Hallo an alle
Bin neu hier im Forum (vorstellung folgt auch noch)
Ich fahre seit 6 Jahren MTB und jetzt auch RR
mein Steppenwolf T2 (größtenteils Alivio, teilweise schon umgebaut auf andere gruppen)
Hat im moment noch die original V- brakes der Alivio. Bin allerdings nicht sehr zufrieden (Ich weis, günstiges Rad aber sonnst tut es zuverlässig seinen Dienst und wird keineswegs geschont
und hat sicher schon mehr Berge gesehen als viele Teuren Bikes)
Bremslesitung ist eigentlich ausreichend aber die benötigten Fingerkräfte sind für lange Touren zu hoch.
Was macht Sinn?
1. Austausch der Bremsen in verbindung mit den alten Bremshebeln zb XT V-Brakes
2. Hebel und Brakes zusammen wieder zb XT
3. Hydraulik Bremse zb Magura
umbau auf scheiben fällt eigentlich aus da hinten keine Befestigungsmöglichkeit
Danke schonmal für alle Bemühungen
Bin neu hier im Forum (vorstellung folgt auch noch)
Ich fahre seit 6 Jahren MTB und jetzt auch RR
mein Steppenwolf T2 (größtenteils Alivio, teilweise schon umgebaut auf andere gruppen)
Hat im moment noch die original V- brakes der Alivio. Bin allerdings nicht sehr zufrieden (Ich weis, günstiges Rad aber sonnst tut es zuverlässig seinen Dienst und wird keineswegs geschont

Bremslesitung ist eigentlich ausreichend aber die benötigten Fingerkräfte sind für lange Touren zu hoch.
Was macht Sinn?
1. Austausch der Bremsen in verbindung mit den alten Bremshebeln zb XT V-Brakes
2. Hebel und Brakes zusammen wieder zb XT
3. Hydraulik Bremse zb Magura
umbau auf scheiben fällt eigentlich aus da hinten keine Befestigungsmöglichkeit
Danke schonmal für alle Bemühungen