V-Brake o. RR-Bremse anstatt U-Brake am 89er GT

Registriert
7. Januar 2011
Reaktionspunkte
1
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Der Umbau vom 94er auf 89er GT-Tequesta ist fertig. Einzig die hintere Bremse fehlt.

Ich habe versucht eine BMX-Ubrake von Salt zu montieren, was mir nicht gelang.
Offensichtlich sind meine Felgen zu schmal, so dass die Bremsarme der Ubrake beim ziehen oben aneinander stoßen und die Bremsbeläge somit nicht mit vollem Druck an der Bremsflanke anliegen.

Die UII-brakes von Shimano will ich nicht haben und andere U-Brakes auch nicht mehr. Hab innerlich mit disen Bremsen abgeschloßen.

Es soll eine V-Brake oder eine Rennradbremse dran kommen.
Die U-Brake Sockel werden entfernt.

Der Bremszug läuft im Oberrohr. D.h. der Bremszug geht bis zum Eintritt ins Oberrohr mit Außenhülle und kommt am Ende ohne Außenhülle wieder raus.
Kann ich das letzte Stück des Bowdenzuges bis zur V-Brake/RR-Bremse ohne Außenhüllen führen?
Ich meine, würde die V-Brake/RR-Bremse dann funktionieren?

Gruß kikesa
 
du wirst, sofern sich zwischen zugaustrittspunkt am rahmen und der zugaufnahme an der bremse "luft" ist, auf jeden fall aussenhülle benötigen, damit sich die bremse abstützen und letztlich greifen kann.
 
Bekommst du die Bremsklötze nicht näher an die Felge?
Oder versuch mal eine Rollercam, dann würdest du zumindest die Bremssockel weiter nutzen können.
Na Rennerbremse würde ich nicht verbauen.Dann kannst du ja nie wieder nen richtigen Stollenreifen verbauen und bist immer auf Minislicks angewiesen!?
Naja, wers mag...
Gruß,
Christian
 
@kutte
ja, zwischen Zugaustritt und Zugaufnahme ist "luft". Du meinst also ein Stück Aussenhülle wäre hier nötig damit die Bremse greift?
Überhaupt greift oder besser greift als ohne außenhülle?

@oppaunke
Mit Rollercam hab ich mich noch gar nicht auseinandergesetzt. Muß mir dazu erstmal Infos anlesen.
Ich fahre eh nur Conit SportContact oder Pasela TG reifen mit 32er Breite. Stollenreifen fahre ich seit 15 Jahren nicht mehr.
Das Rad wird nur auf Asphalt bewegt.

Gruß kikesa
 
ohne funktioniert es gar nicht: wenn du den bremszug bei 'ner rennradbremse ohne außenhülle klemmst, ziehst du bestenfalls - und dazu muss der zug absolut straff gespannt sein - einen bremsarm an die felge, der zweite braucht die hülle zum abstützen. bei der v-brake sieht es ähnlich aus; es kommt aber hinzu, dass du das abgewinkelte röhrchen zur anlenkung brauchst - und das funktioniert nur mit außenhülle, ansonsten macht sich das selbständig und schlackert rum. wie dem auch sei: außenhülle ist ein muss.
 
...die Sockel zur Aufnahme der U-Brake liegen weiter auseinander als Canti/V-Brake Sockel; vielleicht erstmal mit ner alten Bremse probieren ob das Ganze überhaupt zu einer zufriedensellenden Lösung führt !!!
 
Magura Hydraulik Bremse soll an Ubrakesockel noch ganz gut gehen.
Egal was du machst, wir brauch dann noch ein paar Veschandelungsbilder ;)
 
Ich würde einfach eine Shimano-U-Brake nehmen, funzt mit vernünftigen belägen doch prima.
Ansonsten: Bei meinem Fixie habe ich damals auch die Sockel entfernt und dann eine Long Reach Bremse montiert.
Vorher natürlich mal den Abstand Loch - Felgenmitte messen!

Fixie-Totale.jpg
 
... es gibt (frühe) V-Brakes z.B. STX RC Shimano die noch die alten Cantibeläge `dran` haben; hier ist der Verstellbereich für die Beläge grösser und du bekommst vielleicht doch so was wie eine Bremswirkung hin!!!
 
Ach ja, U-Brake-Sockel lassen auch Maguras zu, aber man muss i. d. R. die Adapter etwas auffeilen:

Ich habe das mit Auffeilen, Adapter drehen und ohne Schnellspanner gelöst. Bremst perfekt. Oben noch ´nen Booster drauf und gut is´. Optisch nicht der Knaller, aber es funktioniert.







