User mit kommerziellen Interessen im Laufräder-Forum

Erst macht Herr @lvhdds diesen Thread auf, um sein privates Gemetzel auszutragen, da er sich anderen Ortes auf den Schlips getreten fühlte. Nun stellt er es auch noch verkehrt herum hin.

... ein wahrlich komischer Vogel!

Ich dachte nicht das ich diesen doofen Satz je bringen werde, aber es drückt so doll', Ihr wisst doch "Don't feed the Troll"

:D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehe die Probleme hier vom Ersteller des Fadens nicht und weiß auch nicht wirklich, warum er seinen Disput nicht persönlich ausficht, aber gut .... da liegt wahrscheinlich was tiefer im argen
so what - ich möchte die LR-Bauer hier nicht missen und ganz ehrlich, ob ich am Ende beim Discounter oder LR-Bauer kaufe, entscheide ich doch selbst, d.h. ich höre mir alle Meinungen an und treffe dann meine (!) Entscheidung. Von daher stört es mich überhaupt gar nicht, wenn hier der oder der "seine Produkte" anpreist; im Gegenteil - das eröffnet mir als Endkunde doch noch mehr und noch besser die Möglichkeit, "alles" sorgfältig gegeneinander abzuwägen....
(und -fast- alle LR-Bauer sind für mich auch am Namen, Signatur oä. als solche erkennbar...)
 
Wieso sollen sich eigentlich nur Laufradbauer zu erkennen geben (tun sie eh)?
Andere Mitarbeiter von Bikemarken oder -händlern sind ja auch inkognito unterwegs.


oops, ah, zu spät.
 
Hallo IBC-Community,

es stört mich schon seit Jahren, dass es insbesondere bei den Threads zu den Laufrädern mehrere sehr aktive User gibt die nicht am Austausch von Erfahrungen und Tipps interessiert sind und auch keinen Hersteller-Support in einem klar zu identifizierenden Unterforum geben. Sie streuen hier nur Ihre von kommerziellen Interessen geprägten Meinungen zum Thema Laufradbau. Die Formulierungen klingen allzu oft wie gut gemeinte Tipps.

Eure Meinung zu diesem leidigen Thema würde mich interessieren.

Für mich gibt es nur eine zielführende Lösung. Die Macher des IBC-Forums müssen die relevanten User entweder sperren sowie deren Beiträge löschen oder die User beantragen ein offizielles „Hersteller“-Forum und können dort für jeden klar nachvollziehbar die von Ihnen bevorzugten Komponenten für den Laufradbau bewerben.

Greets
lvhdds


Meine Meinung dazu ist: Wenn man sonst keine Probleme hat sucht man sich welche...
 
Ich bin froh und dankbar darüber, dass hier ein paar Profis schreiben. Die haben mich schon vor so einigem Unsinn bewahrt, auch wenn ich nicht zum Kunden geworden bin. Ich sehe da überhaupt keinen Problem und finde die Diskussion albern.
Eine Markierung als "Gewerbe" fände ich dennoch nicht verkehrt - das hilft doch beiden Seiten.
 
Wieso sollen sich eigentlich nur Laufradbauer zu erkennen geben (tun sie eh)?
Andere Mitarbeiter von Bikemarken oder -händlern sind ja auch inkognito unterwegs.

Das könnte man abe rnoch weiter spinnen. Wieso sollte sich nicht jeder user mit klarnamen und verifiziert hier anmelden? Das würde ganz sicher einigem Blödsinn vobeugen.
Wenn ich in den Jahren, die ich hier aktiv bin, eins gelernt habe. Als gewerblicher hast du hier faktisch immer verloren, wenn es jemand auf dich abgesehen hat, los pöbelt und dann wider in der Annonymität verschwindet.
Die Aktivität als Gewerblicher bedeutet viel Arbeit, vor allem, wenn es erklärte Gegner (ob das jetzt private Beweggründe hat oder von Mitbewerbern unter anderem Namen kommt) gibt, die gern mal in die unterste Schublade greifen, während man selbst immer höchst professionell bleiben muss um nicht weiter angreifbar zu sein.
Zum Glück zeigt aber auch die übrwiegende Mehrheit hier im Thread, dass es hier eine friedliche und fruchtbare Koexistenz geben kann und weiterhin geben sollte.

Gruss, Felix
 
Ja LaufradBauer sind besondere Menschen,
den sie können Laufräder bauen.

Und sie teilen Ihr Wissen über Technik, Material an Laufrad suchende und an angehende Hobbylaufradbauer.
Und das mit geduldt.
Also mal ein Danke an alle Gewerblichen für den guten Support hier. Ihr bereichert das Forum mit eurer Erfahrung.
 
