v-brakes vs. disc

spitfire75

Endorphin-Junkie
Registriert
25. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Gedern, Hessen
hi!!

habe an meinem bike v-brakes, aber auch die möglichkeit discs zu montieren...
die gabel die zur zeit drin ist, hat sowohl die canti-sockel, alsauch die vorrichtung für postmount-discs...
die felgen sind auch für discs geeignet..

jetzt will ich mir aber eine andere federgabel holen, die es aber entweder in einer ausführung mit canti-sockeln, oder in einer disc-ausführung gibt..

also muss ich mir nun auch die frage stellen, was besser ist, v oder disc..

ich fahre touren und auch ein paar maras...

und ich habe nicht allzuviel geld...

was meint ihr??

und wenn disc, dann welche?? kenn mich mit discs nicht aus..
 
wenn du ernsthaft maras fährts, ist das gewicht ja schon sehr bedeutend.. da sollten es entweder richtig ordentliche (und somit leichte) discs sein... die gibts neuwertig im paar aber erst ab 300€... oder halt ein satz sorglose und leichte magura hs33 vollhydraulische felgenbremsen für 150€.
 
@jonas
wenn du schon das gewicht ansprichst dann solltest du nicht unbedingt HS33 empfehlen!
wenn du ein knappes budget hast dann nimm gescheite v-brakes mit biligen scheiben hast du meist nur ärger.
 
wenn du Geld und Gewicht sparen willst, dann kauf dir die Gabel in der Cantiversion, Discaufnahmen muessten ja dran sein.
Fahr damit bis du wieder geld hast, dann kaufst dir Disc-Laufraeder und eine leichte Disc.
Macht keinen Sinn mit kleinem Budget auf einen Schlag eine teure Leichtbauaktion durchziehen zu wollen.
V Brake ist bei CC und Marathon absolut ausreichend.
oldman
 
sharky schrieb:
@jonas
wenn du schon das gewicht ansprichst dann solltest du nicht unbedingt HS33 empfehlen!
wenn du ein knappes budget hast dann nimm gescheite v-brakes mit biligen scheiben hast du meist nur ärger.

joa, hatte auch gerade nochmal einen blick auf die genauen daten der hs33 geworfen und war auch von den 790g(paar) ziemlich überrascht... ich dachte immer, die wären leichter... naja, halbwissen àllez :cool:
 
Die SRAM 9.0 V-Brakes + SRAM Hebel

Die Dinger beissen mindestens genauso gut wie halbwegs gute Scheibenbremsen und kosten nur einen Bruchteil dessen was du fuer Scheiben ausgeben wuerdest. Ausserdem wiegen sie natuerlich auch deutlich weniger.

greets

Aris
 
direkte Vergleiche Scheibe - V Brake machen keinen Sinn, das sind voellig verschiedene Systeme.
Von allen V Brakes ist die Avid SD7 wohl die beste im Markt. Es gibt zwar noch die Ti und Ultimate Versionen, aber die unterscheiden sich nicht unbedingt in Bezug auf Bremsleistung von der SD7. Da geht's eher um Gewicht und Lager.

oldman
 
ich würde dir avid v-brakes und shimano xt hebel ans herz legen + nokon züge das versteht sich von selber

discs würd ich eigentlich nur am dhbike fahren aber ansonsten fast immer zur v-brake greifen, is viel einfacher handzuhaben - leichter und eigentlich genauso stark wenn man ein paar brakebooster verbaut und wie gesagt nokonzüge

shimano bremshebel deshalb, weil die ergonomie von ihnen einiges besser ist als die von avid, bei avid hat man immer den bremshebel in der hand, bei der shimano ist der bremshebel irgendwie in der hand drin - keine ahnung obs so verständlich ist, aber vielleicht kannst du verstehen was ich meine
 
Ich darf mal hier eine Frage anschließn, weil ich auch gerade überlege, welche Bremse ich holen werde:
Muß / sollte man die Avids mit Brakebooster fahren?!
 
die avids an sich net - nur rahmen und gabel neigen immer zum flexen
wenn man sich richtig gute booster holt und nokons - dann hat man halt nen druck´punkt besser als bei ner hope
 
@polo
das mit dem Booster haengt davon ab, wie dein steif Rahmen/deine Gabel ist.
Wenn's allzu sehr flext, dann lohnt sich der Booster.
Ansonsten kann man sich das sparen.
oldman
 
Wäre die Duke SL an dem No Saint Angel Rahmen.
Konnte mich endlich zu einer Bremsentscheidung durchringen, werde mit der Entscheidung Booster ja/nein warten bis ich sehe, was die Avid mit Gabel / Rahmen macht.
 
@polo
hatte bis vor kurzem SD7 an einer SID XC, keinerlei Flexprobleme. Derzeit Mrazeks, die stehen dem Rahmen besser zu Gesicht.
Deine Duke SL muesste definitiv massiver/steifer sein als 'ne alte SID, da sehe ich kein Problem.

@bommelmaster
ich glaube sowas hat die FRM. Falls ich falsch liege, nicht treten :rolleyes:
Aber, ehrlich gesagt, eine SD7 oder Ti reicht aus, so doll ict das Wackeln auch nicht.
Trotzdem, eine Ultimate ist nett anzuschauen... haette ich auch gerne, aber $175 (niedrigster US Preis) fuer die Dinger ist zu viel... da darf's ruhig ein bissl wackeln.

oldman
 
mahlzeit,

mal soviel... an meinen rädern finden sich die xt-, sd7-, ti- und die ultimate bremsen und hebel. da wackelt, egal ob hier oder da, gar nichts... :D die xt-v's sind bei mir noch ein überbleibsel von irgendwelchen kompletträdern. die bremsleistung ist nicht schlechter als bei den avids, aber das quietschen kann schon mal nerven. bei den avids sind die unterschiede meiner meinung nach marginal, kaum der rede wert. die sd 7 ist absolut top und preislich die einzig vernünftige alternative. wofür die ti's sind, hat sich mir bis heute noch nicht vollständig erschlossen. die ultimates bremsen und hebel sind wunderschön und werten jedes rad eindeutig auf, sind aber was die bremsleistung angeht auch nicht besser oder schlechter. auch der unterschied zwischen den shimano- und den avidbremshebeln ist zwar vorhanden, d.h. man weiss, welchen hebel man in der hand hat, aber ob ich da jetzt einen bevorzugen würde :confused:

die avids punkten allerdings noch mal aufgrund des geringeren gewichts. wobei, das liegt insgesamt vielleicht für die komplette bremsanlage bei 50, 60 gr....

ansonsten, wenn du kein dicker bist :D, dann reichen v-brakes allemal...

gruss mike
 
ich meine das wackeln ja net funktional sondern eher mit dem effekt von tital schrauben - man sieht sie nicht, man spürt sie nicht - man hat sie einfach

genauso mit der lagerung von v-brakes, man spürt kein spiel, man sieht kein spiel - man hat es mit den industriegelagerten brakes einfach net
 
Zurück