UST Felge mit Schlauch fahren. Geht das?

Registriert
22. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuss
Hi
Hört sich schon ein wenig blöde an das Thema, ist aber ernst gemeint.
Zur Erklärung:
Ich fahre eine Schlauchlosfelge Mavic CrossRock Disc BJ.2003.
In einem alten Beitrag von mir war ich auf der Suche nach einem schnellen Slick für die Stadt den ich auch schlauchlos fahren kann.
In der Not also auch ein Mail nach Conti und schwupps ne Antwort bekommen.
Der gute Mann schrieb mir das der Conti Sport Contact 26x1,3 genau meine Anforderungen erfüllen würde. Der wäre zwar normalerweise für Schlauchmontage, ginge aber auch schlauchlos! Hab ich schriftlich!
Nun, flux die neuen Reifen besorgt und siehe da, Druckverlust von 6 auf 0,5bar in <1min. Das zum testen rangezogene Planschbecken meiner Tochter wurde zum Whirlpool!
Ok dachte ich, muss wohl doch ein Schlauch rein. Hat man früher ja immer so gemacht.;) Aber jetzt das Problem. Das mitgelieferte Originalventil von Mavic ist so ein französisches Dings welches in die Felge verschraubt und über einen dicken Gummi innerhalb der Felge gedichtet wird. Über einen aussen aufschraubbaren Adapter wird daraus dann ein Dunlop/Autoventil. Wer die Felge kennt weiß sofort was ich meine. Das gute Stück müsste erst entfernt werden. Kein Thema. In der Felge befindet sich ein Aufkleber: Nur für Schlauchlosreifen! Ich würde gerne wissen ob überhaupt ein Schlauchventil durch das Loch passt. Hab kein Bock alles aufzubohren und nachher nicht mehr schlauchlos zu können. Fährt einer von Euch solch eine Felge mit Schlauch? Welchen kann man nehmen? Was ist mit der Milch? Krieg ich den Reifen damit dicht? Fragen über Fragen, ich hoffe Ihr habt Antworten.
Danke.
 
Mach dir keinen Kopp, schraubst das UST Ventil raus, knallst nen Schlauch rein und gut is. Brauchste nichma Felgenband für.

Da die Crossroc schlauchlos nich wirklich dicht halten, hab ich dort auch Schläuche reingeknallt. Geht gut, hab die (jetz wieder temporär) selber aufm Rad, die Crossroc, mit Schlauch und 2,40er Nobby. Funzt wunderbar.

Ach ja, nochwas.

Schlauch hab ich ganz normal einen Schwalbe, nen stabileren, keinen Ultralight-Mist) mit franz. Ventil drauf. Das geile: den Autoventil-Adapter kannste trtotzdem weiterbenutzen, passt auch auf die Ventile der Schläuche.
 
Hi
Das ist doch mal ne Antwort!
Und das um diese Uhrzeit! Geil!
Stell ich nur noch die Frage, welches Ventil der Schlauch haben muss.
Geht Dunlop (Auto) oder muss das dann dieses Scladeradatsch (französisch) sein?
Welche hast Du verbaut?
 
Zurück