v-brake KCNC - V-Bake VB1 oder Extralite - DIE 2TE

Registriert
26. Januar 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Unterfranken :-)
und diesmal bitte nur infos zur bremse und keine sinnlosen depatten.

danke schon mal an nino für infos und ALLE ANDEREN DIE DIE BEIDEN BREMSEN KENNEN UND AUCH SCHON GETESTET BZW GEFAHREN HABEN.

ALLE ANDEREN BITTE NUR LESEN UND NICHT DUMMSCHWÄTZEN!!
 

Anzeige

Re: v-brake KCNC - V-Bake VB1 oder Extralite - DIE 2TE
hi nino :-)

sie sind da ;-)!!!

spitze, so jetzt muß ich sie nur erst mal wiegen und montieren kann ich leider erst eine, die hintere, da ich meine neue gabel wohl erst etwas später bekomme :-(

aber ich werde ja merken wenn sie hinten montiert ist wie die bremswirkung ist.meinst du ich muß die nudeln montieren?? ich will nokons verwenden. fall ich sie brauche die etwas krümmere muß vorne und die fast 90° nudel hinten nehme ich an??
 
hi nino :-)

sie sind da ;-)!!!

spitze, so jetzt muß ich sie nur erst mal wiegen und montieren kann ich leider erst eine, die hintere, da ich meine neue gabel wohl erst etwas später bekomme :-(

aber ich werde ja merken wenn sie hinten montiert ist wie die bremswirkung ist.meinst du ich muß die nudeln montieren?? ich will nokons verwenden. fall ich sie brauche die etwas krümmere muß vorne und die fast 90° nudel hinten nehme ich an??

weder "nudel" noch den goldenen kabelgegenhalter verwenden !! grad mit Nokon geht das problemlos.(aber warum dieser schrott?? Nokon ist deutlich schwerer als die Alligator i-link! das nur so nebenbei weil du ja jedes zehntel gramm einsparen möchtest...)
 

Anhänge

  • KCNC-montiert3.jpg
    KCNC-montiert3.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 477
hi nino,


also habe sie gestern mal schnell hinten monitert ;-) aber erst mal mit normalen ausenhüllen, sollte schnell gehen, bilder setz ich mal rein aber bitte nix motzen ,lach

die rückstellkraft wird ja anhand der beiden federn (?) erreicht, sind das verschleißteile bzw bekommt man die falls das mal müde wird?? ich weiß ja nicht ob es titan oder richtiger federstahl ist. bei federstahl würde ich mir keine gedanken über ermüdung machen, aber ne ganz dumme frage : ohne luftablassen bekommt man den reifen aber nicht raus?? oder wird die feder so brutal vorgespannt das doch ohne luftablassen??

für alle anderen die bremswirkung ist für gerade mal 2 gefahrene km prima!! und flexen tut auch nix richtig auser die momentane bremszugausenhülle. habe nur leider bei meinem hot chili keine bremszuganschläge daher muß ich die nokons durchgehend verlegen das war mir gestern zu blöde.

gruß T
 
hi nino,


also habe sie gestern mal schnell hinten monitert ;-) aber erst mal mit normalen ausenhüllen, sollte schnell gehen, bilder setz ich mal rein aber bitte nix motzen ,lach

die rückstellkraft wird ja anhand der beiden federn (?) erreicht, sind das verschleißteile bzw bekommt man die falls das mal müde wird?? ich weiß ja nicht ob es titan oder richtiger federstahl ist. bei federstahl würde ich mir keine gedanken über ermüdung machen, aber ne ganz dumme frage : ohne luftablassen bekommt man den reifen aber nicht raus?? oder wird die feder so brutal vorgespannt das doch ohne luftablassen??

für alle anderen die bremswirkung ist für gerade mal 2 gefahrene km prima!! und flexen tut auch nix richtig auser die momentane bremszugausenhülle. habe nur leider bei meinem hot chili keine bremszuganschläge daher muß ich die nokons durchgehend verlegen das war mir gestern zu blöde.

