User mit kommerziellen Interessen im Laufräder-Forum

Registriert
30. April 2009
Reaktionspunkte
1.283
Hallo IBC-Community,

es stört mich schon seit Jahren, dass es insbesondere bei den Threads zu den Laufrädern mehrere sehr aktive User gibt die nicht am Austausch von Erfahrungen und Tipps interessiert sind und auch keinen Hersteller-Support in einem klar zu identifizierenden Unterforum geben. Sie streuen hier nur Ihre von kommerziellen Interessen geprägten Meinungen zum Thema Laufradbau. Die Formulierungen klingen allzu oft wie gut gemeinte Tipps.

Eure Meinung zu diesem leidigen Thema würde mich interessieren.

Für mich gibt es nur eine zielführende Lösung. Die Macher des IBC-Forums müssen die relevanten User entweder sperren sowie deren Beiträge löschen oder die User beantragen ein offizielles „Hersteller“-Forum und können dort für jeden klar nachvollziehbar die von Ihnen bevorzugten Komponenten für den Laufradbau bewerben.

Greets
lvhdds
 
Butter bei die Fische:

Welche User meinst du konkret?
Link zu einem Beitrag wäre auch nicht verkehrt...

Sind es die LR-Bauer, widerspreche ich dir, ich bin froh über deren Fachkompetenz und Erfahrungsberichte zu verbauten Materialien.

Hebt sich wohltuend von anderen "Beratungen"/Unterforen ab...

Grüße
 
Sperren, löschen, absondern, zensieren - scheint wohl gerade im Trend zu sein. Und jedes Mal kommt es unter dem Deckmantel "für die gute Sache" daher.

Meine Meinung: Manchmal schießen schon welche über das Ziel hinaus, aber insgesamt habe ich sehr viel von den professionellen Laufradbauern im Forum gelernt. Wäre schade, wenn man die aussperren oder vergraulen wollte. Solange im Forum keine Angebote gemacht werden, finde ich es in Ordnung. So haben beide Seiten etwas davon: Der LR-Bauer arbeitet an seiner Bekanntheit, wir anderen profitieren von seiner Erfahrung.
Wenn andere User etwas empfehlen, stecken zwar keine finanziellen Interessen dahinter, aber glaubst Du ernsthaft, irgendjemand unter uns wäre wirklich objektiv? Jeder hat seine subjektiv gefärbte Weltsicht, die auf seinen Erfahrungen, Vorstellungen und Vorlieben basiert. Einigermaßen objektiv wird es dadurch, dass unterschiedliche Leute sich äußern, nicht indem man bestimmte ausschließt.
 
Sehe da auch keine große Problematik - Einzelfälle wird es immer geben, aber die meisten tragen hier doch gut zur Community bei.
Wo fangen denn finanzielle Interessen an? Ich bekomme auch hier und da Teile günstiger, bin aber gleichzeitig auch von den Produkten überzeugt und würde diese weiterempfehlen.
 
@lvhdds In diesem Forum gibt es weit schlimmeres! So zum Beispiel der Spam aus Asien? Ich hab Dich nie welchen melden sehen... :ka:

Und wie sieht es eigentlich vor Deiner Haustüre aus? Hast Du da schon gekehrt?
 
der TE hat recht und auch nicht. Felix war ja mal in einer der bravos abgeblidet, wo er, sinngemäß, mit den worten zitiert wurde, dass er hier was postet, dann die Diskussion losgeht und er am ende davon profitiert. in dem Artikel entstand auch der grölaz, ein titel, der ihm m.W. nicht verliehen wurde :rolleyes:

für den ungeübten betrachter ist es sicher schwer, produktempfehlungen und ernstgemeinte tipps von verkaufsfördernden postings zu unterscheiden. das dürfte die grundproblematik bei dem Thema sein, an der sich der TE stört. was mir auch schon auffiel ist, dass einige Produkte grundsätzlich schlecht abschneiden obwohl tausendfach bewährt. ein schelm, der böses dabei denkt....

eine generelle Unterstellung, dass die LR bauer hier aber nur ihren Umsatz ankurbeln würde ich so auch nicht stehen lassen. aussperren bringt genau so wenig. da wäre der schaden definitiv größer. es liegt also an der Mündigkeit und Denkfähigkeit der einzelnen, hier zu separieren, was was ist
 
Ich finde die Forderung richtig, daß sich kommerzielle Teilnehmer als solche outen sollten. Letztlich ist das gut für beide Seiten. Die Nutzer können die Beiträge bewerten* und der Gewerbliche wird als solcher bekannt.
*) Das kann durchaus auch zum Vorteil sein. Das Argument einer Person, die gewerblich damit zu tun hat, wird ja vlt. auch höher bewertet als das eines x-beliebigen Forenten. Von wegen: "hat mehr Erfahrung".

