Upgrade eines Stevens 4.6.2

Weil sie nur 17,5 mm breit ist. Der Komfort mit breiten Reifen kommt vom niedrigeren Druck. Bei schmalen Felgen knickt der Reifen in der Kurve ab und das gibt dann ein unangenehm schwammiges Gefühl. Reifen bis ~47mm müssten aber noch ok sein.
 
Okay. Mehr als 47mm werden auch nicht in den Rahmen passen.

Andere Überlegung: Rennradlenker, sozusagen ein Umbau zum Crosser. Machbar oder Illusion?
 
Woran kann ich bei der Kurbel und dem Schaltwerk erkennen, um welches Modell es sich handelt? Schaltwerk ist laut Aufschrift ein STX. Kassette ist 7-fach. Auf der Kurbel steht außer Alivio gar nichts.
 

Anhänge

  • 2016-01-16 11.58.56.jpg
    2016-01-16 11.58.56.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 61
  • 2016-01-16 11.59.53-1.jpg
    2016-01-16 11.59.53-1.jpg
    126,5 KB · Aufrufe: 63
Ich mal wieder: Habt Ihr einen Tip für schraubbare Schnellspanner? Müssen keine teuren Pitlocks sein und nicht zwingend per Spezialschlüssel zu öffnen sein.

PS: Bilder folgen.
 
Sorry, hat ein wenig gedauert, aber hier mal ein paar Bilder, wie es aktuell aussieht...
 

Anhänge

  • 2016-03-05 13.56.51.jpg
    2016-03-05 13.56.51.jpg
    282,8 KB · Aufrufe: 94
  • 2016-03-05 13.58.51.jpg
    2016-03-05 13.58.51.jpg
    259,5 KB · Aufrufe: 121
  • 2016-03-05 14.23.52 HDR.jpg
    2016-03-05 14.23.52 HDR.jpg
    271,2 KB · Aufrufe: 78
Weiter geht's.... :i2:

Ich würde gerne ein wenig Licht ins Dunkel bringen und auf einen Nabendynamo umrüsten.

Was haltet ihr hiervon http://www.kurbelix.de/products/Fah...tung-Zubehoer-28-Zoll-silber.html?cat=164998& oder doch lieber - anstelle der HB-MC12 Nabe - gegen einen Nabendynamo tauschen und neu einspeichen lassen.

Alle mit meiner Fragerei vergrault? :eek:

Bin am überlegen, ob ich das Vorderrad nur auf einen Nabendynamo umspeichen lassen soll (das Umspeichen kostet ca. 70€) oder in Anbetracht des Laufradalters mir komplett neue Laufräder im Set mit Licht zulegen soll. Dann möglicherweise auch welche mit einem Innendurchmesser von 19mm.
 
Zurück