Hi
@Matze
Was für ne Bremse haste da denn nu?
Hersteller? Modell?
Ist der Rahmen neu, oder gebraucht (Cantibolzen unterliegen auch einem gewissen Verschleiß und das summiert sich dann dazu).
1mm klingt mir noch gut im grünen Bereich. Kommt eben immer auf die BRemse, die Fertigungsoleranzen und dann eben auch den Cantibolzen an. Passieren wird da nix, da der Bremsschuh weniger "pendelt" da er näher dran ist am Hebel.
@Nuke
Nice, mit Dir zu fachsimpeln. Geht ja mit Dir echt fair und gescheit

da ham wir ja schon anderes erlebt im Board.
Klaro, die Parallelogramme müsste da noch zwischen, gehören aber an sich ja zum Bremskörper und daher habe ich die nicht extra aufgeführt, da es kein loses Bauteil ist.
Die Parallelogramme habe immer ein Mehr an Spiel. Sollen sie aber auch, da sie den Bremsschuh gleichmässig anlegen sollen auch bei nicht schwimmenden Belägen. Außerdem muss das Parallelogramm auch noch Spiel für die Bewegung in den einzelnen Gelenken haben. Solange da nix quietschelt oder randaliert ist das auch völlig ok. Ab Abrutschen in die Speichen geht bei Parallogrammen ja nicht und ohne Parallelogramm erst wenn die Beläge völlig runter sind, das ist aber SPielunabhängig.
@Boedi
Lieber Spiel als das es klemmt. Da hat dann Dreck auch wenig Chancen das mal eben festzusetzen
