ups neues bike ist da Tips bitte

Naja dann war mein Kauf vielleicht doch nicht ganz verkehrt, zumindest blieb mir eine Baustelle erspart. Ich denke, wenn ich jetzt noch eine Duke günstig schiessen kann bin ich auch einigermaßen für meinen Anspruch zufrieden und warte eben auf die Verschleissteile die dann nacheinander durch hochwertigere Parts ersetzt werden.
Was kann ich für eine verbaute und nicht gefahrene pilot xc verlangen/bekommen?
 
user schrieb:
Das hier wird mein Letzter Beitrag sein, ich lasse mich doch hier nicht dauernt beleidigen, wenn ihr halbaffen rechnen könntet

500 das Bike

Marzocchi Bomber MX Comp 85mm 2004 MB Kauftipp!!! 179 Euro für disk oder normalbremsen !!!!!!!

=679 €

MAGURA HS33 150 €

= 829 Euro

Also Billiger als das 999 € Bike und bessere Teile.



und Ein Riesenlob für die *********gang


UND!!! vor allem noch ne Ersatzgabel und Bremsen über !!!! ;)
 
fone schrieb:
:confused: :lol:


pv125,

wieso hast du die deore schalteinheit (schalthebel) ausgetauscht?
da hätte ich als (fast) letztes angesetzt?

Da ich die preislich 1:1 getauscht habe und richtig glücklich bin, da die bedeutend besser schalten.
 
user schrieb:
Das hier wird mein Letzter Beitrag sein, ich lasse mich doch hier nicht dauernt beleidigen, wenn ihr halbaffen rechnen könntet

500 das Bike

Marzocchi Bomber MX Comp 85mm 2004 MB Kauftipp!!! 179 Euro für disk oder normalbremsen !!!!!!!

=679 €

MAGURA HS33 150 €

= 829 Euro

Also Billiger als das 999 € Bike und bessere Teile.

uiiiiii toll

da hat wohl jemand einen geistigen Horizont bis zur Monitorscheibe.

Selbst mit neuen Bremsen und ner neuen Federgabel, sind die anderen nicht minder wichtigen Teile immer noch Schrott, sprich Innenlager, Naben, sowie Sattelstütze, Vorbau etc.
Wenn du das dann noch alles einzeln teuer dazu gekauft hast, bist du längst über 1000€ los! Dazu kommt noch, nur das Kaufen reicht nicht, von allein schrauben sich die Teile nicht an dein Bike, also kommt nochmal der Studenlohn für den Monteur dazu. Jetzt zu der Unwahrscheinlichkeit, das du zusätzlich zu deiner mit Löffeln gefressenen Weißheit noch zwei goldene Schrauberhände hast, dann kauf erstmal das Werkzeug. Kurbelabzieher, Ritzelabnehmer, Konusschlüssel, Patronenlagerschlüssel, etc. .........
Dann will ich mal sehen wie du die neue Federgabel einbaust, welche noch abgelängt und eingepasst werden muss.

Wenn du das dann alles hinter dir hast, sind mal locker >1300€ flöten gegangen, wobei du für 800-1000€ immer noch ein schon fertiges, stimmiges NoSaint oder Firebike bekommen hättest, was im Endefekt dann noch bessere Komponenten + den besseren Rahmen hat!

Da kann man nur sagen ein Nub der Extraklasse :daumen:
 
Also manche hier drin sind des Lesens nicht mächtig.
Er hat momentan kein Geld sich ein 800-1000 Euro Bike zu kaufen und will eben biken anstatt weiter zu sparen. Darum hat er sich jetzt ne "Basis" gekauft,die peut a peut aufgebaut/ausgetauscht wird. Außerdem hat er auch nicht geschrieben, daß er die Gabel sofort tauschen wird jeder hat doch Wünsche. Kostet ein bissle mehr macht aber Spass und bring Erfahrung. Also ich versteh das Problem und vor allem den angeschlagenen Ton von vielen hier drin nicht. Ist doch seine Entscheidung und letztendlich sein Geld ;)
Akzeptiert doch auch mal andere Meinungen anstatt ständig auf die "Querdenker" hier einzudreschen.
 
Dann verstehe ich nicht warum er hier postet, Fragen stellt und Tips haben will, wenn diese eh nicht akzeptiert werden.
Dann kommt noch hinzu das man für 500€ ja auch schon ein Bike bekommt, das viel besser ist, in Ausstattung + allem. Wenn man gleich sowas kauft braucht man die nächsten 1-2 Jahre erstmal gar nicht groß investieren.

Aber hast schon recht, es bleibt jedem selbst überlassen ob man sich beraten läßt und sich was gutes tut oder später für viel Geld seinen Haufen Shit vergoldet :spinner:

:daumen: :lol: :D :lol: :D :lol: :D :lol: :D :daumen:
 
blademaker schrieb:
Dann verstehe ich nicht warum er hier postet, Fragen stellt und Tips haben will, wenn diese eh nicht akzeptiert werden.

scheint in diesem Forum ein großes Problem für die "profis" zu sein.

blademaker schrieb:
Dann kommt noch hinzu das man für 500€ ja auch schon ein Bike bekommt, das viel besser ist, in Ausstattung + allem.

