Uphill-freerider-downhiller?

tool schrieb:
zu nc17: bei 36z hört's auf. um 38z als mittleres kb an 3-fach kurbeln mit bashguard zu fahren finde ich die ta's noch am geeignetsten...

Ups sorry warn Schnellschuss von mir;)

Dreifach ist ne Sache für sich und die meisten 2 Fach Kefüs funktionieren nur bis 36 (Shiftguide, MRP) oder nur bis 32 (Blackspire, E-13)
 
np.
aber ich meinte auch 3-fach kurbeln mit bashguard anstelle des großen kbs und dann z.b. 26/38 z. ich werde das irgendwann mal in die richtung umbauen und meinen heim3guide weiterverwenden. mir hat mal jemand hier aus`m forum 'nen shiftguide abgekauft und auf 38z max umgebaut. weiß leider seinen nick nicht mehr... soll aber gut funzen.
 
Ich habe meine 3-fach-Saintkurbeln auf zweifach umgerüstet, indem ich ein 36er XT-Kettenblatt anstatt des 32 verschraubt habe und anstatt des 42er den Truvativ Polycarbonat-Bashguard. Ist ein guter Kompromiss, brauche im Gelände nie mehr.

Johnny
 
Hi,

also ich fahre ein Spezi SX Trail und kann es vollauf empfehlen. Gabel - Zocchi 66 mit Eta. Vor allem bergauf sehr angenehm. Kettenblattkombi ist 24-36 von Truvativ mit Rockring. Kettenführung unten - NC 17 und oben der Umwerfer. Läuft excellent! Einzig auf DH-Strecken könnte der Federweg etwas größer sein, wobei man mit etwas Fahrtechnik da schon noch was machen könnte...
Also als Touren-Freeride-Downhillbike kann ich es so vollauf empfehlen!

MFG
Wast
 
Und wie wärs mit nem Viergelänker die sollen ja angeblich ziemlich antriebsneutral sein und kennt ihr n paar die ihr mir empfehlen könnt?

Warum soll beim Ghost Northshore kein Piggy bag rein passen und krieg ich da auch nen Dämpfer mit 200mm Federweg rein?


Danke für die ganzen Posts

Mfg Hannes
 
wenns nicht schon erwähnt wurde: Wildsau hardride FR. Viergelenker vollversenkbare satteldtütze, mit der richtigen ausstattung locker unter 16kg zu kriegen. Meine Sau wiegt sogar unter 16, kannst ja in der Galerie gucken.

gruß

Clemens
 
Zurück