P.S. Finger weg von BMX-U-Brakes, MTB habe i.d.R. eine andere Sockellänge am Rahmen!
 
Ich würde einfach eine Shimano-U-Brake nehmen, funzt mit vernünftigen belägen doch prima.
Ansonsten: Bei meinem Fixie habe ich damals auch die Sockel entfernt und dann eine Long Reach Bremse montiert.
Vorher natürlich mal den Abstand Loch - Felgenmitte messen!

Fixie-Totale.jpg
...da hast du dir aber eine laute Ecke für dein Foto ausgesucht; Vorsicht für`s nächste Mal - mein Hund pinkelt für gewöhnlich genau da an`s Schild! ...sonst ein schönes Rad und bist du es eigentlich schon Leid auf deine `Trinkflasche` angesprochen zu werden!???
 
ich würde ja mal versuchen, ein 28" laufrad einzubauen, dann kannste wahlweise ne rr-bremse mit kurzen schenkeln verbauen oder die u-brake-sockel abdrehen und v-brakes draufknallen... bei den v-brakes musste aber auch aufpassen, dass die zughülle an beiden seiten auf anschlag sitzt... und dann vorne gleich noch ne rennradgabel rein, schön carbonium und so... oder bremsfallschirm...
 
...da hast du dir aber eine laute Ecke für dein Foto ausgesucht; Vorsicht für`s nächste Mal - mein Hund pinkelt für gewöhnlich genau da an`s Schild! ...sonst ein schönes Rad und bist du es eigentlich schon Leid auf deine `Trinkflasche` angesprochen zu werden!???

Hihi, das Rad gibt es leider nicht mehr, aber auf den Flask-Holder bin ich tatsächlich ein paar mal angesprochen worden.
Rad ist übrigens ein alter 26" GT, mit der "cleaned by Flex" und dann mit 28" bestückt.
 
ich würde ja mal versuchen, ein 28" laufrad einzubauen, dann kannste wahlweise ne rr-bremse mit kurzen schenkeln verbauen oder die u-brake-sockel abdrehen und v-brakes draufknallen... bei den v-brakes musste aber auch aufpassen, dass die zughülle an beiden seiten auf anschlag sitzt... und dann vorne gleich noch ne rennradgabel rein, schön carbonium und so... oder bremsfallschirm...

Wie o.g.: U-Brake-Sockel un V-Brake geht nicht!
 
Alles klar Jungs, hab's gerafft.

Magura oder U-Brake kommen nicht in Frage. Finde ich zu häßlich.
So wie am Bike von Kingmoe würde ich es auch machen wollen. Logischer Weise dann mit längerem Schenkelmaß der Bremsen.
Es gibt ja etliche Anbieter mit 57er Schenkelmaß - das sollte passen. Dann bekomme ich auch das Schutzblech drunter.
Da ich eh mit dem Rahmenmann diesbzgl. noch sprechen muß, wird sich dann entscheiden ob V-Brake sockel oder der Bremssteg für die RR-Bremse kommt.

Verschandelungsbilder gibts dann auch noch. Logo.

@kingmoe - Hast du noch ein Bild, welches die Bremse ganz zeigt? Also ab Zugaustritt bis zum Bremskörper?

Gruß kikesa
 
Hab ich was überlesen?
Das 94er Tequesta hat Cantisickel, die sind 1. dünner als U-Brake Sockel und 2. weiter "oben". Kann also nicht passen. Oder hast Du die Cantisockel entfernt und U-Brakesockel dran geschweißt?
 
Ich habe vom 94er auf 89er umgebaut, wegen innenlaufendem Bremszug und horizontalem Ausfallende.
Nun habe ich aber am 89er Rahmen die U-Brake Sockel. Die sollen V-Brake Sockeln oder Bremsteg für RR-Bremsen weichen.

Ich will keine U-Brake bzw. keine mehr.

Gruß kikesa
 
Ich habe vom 94er auf 89er umgebaut, wegen innenlaufendem Bremszug und horizontalem Ausfallende.
Nun habe ich aber am 89er Rahmen die U-Brake Sockel. Die sollen V-Brake Sockeln oder Bremsteg für RR-Bremsen weichen.

Ich will keine U-Brake bzw. keine mehr.

Gruß kikesa

hinten ein 28er montieren mit schmaler Bereifung, dann könnten V-Brakes passen :lol:
Hmmm, was sollen wir dir noch empfehlen wenn du von vornherein einen Rahmen mit falschen Voraussetzungen............

Geh zum rahmenbauer und lass dir das umschweissen :bier:
Oder such dir einen noch früheren Rahmen aus 88 oder 87, da müsste es das geben was du suchst. Um 89 waren die Ubrakes gerade sehr in.
 
Zurück