Jetzt bin ich aber auf das ultimative 500 Euro Bike gespannt
:daumen:
 
wenn das hier (ich meine nicht nur in diesem thread, sondern überall in der kaufberatung), dann bin ich bald der meinung: man sollte keine neumitgliedschaften während der hauptsaison zulassen!
man tippt mit mehr oder weniger verstand mehr oder weniger sinnvolle ratschläge ein. diese sind in jedem fall aber sinnvoller als der müll den der dau-newbie hat; offensichtlich auch mit mehr verstand geäußert als viele hersteller und verkäufer es tun.
dies wird angehört, aber wenig beachtet. kurz darauf wird dann mit großem stolz die alivio turbo maschine oder das bikegigant eisdielenmodell mk 2,3 präsentiert, das jewils mit müdem lächeln kommentiert wird
daraufhin ziehen sich die neuen mtb-experten aus dem forum zurück.
der kann sich nächstes mal seine ratschläge direkt bei stiftungwarentest, bei jehle-bikemarkt oder der ebayseite von bg abholen!
 
Ok vielleicht kenn ich mich so gut mit Bikes aus wie Ihr alle hier, und ich sage ja nicht das Ihr unrecht habt sondern nur das ich mir max 500 Euro im moment gut leisten konnte. Alles was drüberliegt ist im Moment nicht drinn.

Ich was in mehreren Shops um mir verschieden Bikes anzugucken. und Das Corratec, machte mir nen recht ordendlichen Eindruck für den Preis 500 Euro ink. Deore XT Schaltung.

Ich hätte auch lieber nen Bike für 1500 Euro gehabt aber was net drinn ist, einfach net drinn.

Dann dachete nimm doch einfach das Alivio, war zwar mit Einschrenkungen das wusste ich wie Gabel und Bremsen, aber dafür war der Rahmen ganz ordendlich und Federleicht. Die Frage war nun Finanzieren oder mit kleinen Fehlern leben.

Dann lieber mit Fehlern leben dachte ich und wenn ich mal wieder Flüssiger bin kauf ich mir dann ne bessere Gabel und bessere Bremsen, aber für den Anfang wird es das wohl tun. Die Elastomere glaube ich heissen die bekomme ich noch von RST gratis so das die Gabel nicht so Stark nachfedert. Und die Bremsen sind auch net ganz so tragisch im Regen heute zeigten sie keine Schwächen, muss dazu sagen bin nur zur Arbeit hin und zurück gefahren. Wie Ihr eigendlich schon sagtet zum Eis holen.

Am Wochenende werde ich dann mal in mehr Waldiges Gebiet fahren dann wird sich ja zeigen wie die Bremsen mit Lehm klarkommen und ob die Feder hält. Ein er im Fahrradshop hat glaube ich was wichtiges gesagt. Lieber ne mittelmässige Gabel als ne gute Schlecht eingestellt, mit der mittleren hätte ich dann mehr spass als mit der guten Gabel.

Wie wollte hier auch keinen beleidigen oder so was, aber guter rat ist teuer, und kohle technisch war net mehr drinn. Immer noch besser als nen no name Bike ausm Lidl oder Baumarkt. Wenn ich dann merke ich will doch mehr ist es doch einfacher 500 Euro zu verkraften als 1000 Euro.

Eigendlich ist es doch egal was ich geschrieben habe, alles war total für die Brause, kein Bike war gut genug für eure Ansprüche. Klar war da auch mist bei aber das wusste ich voher ja nun auch net.

Ich werde das Bike erstmal in Grund und Boden fahren schliesslich habe ich ja sowas wie Garantie auf Rahmen und Gabel uns son Zeugs.

Wenn ich mir die Ohren breche auch gut, was solls kann ja nur dazu lernen.

Also bitte nicht sauer sein aber ich bin nun mal newbie.
mit nem eco-bike mit Biometric Triangle , Aluminium 7005 Rahmen, und werde das beste draus machen.


user

;)
 
user,
dir will doch keiner was böses.
aber wenn man sich ein bike kauft, auch in der klasse um 500€ (immerhin 1000 DM) sollte man sich ausgiebig informieren und etwas zeit lassen die materie kennenzulernen. Du hast ganze 37,3 Stunden gebraucht, von der ersten anfrage hier im forum bis zur verkündung des kaufs. ich hab ungefähr 60 mal so lange gebraucht und mein rad hat nur 3 mal soviel gekostet wie deins :)

dennoch viel spaß, den du sicher haben wirst.

gruß
fone
 
tach,
trau mich ja fast nicht schreiben, habe aber auch ein corratec freeride alivio (allerdings nur den rahmen noch :) ). mit ner mz comp 105, komplett xt, mavic lrs, und ritchey teilen. bin zufrieden, hat auch bischen was gekostet. schraub allerdings auch gern.

aber jetzt nicht beschimpfen nur weil ich corratec rahmen fahre :D
gruß
der nasenmann

p.s. muss schon sagen, die themen mit "user" sind sehr unterhaltsam. :lol:
 
Zurück