Eure Meinung zu diesem leidigen Thema würde mich interessieren.
Ich habe noch nie ein Laufrad bei einer der einschlägigen Größen gekauft, da ich dann doch selbst einspeiche.
Aber ich hatte und habe mit mehreren von ihnen persönlichen Kontakt, und sie konnten mir immer mit Rat, Support oder speziellen Teilen weiterhelfen, mal abgesehen von direkter oder indirekter Unterstützung durch ihre Posts hier, wodurch meine Fertigkeiten definitiv gewachsen sind.
(...) Und natürlich profitieren wir von unserer Präsenz hier im Forum, ich mache auf uns und unsere Arbeit aufmerksam. (...)
Was ich auch vollkommen legitim finde, die News-Seite enthält ja auch mehr als genug Produkt-Werbung.

Mit einigen Ausnahmen, die dann den entsprechenden Gegenwind bekommen (eher Dilettanten als Profis) verhalten sich die geweblichen Mitforenten m.E. anständig, und trennen ganz klar Forum und Geschäft.

Es gibt auch andere Beispiele im Forum, wo Dinge entstehen (z.B. alternative Luftkammer für X-Fusion Vector Air dank @Sackmann ), die ohne diese Schnittstelle zwischen Hobby und Gewerbe gar nicht zustande kämen.

Alles vollkommen legitim, denn es bildet das Leben ab - und solange die gute Kinderstube gewahrt bleibt ist doch alles OK.
 
Wenn Du willst, dann sollst Du nicht! Erst, wenn Du nicht willst, sollst Du wieder aufs Rad!

Kartoffeln schält man am besten mit Sandpapier und Wasser! (Sagt die Maus!):daumen:
 
Die Bereitstellung kostenloser Werbeplattform für die einschlägigen Protagonisten hier ist das Eine.
Wer würde sonst die 4-6 Einspeicher hier kennen? Ich jedenfalls nicht.
Was ich mich schon länger frage ist der Umstand, dass wohl alle nur am Telefon die Preise für ihre Leistungen und Teile preisgeben (wollen).
Immer das "Pseudo-Spezl-Getue", wie "... ich mach Dir (und natürlich nur Dir) einen Superpreis ..."
Zum Vergleichen als Käufer höchst nervig. Ich will mich doch nicht mit dem Namen von Einspeichern sonnen, nein wozu, brauche ich auch nicht, ich will halt Produkte und Dienstleistungen vergleichen. Und komme mir jetzt keiner daher die LRS-Bauerei
ist ein Geheimnis mit Sieben Siegeln mit güldenen Händchen, was man nicht in Preis fassen kann. Quatsch, ist Handwerk, keine hochgeistige Raketenwissenschaft. Der eine beherrscht sein Handwerk etwas besser der andere halt nicht. Wie beim Bäcker.
Warum geht es bei den Leuten nicht, eine offizielle gepflegte Webpage zu haben, in der die Preise für Felgen, Speichen, Nippel schwarz und grün usw. und diverse Naben, sprich alle Teile, aufzuzeigen. Selbst Arbeitsaufwand kann man durchaus ausweisen.
Machen doch andere in Form von Konfiguratoren auch unversteckt.
Die können das doch auch, kann also nicht so schwer und teuer sein. Immer diese Versteckspielerei.
Anstelle dessen kommt nur diese doch ach so moderne, aber nichtssagende und unverfängliche, "Selfie-Poser-Facebook-Unkultur" zur Anwendung. Von seriösen Unternehmen, und wenn dann halt auch nur als 1 Mann-Betrieb, habe ich im Grunde andere Vorstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mich schon länger frage ist der Umstand, dass wohl alle nur am Telefon die Preise für ihre Leistungen und Teile preisgeben (wollen).

Dabei geht es wohl darum das Forum eben nicht als Werbeplattform zu misbrauchen.

Die Teilnahme an - meistens von nichtkommerziellen Usern angestossenen - Freds in Form von inhaltlich relevanten Beiträgen ist nochmal etwas anderes als die aktive Akquise von Kunden.

Ersteres hilft allen. Letzteres soll eben nicht stattfinden, damit der Werbecharakter nicht überhand nimmt.

