V Brake weg Scheibe ran !

Registriert
14. Januar 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Nachdem ich gestern sehr Hilfreiche tips bekommen habe zu meiner reifen frage habe ich jetzt vor Meine V Brakes Zu entsorgen und Mir scheiben dran zu machen und bin nicht ganz schlüssig ob mein Laufrad das zulässt und was ich an der Gabel Modifizieren Muss damit das nicht nach hinten Losgeht

Zuerst mal die Gabel hat eine Aufnahme für Scheibenbremsen
http://s1.directupload.net/file/d/3136/ygi7yhyq_jpg.htm

Die frage ist nur gibt es ein system das auf meine Felge Passt ?

http://s1.directupload.net/file/d/3136/97u9dwpn_jpg.htm

Frisch gewaschen damit man auch was sieht ^^
ich seh keine anbau punkte wie 6 loch aufnahme oder der gleichen
gibt es da noch andere systeme ? und was ist besser Mechanisch oder doch besser Hydraulisch ?

wäre cool hier wieder so gute hilfe zu finden =)

danke im voraus
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stefan,

Deine Naben haben in der Tat keine Aufnahme für Bremsscheiben. Wenn Du wechseln willst, brauchst Du neue Laufräder. Es gibt sowohl gute mechanische als auch gute hydraulische Scheibenbremsen, einfach mal hier im Bremsenforum ein bißchen quer lesen.
 
Die Scheibenaufnahme gehört an den Nabenkörper, nicht an die Nabenlager.
Wenn du's unbedingt kompliziert willst, kannst du statt einem neuen Vorderrad auch eine neue Nabe und wahrscheinlich neue Speichen kaufen. Aber vorher musst du klären, ob die alte Felge für die Belastung durch Scheibenbremsen zugelassen ist.
 
ich denke dann ist es sinnvoller nen neues Laufrad zu kaufen ... was gibt es denn so gut Günstige ?... kenn mich da nicht so aus ... denke schon das der Rahmen die Anfordeungen auweist zumal alles anbaustellen Vorhanden sind bei Vorder Gabel und aufhängung hinten
 
Dann brauchst du einen neuen Laufradsatz. Was zur nächsten Frage führt, ob 6-Loch oder Centerlock (das ist die Art, wie die Bremsscheiben an der Nabe befestigt werden).
 
Ich nehme mal an, es soll nicht die Welt kosten, dann: Laufradsatz mit Shimano-Discnaben -> Centerlock und eine Shimano Bremse - irgendwas aus der Deore/SLX Schublade - > Centerlock-Scheiben. Fertig ist die Laube :)

Dann brauchst du noch Adapter, um die Bremszangen an Gabel und Hinterbau zu befestigen. Kein Problem, es gibt von alles auf alles Adapter, wobei dann auch die Scheibengröße relevant wird. Empfehlung ins Blaue hinein: vorne 180 mm, hinten 160 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Das macht hier gerade so ein wenig den Eindruck, als hättest Du von Tuten und Blasen keine Ahnung und seist vor lauter Schrauberbegeisterung gerade drauf und dran, einen Haufen Geld in den Sand zu setzen.

Plane doch das ganze mithilfe der User in einem einzigen zusammenfassenden Thread, dann können wenigstens die schlimmsten Schnitzer verhütet werden, und Dir wird nicht in einem Thread die leichteste CC-Gabel und in einem anderen die brutalste Downhillbremse empfohlen, und am Schluss passt nichts zusammen.

Mein Vorschlag: Fotos vom vorhandenen Material einstellen, eine sauber Beschreibung abliefern, was das ganze werden soll und wofür es benutzt werden soll sowie eine Angabe des zur Verfügung stehenden Budgets.
 
Vorderradnabe Shimano Deore LX HB-M571
Hinterradnabe Shimano Deore LX FH-M570 für 8-/9-fach Cassetten
Jeweils 32 schwarze DT-Swiss Nirosta-Speichen 1,8 mm glatt, 3-fach gekreuzt.jetzt

Kann man damit was anfangen ?


hab ich nur das Problem das ich ne 7er Cassette auf der alten Narbe Habe
was ist eig der unterschied zwichen einer 7er Cassette Oder einer höheren ?:daumen:
 
Hört sich so an, als würdest du ein älteres Rad haben. Bevor du unnötig Geld verbaust, würde ich eher darüber nachdenken, ob ein neues Fahrrad sinnvoller wäre. Für 600€~ bekommst du schon ein gutes Gebrauchtes.

Anscheinend bist du mit deinen V-Brakes unzufrieden. Günstige bzw. billige Scheibenbremsen sind auch nichts. Was erhoffst du dir vom Wechsel? Was stört dich an deinen V-Brakes? Sind sie richtig eingestellt (denn wenn du das nicht schaffst, dann wird es bei den Scheibenbremsen nicht einfacher)?
 
ich hab mir neue Räder bestellt ^^ man muss es sich ja nicht unötig schwer machen ^^

DT SWISS XRC-1350 MTB Carbon



Hoffe die reissen was
:lol:


O_o Ernsthaft?

