V brakes Problem

Registriert
20. Januar 2017
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hi. Mein Deutsch ist schon ziemlich gewöhnungsbedürftig aber ich versuche es mal.

Ich habe einen Rahmen, was eigentlich für Hydraulikbremsen geeignet ist, (mir ist schon bewusst dass ich Birnen mit Bananen nicht paaren kann) und ich habe jetzt eine sehr blöde Frage: Ist es irgendwie möglich, V-bremsen auf dieser Rahmen zu benutzen? Die ganz dollen Profi´s schauen mir jetzt bestimmt ganz blöd an - aber ja, ich möchte von Scheibenbremsen auf V-brakes "runterschalten". Das Problem ist, dass die Schaltzüge mit Endkappen selbstverständlich durch die Bremszugführungen durchrutschen. Jetzt frage ich mich ganz doof: Gibt es irgendwelche Adapter oder kann ich es sofort knicken? Vielen lieben Dank und Knutsch an allen!
 

Anhänge

  • 20170120_224813.jpg
    20170120_224813.jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 21
  • 20170120_224949.jpg
    20170120_224949.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 27
Hi,

es gibt solche kleinen runden Hüllen, Zylinderform, längs aufgeschnitten. Habe leider kein Bild gefunden und habe auch leider in Online Shops nichts passendes gefunden. Musst du mal zu einem Fahrradladen in deiner Nähe fahren.

Die Züge und die Zughüllen musst du dann aber von dem Bremshebel bis zur Felgenbremse durchgängig verlegen. Ich hoffe, du hast Canti Sockel.
 
Vielen lieben Dank für deine Mühe & Antwort! :) Ja - auf den Rahmen sind Cantisockeln und ich suche seit gefühlte 5000 Jahre nach eine Möglichkeit, ohne zu viel "Basteln" zu müssen. Ich suche weiter! Nochmal vielen Dank! :)
 
ind es diese Hülsen oder spinnt mein Deutsch völlig?
Nein, das hat nichts mit Deinem Deutsch zu tun. Hier in der Klassikabteilung heißen derartige Hülsen "Ferrules" und dass ist bestimmt kein deutsches Wort.
Die Bremszughüllen kannst Du durchgehend verlegen, musst Du aber nicht, da es dazu tatsächlich passende Hülsen gibt:
http://www.radsport-erdmann.de/prod...-disk-rahmen-zum-umruesten-auf-bowdenzug.html
oder: http://www.cannondale-parts.de/epages/61764971.sf/de_DE/?ObjectID=1053402
Keinen Knutsch, aber viele Grüße,
Armin.
 
ich kenne die im Video gezeigten teile. hab ich sogar noch im keller. da eine aufnahme am rahmen für die Leitung da ist würde ich diese variante der in post #7 gezeigten vorziehen. die in post #7 nimmt man meist, wenn man keine (passende) aufnahme hat
 
Zurück