gruß T
also die titanfedern verschleissen nicht.das bisschen bewegung...ist ja wohl ein witz, oder?

das mit dem radausbau ist nicht anders als bei anderen v-brakes auch. da steht halt der belag an der gabel oder am hinterbau an. vielleicht musst du auch noch die spacer anders platzieren? vielleicht hilft das?

dass sie perfekt bremsen hab ich ja schon mehrfach gesagt aber mir glaubts ja eh keiner;)
 
nach ein paar tagen mit viel nur hinten bremsen muß ich sagen die kcnc geht echt prima!!
ich habe nur nach der erstmontage noch mal rumgeschraubt. hatte die titanfedern viel zu stark vorgespannt, man ist das jetzt butterweich beim ziehen des bremshebels, und ich meine nicht die hardware sondern das leichte schnelle ansprechen der bremse. verbiegt sich nix großartig, und druckpunkt ist hart genug.

geiles teil!!!
 
Servus ! Extralite : Ich Fahre Seit Dieser Saison Die Extralite In Kombination Mit Lrs Mavic Crossmax Sl (ceramic )mit Den Richtigen Belägen Von Koolstop Feiner Dosierbar (shimano Xtr-ceramic Rausgeworfen Zu Hart In Der Bremswirkung ) Ne Geile Leichtgängige V-brake Möchte Keine Andere .

Gruß Bikeracer
 
Hallo ich grüsse Euch!
Vieleicht kann mir irgenjemand helfen. Habe günstig ein gebrauchtes KCNC VB1 Set gekauft, und komme beim einbau nicht zurecht. Kann es sein, dass meine Candisockel am Bike zu lang sind? Bekomme die Bremsen nicht fest ca 2mm luft. Brauche ich andere Candibolzen? Und wie werden die Bremsen Vorgespannt? Wenn jemand einen Link zur Einbauleitung hat wäre ich Glücklich. Bedanke mich für eure Antworten und Grüsse von
schwelmer
 
Bei den Bremsen waren "neu" die passenden Sockel dabei. Wenn Deine fest sind könntest Du die abfeilen, würde ich mir aber gut überlegen!
Im Markt hier waren die Tage welche zu haben, sieh doch dort mal nach.
Die Vorspannung stellst Du ein, indem Du die Feder nach außen ziehst und die Schraube der Bremsenbefestigung anziehst. Oder mit einem passenden schmalen Maulschlüssel, 14,15er oder so. Damit von unten an die Federhalterungen und diese dann nach außen drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den cantisockeln brauchst du die kürzeren. sind normalerweise im set mit dabei, ansonsten gibts die bei pitwalk auch einzeln. schraub die aber bis zum anschlag fest, da sich sonst beim späteren bremsen anschrauben der sockel mitdrehen kann. also schön bis fest.vorspannen ist ganz einfach. machst den bremsarm an die sockel, aber nicht so daß er senkrecht steht sondern etwas nach aussen, dann schraubst du ihn an.

kannst ja testen wie weit du den lockeren bremsarm nach aussen machen musst um die federspannung zu haben die für dich akzeptabel ist.

ich hab meine kcnc wieder verkauft da mir daß zu fummelig und im schlamm die bremsleistung miserabel sowie alles ständig am schleifen ist.

ich fahr jetzt nur die hebel in kombination mit der trp 920 bremse. allerdings mit kcnc belagshaltern. sind zwar 70 oder 80 gr mehr aber bei weitem bessere bremsleistung und vorallem ne satte federspannung
 
Unbrauchbar ist unbrauchbar, oder hast Du irgendwo schon mal einen positiven Beitrag gelesen. Hatte sie nur kurz in Betrieb. War anfangs auch begeistert, aber nicht lange. Nach 20km sind sie rausgeflogen.
 
Ich kenne zwei Fahrer, die sie bei Rennen am XC Bike einsetzten und bis auf die üblichen V-Brake Probleme (Bremsleistung bei Näse, Verschlammung) keine größeren Probleme hatten. Müssen halt sehr genau eingestellt werden.
 
Zurück