v-brake KCNC - V-Bake VB1 oder Extralite

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
26. Januar 2005
Reaktionspunkte
3
Ort
Unterfranken :-)
servus,

ich möchte mir eine der beiden oben genannten vbrakes zulegen, welche geht besser? ich kenne niemanden der eine der beiden hätte daher frage ich mal euch wie gehen die kcnc und die extralite, kennt jemand beide? danke schon mal
 

Anzeige

Re: v-brake KCNC - V-Bake VB1 oder Extralite
servus,

ich möchte mir eine der beiden oben genannten vbrakes zulegen, welche geht besser? ich kenne niemanden der eine der beiden hätte daher frage ich mal euch wie gehen die kcnc und die extralite, kennt jemand beide? danke schon mal
die KCNC wird grad überarbeitet und ist noch nicht erhältlich. die erste serie hatte das problem der etwas kurzen bremsarme wo man in der reifenwahl nicht über 2,1"-2,2" gehen konnte. das wird an der neuen behoben. zudem wird die bremse durch alu-befestigungsteile der bremsbeläge nochmal leichter.

ich hab die Ultrabrakes an meinem eigenen bike und bin soweit zufrieden. allerdings langt mir die bremspower NUR auf ceramic felgen.auf alufelgen ist sie mir zu schwach auf der brust. punkto druckpunkt und fertigungsqualität perfekt.

ich habe die KCNC probiert und konnte keinen unterschied zur Extralite Ultrabrakes festetellen punkto power oder druckpunkt.
 
preis ist egal. lieferzeit und gewicht sind die einzigen wichtigen daten ;)
 
Ich habe die Ultrabrakes von Extralite und die KCNC VB1 habe ich in 1 a 2 tage.

I will let you know the difference between the brakes.
 
Bin noch nicht zum Umbau gekommen und kann mich von den Ultras so schwer trennen..:heul:

Trotzdem musste ich sie haben (Direktimport) :D

Was ich so gelesen habe, sind es die neuen mit Bremshebelverstellung und die Bremsarme um die 10cm lang.
 

Anhänge

  • kcnc.jpg
    kcnc.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 330
  • kcnc1.jpg
    kcnc1.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 321
  • kcnc2.jpg
    kcnc2.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 361
Ja, wenn ich sie mit Ninos Bilder aus dem anderen Thread vergleiche dann scheinen sie echt ein paar mm länger geworden zu sein. Gewicht konnte wohl beibehalten werden. Jetzt ist die große Frage was sie taugen. Bitte einen ausführlichen Test!:)
 
Hier noch das Gewicht (mit der Baldiwaage) mit den längeren Bremsarmen ohne Leadpipe pro Paar. 92gr nicht übel....
 

Anhänge

  • kcnc3.jpg
    kcnc3.jpg
    26,6 KB · Aufrufe: 264
Ja, wenn ich sie mit Ninos Bilder aus dem anderen Thread vergleiche dann scheinen sie echt ein paar mm länger geworden zu sein. Gewicht konnte wohl beibehalten werden. Jetzt ist die große Frage was sie taugen. Bitte einen ausführlichen Test!:)
nein, sie sind leichter trotz der mehrlänge von 5mm! damit also etwa gleich lang wie die Extralite oder sogar 1mm länger. damit ist das problem der mangelnden reifenfreiheit gelöst.

auf Baldis Bild sind die Leadpipes dabei (2 stk. ca. 10g), die cantibolzen (4 stk. ca. 20g) und die goldenen Kabelgegenhalter (2 stk.5,6g)

ohne diese "beigemüse" kommt die bremse netto also auf unter 180g. also deutlich leichter als die Extralite Ultrabrakes.
 

Anhänge

  • KCNC-Hebel-neu.jpg
    KCNC-Hebel-neu.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 176
  • KCNC-neu.jpg
    KCNC-neu.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 228
  • KCNC-Pads-neu.jpg
    KCNC-Pads-neu.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 104
  • KCNC-pads(new).jpg
    KCNC-pads(new).jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 151
Die Dinger sind echt lecker, aber ich hätte Angst wie beim starken Bremsen zu zerbröseln ... oder hab ich was falsch verstanden, und die Dinger sind nur was für die Vitrine? :-)
 
@Baldi Hand aufs Herz. Die Qualitätsunterschiede zwischen den beiden Firmen ist doch enorm oder?
 
@Baldi Hand aufs Herz. Die Qualitätsunterschiede zwischen den beiden Firmen ist doch enorm oder?
wenns dir gut tut:
Extralite hat ganz klar bestnote 1

die verarbeitung der KCNC ist ebenfalls sehr gut, keine graten wie bei Steinbach aber halt auch keine gedichteten lager und dergleichen. dafür gewichtsmässig total ausgereizt. punkto gewicht kann sich Extralite ne scheibe abschneiden und darum geht es ja in erster linie.
 
Wie wenn es mir gut tut? Ich kann es nur nicht so nachvollziehen warum die Bremse so hochgelobt wird und nicht die Schwachpunkte genannt werden. Ich finde so fair sollte man hier im Leichtbauforum bleiben, den poteniellen Käufern gegenüber. Ich selber hatte die Bremse bei nem Kumpel in der Hand, und war sehr erschrocken über das Ergebnis. Leichtbau hin oder her. Es soll auch gute Ware sein. Wenn ich nur an die Bremsgriffe denke wie die beim Bremsen nachgeben. Dann S...... ich auf ein paar Gramm weniger. Ich meine sowas sollte man auch hier schreiben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück