Upgrade eines Stevens 4.6.2

So langsam entwickelt sich das Rad zu einer „Never ending Story“: :wut:
Innenlager und Kurbel sind nun getauscht. Beim Kassettedemontieren sind mir rau laufende Lager aufgefallen (FH-RM30). Meine erste Rercheche ergab, kann man machen, lohnt aber nicht. Hab ja noch ein anderes Hinterrad. Gesagt... getan und zack war das neue Hinterrad dran. :anbet:
Soweit so gut, jetzt ist mir beim Schaltung einstellen aufgefallen, dass die Schaltröllchen ordentlich Spiel haben. Die Rollen lassen sich ein wenig hin und her wackeln. Neue Rollen oder neues Schaltwerk? Das ist nun die Frage....:ka:
 
OK, dachte die seien kugelgelagert und dagegen spricht doch eine loser Sitz?! Schaue mir mal meine anderen Schaltwerke an. Ist mir in jedem Fall so noch nie aufgefallen.
 
Nee, da ist kein Kugellager drin. Die Schältröllchen laufen einfach nur auf einer hohlen Achse, durch welche die Schraube läuft.
 
Bei Shimano ist es bei einigen Modellen normal, daß sich zumindest das obere Schaltröllchen seitlich bewegen kann.
Nicht nur bei "einigen", das ist bei allen so. ;)
Hier kann man im unteren Bereich sehen wie die Röllchen gelagert sind: http://d2rad.blogspot.de/search/label/TechTipp
Achtung: Wenn man die Röllchen zum Säubern ausbaut, die Lagerung und die Röllchen für oben und unten nicht vertauschen, die Teile sind unterschiedlich!
 
Zurück