Als ich meinen Shop vor ein paar Jahren gestartet hatte, hatte ich deswegen mehrere Forenbetreiber angeschrieben und darum gebeten, mir mitzuteilen unter welchen Bedingungen man als gewerblicher teilnehmen kann. Nicht ein Forum hat zurückgeschrieben - Stimmt nicht, ein paar hatten mich eingeladen Banner im Wert von etlichen tausend Euro zu schalten.

Ich habe das dann so gemacht, daß ich meinen Shop in der Fußzeile nenne. Bei einigen Foren bin ich inzwischen auch als Gewerblicher markiert (unterhalb des Nutzernamens). Das ging dann irgendwann ohne mein weiteres Zutun von selber.

Abgesehen von alledem ist die Statusfrage in manchen Fällen auch durchaus nicht ganz einfach. Manche schrauben am Feierabend nebenher und sehen sich selber nicht als Gewerbliche an. Die wollen dann vlt. nicht, daß sie als solche geführt werden, weil das Finanzamt ja so einen Eintrag als Indiz nehmen könnte, ....
 
der TE hat recht und auch nicht. Felix war ja mal in einer der bravos abgeblidet, wo er, sinngemäß, mit den worten zitiert wurde, dass er hier was postet, dann die Diskussion losgeht und er am ende davon profitiert. in dem Artikel entstand auch der grölaz, ein titel, der ihm m.W. nicht verliehen wurde :rolleyes:

für den ungeübten betrachter ist es sicher schwer, produktempfehlungen und ernstgemeinte tipps von verkaufsfördernden postings zu unterscheiden. das dürfte die grundproblematik bei dem Thema sein, an der sich der TE stört. was mir auch schon auffiel ist, dass einige Produkte grundsätzlich schlecht abschneiden obwohl tausendfach bewährt. ein schelm, der böses dabei denkt....

eine generelle Unterstellung, dass die LR bauer hier aber nur ihren Umsatz ankurbeln würde ich so auch nicht stehen lassen. aussperren bringt genau so wenig. da wäre der schaden definitiv größer. es liegt also an der Mündigkeit und Denkfähigkeit der einzelnen, hier zu separieren, was was ist

Das war keine der Bravos, das war ein Artikel bei Spigel-Online.
Da war alleridngs 2012. Inzwischen ist der individuelle Aufbau wieder eine fest etablierte Alternative neben den Systemlösungen.
Leicht zu erkennen ist das an den unzähligen Laufradbauern, die mit ähnlichen, bis teilweise gleichem Sortiment, Angeboten und Argumenten in den letzten Jahren aufgepoppt und durchaus auch erfolgreich sind.
Und natürlich profitieren wir von unserer Präsenz hier im Forum, ich mache auf uns und unsere Arbeit aufmerksam.
Das ist doch aber ein großteil dessen, was dieses Forum ausmacht. Auf neue Produkte hinweisen, Produkte bewerten und deren details zu diskutieren. Wichtig dabei ist, dass ein gewerbliches Interesse entsprechend gekennzeichnet wird und im Rahmen bleibt.
Einige Mitbewerber gehen leider so weit, dass die fragenden naben einer groben Antwort auch gleich erst einmal ein konkrets Angebot per PM schreiben. Wir geben selbst auf Anfrage per PM oder im Thread keine Angebote raus, sondern verweisen brav auf den direkten Kontakt.

Es mag ermüdend erscheinen, wenn auf die 1000. Frage nach einem breitbefelgten AM/Enduro-LRS vier gewerbliche Laufradbauer ankommen und nahezu deckungsgleiche Antworten geben, weil sie eben auch genau diese Teile verkaufen wollen.
Allerdings ist das doch auch ein wichtiges Signal für den Fragenden. Wenn sich aus den Antworten, die natürlich ein gewerbliches Interesse haben, eine gewisse Konsistenz ergibt, dann weil 4 Profis mit genau diesen Teilen gute Erfahrungen gemacht haben und diese empfehlen.
Alle hier anwesenden Laufradbauer sind klein genug, dass sie sich immer gut überlegen müssen, was die empfehlen oder verkaufen - das sollte dann kein Schrott sein, den sie verkaufen, denn dafür haften sie vor ihrem möglichem Kunden und müssen sich um den Service kümmern.
Was ist also schlecht, an professionellen Antworten?
Ob und wie der Interessent dann auf den jeweiligen Anbieter zugeht, den er eben auch als solchen erkennen kann, entscheidet jeder selbst.
Aber ich hätte mit dem Kompromiss, dass wir nur im bisherigem Rahmen im Forum posten dürfen, uns aber die PM-Funktion deaktiviert wird, damit der Interessent entscheidet ob und wie der Kontakt zu stande kommt.

Gegen ein eigenes Herstellerforum hätte ich aber auch nicht - wobei ich das für viel mehr Werbung hielte, als in den Threads zu posten.

Gruss, Felix
 
Auch hier gilt, bevor man sich Entscheidungsrelevante Meinungen holt, sich eine Meinung über den User machen, sich etwas im Forum durchlesen
dann sollte es klappen. Es gibt hier viele User die aus der Radbranche oder sonst irgendwie damit zu tun haben, meistens ist es offensichtlich
und es steht im Namen oder Signatur, bei den anderen findet man es nach einigen Beiträgen heraus.
 