Also ich kann zwar nicht beurteilen, ob diese Räder gut sind aber ich kann mit Sicherheit sagen, dass du für den Preis dieser Räder gut und gern 5 Laufradsätze und 5 Paar Bremsen hättest kaufen können...oder 2 komplett neue Fahrräder (inklusive hydraulischer Scheibenbremsen)

Ich habe vor einiger Zeit das Rad einer Freundin von V-Brakes auf Disc umgerüstet. Ihr Problem war deinem gleich. Sie brauchte neue Naben, da keine Scheibenaufnahme vorhanden war und einen Satz Scheibenbremsen (VR und HR).
Unsere Wahl fiel damals auf einen Laufradsatz mit 6-Loch-Scheibenaufnahme (~100€) und einen Satz Avid Juicy 3 mit 160er Scheiben (~150€).

Das ist sicherlich nicht das Allerfeinste/Schickste/Ergonomischste/Beste/usw. was es im Bikesport zu kaufen gibt aber es kommt natürlich immer darauf an, was man mit dem Rad vor hat.
 
was ich damit vor hab ?? fahren ^^ und zwar gut und lange ... ich hatte vor jahren mal nen Real bike ... hab mich damit lang gelegt weil beim beig ab fahren die weissnahmt an der gabel gerissen ist ... jetzt geh ich das anders an und bau mein altes Trek y26 um ^^ die reifen hab ich schon ....

Bremsen sind auch Bestellt

Avid SRAM XX hydraulische Scheibenbremse

und ne neue gabel auch



[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]BOS Idylle Rare Air DC Fork 200mm

Doppelbrücke ...

an der alten gabel haben mich die Vbrake aufnahmen die nicht wegzukriegen waren ohne die gabel komplett zu demolieren

:lol:
[/FONT]
 
Du fragst hier nach Hilfe, bekommst sie und als Dank lässt du den Thread ins Lächerliche abdriften. Internet-Anonymität sei dank...
 
genau, mehrere tausend € absolut planlos in ein altes trek-fully mit y-rahmen zu versenken ist auf jeden fall sinnvoller als ein baumarktrad^^
poste doch bitte mal ein bild vom rahmen deines trek, an den die teile sollen...

zusammenfassung bisher, du hast (wenn wir die angaben hier mal für bare münze nehmen^^):
- einen alten fully rahmen, an dem bisher v-brakes waren, hat der rahmen überhaupt ne scheibenbremsaufnahme? wie viel federweg hat der denn hinten? vergiss bloß nicht, dir nen bos-dämpfer für dein fully zu bestellen :p
- einen dt carbon-laufradsatz 'bestellt': mit schnellspanneraufnahme, 1,3kg und 17mm innenbreite
- in diesem laufradsatz würdest du gern mindestens 2,4" reifen, lieber noch dickere (siehe dein anderer thread) fahren
- eine dh-gabel 'bestellt', die ne 20mm steckachse hat und in die du 'deinen' dt laufradsatz nicht mal einbauen kannst...

trollst du oder bist du nur unheimlich, ähm, wie formulier ichs am nettesten...fällt mir nicht ein, deshalb schließe ich mich einfach mal hier an:
Das macht hier gerade so ein wenig den Eindruck, als hättest Du von Tuten und Blasen keine Ahnung
 
,Promotion : W007 MTK6575 Android4.0 Smartphone.Promotion preis: Euro € 94 . Zögern Sie nicht , oder Sie werden es bereuen !!

Spammer -> gemeldet

On topic: Ja TE, du hast alles total richtig gemacht... :confused: :D Hättest du vorher mal eine Andeutung gemacht, ich hätte dir gerne per PN meine Kontonummer gegeben. Bei mir wäre dein Geld viel besser angelegt als in sinnlos teuren Komponenten.

Wahrscheinlich einfach Überforderung, du Armer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fur das was die Teile kosten, hättest auch ein neues vernüftiges komplettes scheibengebremstes Bike bekommen.

So ein Laufradsatz an einer alten 7fach Möhre ist echt Perlen vor die Säue geschmissen.

Aber, wenn ich mir Deine Beiträge so ansehe, kann ich mir auch gut vorstellen, dass das hier ein Troll/Fake Fred sein soll......
 
Was für ein Rad ist das denn genau? Der LRS kosten um die 1400€ + einige 100€ für die Bremse? Also für mich hört sich das wie Veraschung an. Für 2000€ bekommt man Top-Fullys.
@InSpeedWeTrust: Wenn du echte Hilfe willst bekommst du sie, aber verarschen kannst du dich selber...
 
Zurück