US-KOHLE oder Ich hab ein neues Spielzeug

Freut mich, dass es auf Zustimmung trifft.
Ronny, stütze und vorbau von einem hersteller wäre zwar schön, aber race face stützen gab es nicht in glänzend schwarz und außerdem würde ich gern ertsmal wieder teile abbauen als neue anschaffen.
Ich denke ich werd ein paar einfahce Avid Single Digits (5 oder 7) verbauen. Die mit der roten Schrift hatte ich doch nicht mehr, aber das ist auch nicht so wild.
Das Schaltwerk bleibt ein 9.0, ist nur noch offen ob das originale von 97 dran bleibt oder ein 98 oder 99er dran kommt, mal sehen wie sich die Grip shift dazu kombinieren und welche ich von denen noch hab.
Die Marzocchi würde ich gern in nem anderem Projekt verbauen, aber ertsmal such ich einen passenden schwarzen Ersatz.
An die XTR Kurbel kommt wahrscheinlich der schwarze Spider von ner 750er XT Kurbel und dann schwarze Blätter, wenn ich noch welche auftreibe, ansonsten die Originalen XTR Blätter.

Ich SUCHE übrigens noch ne rot gepulverte Sattelklemme in 31,8mm. Hat da jemand was, oder weiß wo ich sowas herkriege?
 
Marzocchi würde ich gern in nem anderem Projekt verbauen
:heul:

rot gepulverte Sattelklemme in 31,8mm
da wirste leider keine finden, selber machen

An die XTR Kurbel kommt wahrscheinlich der schwarze Spider von ner 750er XT Kurbel
ob das geht, die aufnahme ist zwar die gleiche, aber das drum herum ist doch schon anders, evtl. heute nachmittag ein bild dazu.

sport frei, ronny
 
??? Wie meinen? Es ist ne farbliche passende Stütze drin und die passt auch ohne Reduzierhülse, die Hülse würde doch eh zum großen Teil im Rahmen verschwinden.
 
oha verlesen, ne Sattelklemme willst du :) Da ist wohl wirklich Selbermachen angesagt. Ich hab bis jetzt nur eloxierte gesehen und das beißt wohl.
 
Es geht bei dem "US-Bike" um die Patriot-Farbgebung, also weiß, blau, rot.
Bei den Storck Atlanta Modellen (zumindest die ersten Jahre) fand ich es noch gut. Je mehr dann "Patriot" gemacht wird desto schlimmer wird es eigentlich, also reifen in der Farbgebung gehen gar nicht.
Sowas funktioniert, Rahmen "Patriot", Rest hält sich zurück, ein zwei rote oder blaue Tupfer würden maximal noch gehen, aber auch nicht eloxiert


Das funktioniert auch, weißer Rahmen die Farbe in wenigen eloxierten Teilen:


Auch gut, einheitliches blau in metalliclook, daher auch zum eloxierten rot passend.


Nicht so gut, m.E. zuviel Blau.



DAS GEHT GAR NICHT! Abgesehen von dem unsäglichen Cockpit ist da viel zu viel dran, Ral-Farbe und Eloxal-Farben gemixt usw.
usa-09112913552941.jpg

Also ich finde die schönste Patriot Lackierung ist immer noch stars & bars von Kona.
IMG_0954.jpg

Geiles rot geiles blau und der Rest ist schön dezent für ne Patriot Lackierung.
 
Die Lackierung ist wirklich schön, bei dem Teil stören mich aber die Reifen (neue Ritchey Schrift) und die Gabel mag mir auch nicht ins Bild passen, rein farblich.
Aber Patriot ist ja sowieso raus aus dem Rennen. :daumen:
 
hier mal XT M739 & XTR M950/951/952 Spider im vergleich

large_ShimanoXTXTRSpider01.JPG


large_ShimanoXTXTRSpider02.JPG


und probiert habe ich den XT Spider auf ne M950 kurbel zu machen, passt net.
 
ZUGESCHLAGEN! eine Wochenende 4 ersteigerte Gabeln, darunter 2 für das Trek Projekt. Eine Rock Shox Duke aus 2002 und eine Marzocchi Marathon Race aus 2006. Ob ich mit der Schaftlänge der Duke hinkomme werde ich sehen. Dafür muss ich bei der Marathon erstmal den weißen Lack durch schwarzen ersetzen, es dauert also wieder....
 
:eek: ....Gabeln kann man nie genug haben:daumen: "Meine" Gabeln gingen leider alle an mir vorbei, aber der Verkäufer hat mindestens 2 seiner eigenen Gabeln selbst ersteigert:heul:
 
@ Ronny der XT Spider den du da hast ist von ner 739er Kurbel und passt deshalb nicht. Der 750er Spider hat diese 4 Kerben nicht.
edit: ich glaub wir haben bissel aneinander vorbei geredet. Ich hab oben schon von nem 750er XT Spider geredet und nicht mitgeschnitten, dass du da nen 739er Spider abgelichtet hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angekommen:
1. Erste Gabel; Rock Shox Duke SL (Schaft ist Gott sei Danke 5mm länger als angegeben) neues Öl und Dichtungen müssen rein.
---> CHECK
2. Pedale neu
---> CHECK
3. Bremsen, Avid SD 5
---> CHECK



Fehlen nur noch neuer Steuersatz, neue Bremsbeläge für Ceramic und neue Bowdenzüge. Dann kann es endlich los gehen.
Mh, wobei ich bräuchte noch ne schwarzen Riser in leicht. Hat noch jemand was?
 
Bei mir ist so ein Carbon-Look-Lenker vom Palomino übriggeblieben. Wie leicht der wirklich ist, müsste ich wiegen, wenn das optisch überhaupt in Frage käme...

Edit: So sieht er aus, kann aber leider weder zu Fabrikat noch sonstwas irgendeine Info geben...



ist allerdings relativ breit und kann wohl auch nicht gekürzt werden. Der hat Aluenden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zerre ihn mal raus und schau was das für einer ist ;)....(wenn ihn der TE nicht will...)

EDIT: Also der Prügel ist von Braxxo, wiegt auf meiner Küchenwaage 209 Gramm und ist mit den Fingern gemessene 600 breit. Er hat natürlich Spuren von den Klemmen und an der Klemmung vom Vorbau. In meinen Augen ist das ein Alukern mit Carbon ummantelt. Leichter als ich dachte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pedale sind von Wellgo, sind halt günstige dafür aber auch nicht so schwer wie die großen Plattformpedale und nicht so teuer.
Zusammengeschraubt wird es wenn der Steuersatz da ist und die Gabel gewartet wurde.
 
Die Pedale sind von Wellgo, sind halt günstige dafür aber auch nicht so schwer wie die großen Plattformpedale und nicht so teuer.
Zusammengeschraubt wird es wenn der Steuersatz da ist und die Gabel gewartet wurde.

die Duke würde ich net auseinandernehmen, hab hier noch so ein teil von Ingo seiner über, ist zwar nur der durchschlagschutz, aber trotzdem.
 
Zurück