Es ist aber auch nicht schwierig die Mailadresse der jeweiligen Laufradbauer herauszufinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bereitstellung kostenloser Werbeplattform für die einschlägigen Protagonisten hier ist das Eine.
Wer würde sonst die 4-6 Einspeicher hier kennen? Ich jedenfalls nicht.
Was ich mich schon länger frage ist der Umstand, dass wohl alle nur am Telefon die Preise für ihre Leistungen und Teile preisgeben (wollen).
Immer das "Pseudo-Spezl-Getue", wie "... ich mach Dir (und natürlich nur Dir) einen Superpreis ..."
Zum Vergleichen als Käufer höchst nervig. Ich will mich doch nicht mit dem Namen von Einspeichern sonnen, nein wozu, brauche ich auch nicht, ich will halt Produkte und Dienstleistungen vergleichen. Und komme mir jetzt keiner daher die LRS-Bauerei
ist ein Geheimnis mit Sieben Siegeln mit güldenen Händchen, was man nicht in Preis fassen kann. Quatsch, ist Handwerk, keine hochgeistige Raketenwissenschaft. Der eine beherrscht sein Handwerk etwas besser der andere halt nicht. Wie beim Bäcker.
Warum geht es bei den Leuten nicht, eine offizielle gepflegte Webpage zu haben, in der die Preise für Felgen, Speichen, Nippel schwarz und grün usw. und diverse Naben, sprich alle Teile, aufzuzeigen. Selbst Arbeitsaufwand kann man durchaus ausweisen.
Machen doch andere in Form von Konfiguratoren auch unversteckt.
Die können das doch auch, kann also nicht so schwer und teuer sein. Immer diese Versteckspielerei.
Anstelle dessen kommt nur diese doch ach so moderne, aber nichtssagende und unverfängliche, "Selfie-Poser-Facebook-Unkultur" zur Anwendung. Von seriösen Unternehmen, und wenn dann halt auch nur als 1 Mann-Betrieb, habe ich im Grunde andere Vorstellungen.

Offenbar hast du noch keinen Kontakt zu uns oder unseren Kollegen gehabt, dafür aber bereits eine feste Meinung.
Eine Preisliste zu erstellen und diese aktuell zu halten ist nicht so einfach, speziell wenn man nicht mit VK-Teile plus Aufbau rechnen will oder kann. Wir berechnen unsere Preise an Hand von EK + nötiger Marge und justieren diese je nach Einkaufsmöglichkeiten durchaus regelmäßig und steuern letztlich auch, was wir verkaufen.
Wer anruft oder schriebt, bekommt durchaus sofort eine Preisauskunft, ausser es gibt vorab berchtigte Zweifel, dass die gewünchte Konfiguration gar nicht passt. In der Regel haben unsere Interessenten aber noch gar keine in Stein gemeißelten vorstellungen sondern es bedarf genau der Beratung vorab. Und erst dann braucht man ja auch über konkrete Preise zu reden. Uns und auch der Vielzahl unsere kollegen ist die individuelle und persönliche Beratung ihrer zukünftigen Kunden so wichtig, dass sie eben um einen anruf oder eine Anfrage bitten. Vielleicht melden sich ja mal Kunden oder interessenten vor Ort hier, ob sie nach einem erstem Gespräch und einem individuellem Angebot das Gefühl von versteckter Kalkulation oder Intransparenz hatten. Ich gehe nicht davon aus.

Gruss, Felix
 
Eigentlich hat der Threadersteller hier ja erreicht was er wollte, eine Diskussion anstoßen...alle springen darauf an und manche sehen schon eine Weltverschwörung.
Da stecken entweder die Illuminaten oder sogar die Reichsbürger hinter o_O

Ich hatte bereits mit mehreren der achso bösen Laufradbauer Kontakt, auch welche die sich hier noch nicht zu Wort gemeldet haben und alle waren sehr freundlich und standen einem mit Rat und Tat zur Seite.
Auch wenn man nichts bei ihnen gekauft hat :daumen:

Aber so eine Bereitschaft bleibt im Hinterkopf und mir sind reele Erfahrungen beim Aufbau lieber als das meist nachgeplapperte Werbegeschwätz in vielen anderen Laufradthemen!
 
wo sind eigentlich die 30min laufradbauer:aufreg::aufreg:die haben sich noch nicht geäußert. ich sag nur felgendurchmesser minus nabedurchmesser und schwupp ham die ein lr gebaut
 
Machen doch andere in Form von Konfiguratoren auch unversteckt.
Die können das doch auch, kann also nicht so schwer und teuer sein.
Entschuldige dass ich das so direkt ausspreche, aber du hast wohl weder von Laufrad-Bau noch Computer-Programmierung eine tiefere Ahnung, geschweige denn von geschäftlichen belangen.

Für einen geschieten Konfigurator musst du ein schon was auf den Tisch legen, dann musst du dein Angebot so standardisieren, dass du halbwegs konstante Komponenten drin hast, die wiederum halbwegs konstante Preise haben müssen.
Andersrum bauen gerade die kleineren Spezialisten wohl eher selten gleiche Räder, im Gegenteil hat sicher der eine oder andere Kunde Sonderwünsche. Die wiederum erfordern Recherche wo man den Krempel überhaupt selbst beziehen kann. Wie willst du die exotischen Teile, die vielleicht 2x im Jahr gewünscht werden, sinnvoll in einen Konfigurator einpflegen?

Du stellst dir das wohl etwas leicht vor...

Und von den Heerscharen an Träumern, die hier im Forum oft geung fragen "kann ich mit meinen 105kg nocht die sexy Leichtbaufelge XY fahren..." will ich erst gar nicht anfangen. Die können lange konfigurieren, aber sie sind mit einem Laufradbauer, der sie auf den Boden der Tatsachen holt, besser bedient.
 
Zurück