kurbel fahren mit einem GX AXS Schalterwerk (155€ von RCZ) plus 10--44 Kassette (≈140€) und die Zeit somit überbrücken.

Ist nun die Frage, ob die Preise für die neue RED vielleicht dann steigen und zu welchem Preis die neue Force XPLR AXS veröffentlicht wird?
Was würdet ihr tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch, die ganze Upgraderei auf Premium-Material mit etwas weniger Gewicht und mehr BlingBling lohnt sich mMn überhaupt nicht. Offroad mit dem ganzen Siff und Steinbeschlag…
Vor allem sind auch Verschleißteile für RED unfassbar teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, auf die neuen RED Hebel upgrade ich definitiv, die sind vom Handling schon wirklich ein paar Schritte vorwärts.
1100.- Euro für etwas bessere Ergonomie. Konnte die Schwärmerei bei EYB dafür nicht nachvollziehen. Auch die Ein-Fingerbremserei ist mir überhaupt nicht wichtig. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Der Gewinn an Funktionen und Fahrspaß wird da meiner Meinung nach nur minimal sein, wenn überhaupt vorhanden.

Aber das musst Du selbst entscheiden. Ich geh beim nächsten Rad eher wieder in die günstigere Richtung.
 
Hallo zusammen,

bin gerade total untentschlossen und die ganze Zeit am rechnen.
Ich hätte am Neurad die Rival AXS Gruppe mit Mullet Transmission GX UDH.
Wird bei Kleinanzeigen für 950 € VB gelistet.

Die neue Red XPLR AXS ( SW, Hebel, Bremssattel, Kassette, Bremsscheiben) würde ich für 2200€ bekommen.
Was nach Recherche eigentlich ein sehr guter Kurs ist.

Dann hätte ich ab jetzt schon am neuen Rad die neue Red und ca. für ≈ 1300€ das Upgrade vollzogen.

Allerdings würde mir die neue Force auch ausreichen, die angeblich im Juni/ Juli veröffentlicht wird.
Bis dahin könnte ich ne alte Apex Kurbel fahren mit einem GX AXS Schalterwerk (155€ von RCZ) plus 10--44 Kassette (≈140€) und die Zeit somit überbrücken.

Ist nun die Frage, ob die Preise für die neue RED vielleicht dann steigen und zu welchem Preis die neue Force XPLR AXS veröffentlicht wird?
Was würdet ihr tun?
Warum so ein Bohei und nicht direkt ein Rad mit Wunschausstattung kaufen? Das alte Zeug muß man erst mal verkaufen (und Du siehst ja an die selbst das die Leute eine gut funktionierende Gruppe aus Imagegründen nicht wollen) :oops:
 
Wir haben unsere Propain Komplettbikes von grx610 auf red umgebaut. Das Hauptargument war 13-fach und die neue Bremse. 10-46 finde ich perfekt. Die Verschleißteile sind für mich Bremsbeläge und Kette. Das hält sich in Grenzen. Die Kasetten aus der Topkategorie halten bei etwas Pflege richtig lang, das zeigt mir die Erfahrung aus dem MTB Bereich. Durch den Verkauf der neuen Gruppen waren wir bei den Gesmtkosten auch im noch annehmbaren Bereich, knapp über 6k. Bremsen sind ein echter Sprung vorwärts, Schaltung sowieso perfekt bei der Red. Dreck kann sie übrigens auch, wie die MTB Gruppen. Ich würds jederzeit wieder machen wenn Budget vorhanden und solange die Teile zum Verkauf noch neu sind. Zum Vergleich das Rose kostet 7k, glaub ich.
Dekadent aber leider geil.
IMG_6458.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da muss ich dagegenhalten. Ich pflege meine Rad echt wie ein bekloppter, ich fahre ne Force Kassette und Kette, und ich reinige die eigentlich penibel. Kurioserweise muss ich meine Kassette nach max 3-4k wechseln. Das ist fast alle 2-3 Monate. Also finde ich nicht sehr lang. Bei Shimano habe ich alle 10k gewechselt.
 
Das ist eine Katastrophe. Ich musste am MTB und Gravel mit AXS Mullet von der GX Kassette für 150€ auf X01/XX1 wechseln, da die 10-52 nach 5.000km runter war. Die 300€ MTB-Kassetten halten zum Glück lange…
 
Kaum Verschleiß bei uns. Am MTB die 10-50 XX1 Kasetten, an den RR die Red haben alle wenig Verschleiß, Red XPLR wird sich zeigen. Alles gewachst. Am MTB läuft die Kasette seit 19. locker 15t km
 
Zurück