V 10 oder Commencal

Registriert
6. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Gütersloh
Moin,

hab ma ne frage, und hoffe, dass sie mir jemand beantworten kann....
Und zwar:
Welches bike is für Downhill besser geeignet... V 10 oder der Commencal Dhler??
Jeder weiß das das V 10 ca. 250mm fw hat und das commencal ca. 180mm fw...
Da das v10 aber ca. 8-10cm sag hat, läuft es ja darauf hinaus das das v10 auch nur 150-170mm effektiven fw hat aber halt noch zusätzlich die ca. 10 cm negativ, die auch ihre vorteile haben und das commencal wird man ja auch mit ein bischen negativ fw fahren, aber dies läuft halt wieder darauf hinaus, das man ziemlich wenig effektiven fw. hat...
und jetzt will ich halt wissen was für downhill race am besten wäre???
(und auf den presi wollen wir hier jetzt nich achten! und wir gehen davon aus das in beiden bikes nen DHX 5.0 oder nen manitou 6 way verbaut is oder sonstiges gutes....)


danke für antworten....
 
Kommt wohl auf dein Gewicht, und deinen bevorzugten FW an. Fährt man das V10 wirklich mit soviel sag? Also ich weis ja, dass man VPP systeme mit mehr NFW fährt aber gleich so viel? Ich denke die Traktion wird beim V10 besser sein, da der grosse sag den Hinterbau am Boden festklebt. Habe nie eines der Beiden gefahren, aber hatte selbst mal ein VPP Bike mit 23cm FW. Ich glaube, dass das V10 etwas Träger ist als das Commençal (könnte aber auch an meiner Vorliebe für etwas kürzere Federwege liegen). Weis nicht, ob ich dir Geholfen hab, aber hoffe es.

Timogruz
 
hi,

@ mjellen: was verstehste da denn nich?

@ Sir Chickenway: naja ich wieg 80 kg... (ohne klamotten) und das V 10 hat wohl soviel sag, da man ja beim DH mit ca. 1/3 sag vom fw. fährt... und das sind bei 250mm -> ca. 80mm naja ich fahr im moment nen morewood... hat 215mm fw.. naja und das schöne am commencal is halt das es sehr leicht ist! das V 10 is da schon schwerer... aber klept halt am boden wie hochwasser anner nordsee ne....
 
Moritzdh schrieb:
das V 10 is da schon schwerer... aber klept halt am boden wie hochwasser anner nordsee ne....
:lol:


Stimmt, das mit den 30% weis ich auch, hab aber nicht nachgerechnet, und bei nem VPP müstens dann etwa 10cm sein (ist gar nicht übertrieben, aber die 15cm Effektiven FW WIRKEN dann doch so mikrig). Aber wieso denn das Moorewood ersetzten (ich denke ein Izumi oder)? Das wir ja wohl auch leicht sein, und genügend FW haben.

Timogruz

Edit: Das Commençal ist halt ein Eingeleker mit hohem Drehpunkt => wippmaschiene, würde wohl einen Plattformdämpfer voraussetzten, damit du auf Strecken mit Tretpassagen auch vom Fleck kommst. Ebenfälls würde ich da ne BMA empfehlen, was sich ja auch im Gewicht niederschlägt. Ich würde das V10 nehmen ud das Mehrgewicht, bei den Anbauteilen Abspecken.
 
eben 15 cm hören sich dann wenig an..., aber die karre is ja immernoch weich dann... hab ma drauf gesessen...
- ja is der izimu... aber weißte, ich werde den noch bis ende 2006 fahrn und dann nen anderen...
hab auch schon NOX überlegt, aber der is sehr schwer...

hmm.. und das commencal soll also ziemlich viel wippen.... naja des V 10 soll doch sehr antriebsneutral sein hab ich gehört!?

und habe ich mir auch gedacht, das ich an anbauteilen abspecke... mein morewood is auch sehr leicht...

naja aber ich weiß noch nich... ich denke ich werde mal sehn, da sich irgentwo mal draufsitzen kann... auf beiden bikes....
 
Ich DENKE, dass es wippen wird, so wie der Drehpunkt gewählt ist. Wir sprechen schon Beide vom VIP Surpreme DH? Die VPP sind nur sitztend wirklich antriebsneutral (meine Erfahrung). Probieren geht über Studieren, also auf zum nächsten Händler!

Timogruz

P.S.: Das NOX wird wohl schwehrer als beide zusammen sein...
 
:D des stimmt das nox is sauschwer...
ja wir sprechen vom selben fahrrad ;)
-
ich werde denke ich wie du schon sagst mal nen händler oder so aufsuchen, damit ich ma aufm commencal sitzen kann...
das V10 kann ich beim kollegen testen-möglicherweise ;)

aber ich bin sehr dafür das ich mir nen v 10 zulege, weil das bügelt halt über alles weg, da merkt man zwar nich mehr so viel von der strecke, was ja eigentlich schade is... aber da ich es mir erst 2007 zulegen will, wo ich dann eh lizenz fahre... naja da kommts nich emhr drauf an wie es sich fährt, sondern hauptsache ich bin schnell unterwegs ;)
was aber mit dem commencal ja auch möglich sein müsste, da es ja auch im worldcup gefahren wird...

naja mal sehn...

- aber irgentwie habe ich das gefühl das du der einzige bist der sich da mit mir gedanken drumm macht.... :confused: :eek:
 
Das kommt ganz auf deine Fahrweise an. Mit dem Commencal mußte eben aktiver sein auf dem Rad und mehr mit den Körper schlucken, dafür läßt es sich auch betimmt viel verspielter fahren.
Das v10 kannst mehr laufen lassen da schluckt das Rad den größten Teil, dafür mußte aber auch das Rad mit mehr Nachdruck in die Kurven drücken usw.

Würd nicht nur auf den Federweg schauen, sondern auch auf die Geometrie und mit deinem jetztigen vergleichen.
 
naja das stimmt schon!
geo is mir eigentlich ziemlich egal, kann mich sehr gut umstellen... ;)
sind ja eh alles racer also haben die eh eine gewisse grundlage vonner geo...

viel mehr denke ich gerade darüber was du gerade gesagt hattest, von wegen nachdruck und so...

da muss man halt überlegen, was sinnvoll wäre, da man sich halt mal die strecken so angucken muss und dann überlegen muss was da angebrachter wäre...
 
Falls der Preis für Dich eine Rolle spielt: Commencal kriegst Du im Moment sehr günstig ("déstockage"), häufig mit 1/3 Preisnachlass, weil die neuen kommen.
 
offen gesagt spielt der preis nich soo die rolle... reicht aber trotzdem nich fürn m3 ;)
naja und ich will mir auch erst ende 2006 anfang 2007 ein neues zulegen! nur da das im moment die bikes sind die ich so mir zur auswahl genommen hab...
 
Hi ho,

ich war ne ziemlich lange Zeit auf der Suche nach nem Commencal Bike, aber hier in DE bekommt man die doch garnicht, oder? jedenfals habe ich nichts gefunden...:(

Habe auch schon mehrere Emails an Commencal geschrieben, habe nie eine Antwort bekommen, schon nen toller Service....

Cyrix
 
Zurück