USB-Gerät wurde nicht erkannt

Registriert
22. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwarzwald
Hallo,
an die beiden Frontanschüsse angeschlossene
Geräte werden auf einmal nicht mehr erkannt.
Visuell keine Schäden erkennbar (Kabel,Anschlüsse).
Alle Kontakte wurden gereinigt (Staub).

Sobald ich ein Gerät anschliesse "flackert" es kurz,
und es erscheint die Fehlermeldung:
USB-Gerät wurde nicht erkannt / funktioniert nicht richtig.

Die Rückseitigen Anschlüsse funktionieren einwandfrei.
An den Geräten liegt es also nicht.

Was kann da los sein? Danke und Gruß
 
bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine da gibts auch ne einstellung im bios. oder mal usb treiber vom mainboard neu installieren vllt reicht das ja...
sind aber auch nur vermutungen...
 
Also,
alle Treiber sind auf dem aktuellsten Stand,
und funktionieren laut Windows einwandfrei.

"Mainboard" selbst wird dabei nicht aufgelistet, meinst Du damit vllt CPU?

Sollte ich die Treiber trotzdem neu installieren, obwohl sie offenbar i.O. sind?
 
Im BIOS trau ich mich nicht Änderungen vorzunehmen.

Könnte es vllt nicht doch ein optisch nicht erkennbarer Wackler sein.

Oder kann ein weiteres Bauteil einen Schaden haben?
 
anss bios lass ich auch immer gern wen der mehr ahnung hat... evtl einfach nochmal die usb-treiber von der mainboard cd (oder runterladen) drüberinstallieren. kann natürlich auch sein, dass da einfach n wackelkontakt an der strippe zwischen usb und mb sein...
aber wenn das alles nix bringt hab ich auch kein plan...
(meine aber mal das gleiche problem gehabt zu haben und bei mir lags an den treibern)
 
Tritt das Phänomen bei beiden Geräten in beiden Front-Anschlüssen auf? Ich frage deshalb, weil meine Tastatur auch manchmal an einem Anschluss nicht erkannt wird, an einem anderen aber problemlos. Tritt nach einiger Zeit dann auch wieder am neuen Anschluss auf, dann funktioniert der erste wieder. Seltsam, aber damit kann ich leben.

Ciao, Daniel
 
Fehler tritt an beiden Anschlüssen auf, ausser ein mal,
da gings plötzlich bei einem, allerdings nur temporär.

Hab grad den Treiber fürs Motherboard neu von CD installiert - ohne Erfolg.

Kann doch dann eigentlich nur noch an den Anschlüssen liegen, oder?

Was nun?
Erstmal Danke für Eure Hilfe....
 
Vermute ich auch, werde der Sache nachgehen.
Problem ist nur, daß ich so schwer an die Fronts (von Innen) drankomme, muß dazu das Gehäuse aufwendig zerlegen-total verbaut und jede Menge Plastikclips usw.
Melde mich wieder nach erfolgter "OP"
Danke
 
hatte an meinem alten laptop auch so ein problem. dort hatte ich versehentlich einen kurzschluss beim einstecken eines usb gerätes verursacht. weiß nicht mehr genau, wie, aber dannach waren die steckplätze leider tot.
 
Vermute ich auch, werde der Sache nachgehen.
Problem ist nur, daß ich so schwer an die Fronts (von Innen) drankomme, muß dazu das Gehäuse aufwendig zerlegen-total verbaut und jede Menge Plastikclips usw.
Melde mich wieder nach erfolgter "OP"
Danke

Du sollst nur gucken, wo die Stecker vom Front USB aufs Motherboard gesteckt sind, nicht hinter der Blende selbst.

Die Stecker müssten in etwa so aussehen (Farbe egal):
http://www.windowsdevcenter.com/windows/2005/02/23/graphics/figure14.jpg
 
Zurück