Eure Meinung zu diesem leidigen Thema würde mich interessieren.
Das kotzt mich schon lange an. Aber nicht nur im Laufradforum sondern allgemein. Manche melden sich ja schon direkt mit dem Namen ihrer Firma hier an.

die nicht am Austausch von Erfahrungen und Tipps interessiert sind
Stimmt absolut. Sie weisen sogar ausdrücklich darauf hin das es sich bei den Informationen um ihr "geistiges Eigentum" handelt und sie es deshalb nicht herausgeben.
 
Gegen ein eigenes Herstellerforum hätte ich aber auch nicht - wobei ich das für viel mehr Werbung hielte, als in den Threads zu posten.

Ein Firmenforum für jeden Laufradbauer, der das will, kann man schon machen. Allerdings würden sie dennoch in den allgemeinen Beiträgen schreiben - um wahrgenommen zu werden. Das Problem der Kennzeichnung bliebe dann bestehen.
 
Ein Firmenforum für jeden Laufradbauer, der das will, kann man schon machen. Allerdings würden sie dennoch in den allgemeinen Beiträgen schreiben - um wahrgenommen zu werden. Das Problem der Kennzeichnung bliebe dann bestehen.
Als Fragesteller fände ich es auch ziemlich lästig, die gleiche Frage in 5 - 25 Herstellerforen stellen zu müssen. Dann doch lieber zentral hier im dafür gedachten Laufradforum.
 
Die kommerziellen Laufradbauer sind anhand ihrer Signatur doch klar zu erkennen, da kann sich jeder überlegen, wie er deren Beiträge einordnen möchte. Ein bisschen Medienkompetenz schadet dabei nicht. Und mein Eindruck ist nicht, dass die das Forum nur für Werbung missbrauchen, denn die Antworten bei Fragen nach Tipps zum Laufradbau und nach Tauglichkeit von Material sind meiner Meinung nach in vielen Fällen fundiert und hilfreich.
Ist doch nicht negativ, wenn jemand tatsächlich Erfahrung mit den Ratschlägen hat, die er gibt.
 
Ich möchte die professionellen Laufradbauer mit Ihren Beiträgen hier nicht missen. Mir selber wurde schon mehrmals kompetent geholfen und zwar ohne kommerzielles Interesse. Für mich ist das Laufradforum deshalb so wie es ist der hilfreichste Teil von MTB-News.
 
Generell: Wenn sich jemand mit dem Namen seiner Firma anmeldet dann ist das IMMER Werbung und dient ausschließlich dem Kundenfang. Diese Leute sollen in ihrem Herstellerforum bleiben oder nur Tipps zu den eigenen Produkten geben. Aber ansonsten haben sie den Schnabel zu halten. Punkt.
 
Generell: Wenn sich jemand mit dem Namen seiner Firma anmeldet dann ist das IMMER Werbung und dient ausschließlich dem Kundenfang. Diese Leute sollen in ihrem Herstellerforum bleiben oder nur Tipps zu den eigenen Produkten geben. Aber ansonsten haben sie den Schnabel zu halten. Punkt.
Ach wo - ich halte es da lieber mit deiner Signatur.

Klar, wenn es dreist wird, würde ich das sofort als Spam melden. Gibt es ja öfter bei so Betreibern von Pensionen oder Leuten die ihr Bike verkaufen wollen, aber sich nicht im Bikemarkt anmelden wollen.

Aber mal so ein bißchen ganz normales Gesenfe von einem "kommerziellen" User, nicht so schlimm. Solange er dabei nicht direkt seine Ware anbietet!
 
Mir geht es hier nicht um das Anzählen einzelner User. Namen werden daher von mir nicht kommen. Sie sind sowieso omnipräsent bzw. haben sich bereits gemeldet.

Paradebeispiele für die Vertretung kommerzieller Interessen sind für mich Einwände zu hochpreisigen Komponenten die über große Online-Händler preisgünstiger angeboten werden können. Des Weiteren werden wohl ein paar hier vertretene Laufradbauer von bestimmten Lieferanten überhaupt nicht mehr beliefert. Die „Rezessionen“ sind dann sofort negativ.

Und auch wenn es eine alte Kamelle: Der direkte Angriff auf die Syntace-Laufrädern aus Angst vor massiven Umsatzeinbrüchen ging gar nicht.
 
Aber die Syntace Laufräder waren, bzw, sind ja in allen Belangen schlecht!
Speichen gerissen
Dellenanfällig
Lagerspiel
Freilaufdefekte
Sollbruchstellen in den Zahnscheiben
 
Zum damaligen Zeitpunkt war nichts davon bekannt. Es ging ausschließlich um persönliche Interessen und gipfelte in der Diskussion warum die Felgen anfangs nicht einzeln verkauft wurden. Da sahen Laufradbauer Ihre Felle wegschwimmen. Das hat hier im Forum nicht verloren.
 
Zurück