V I L L E - Teil 1

Wir haben dem Künni die Augen vernäht & jeder 'ne baumelnde Kamera dabei - wenn wir vor jeder Schikane "BANZAI" schreien wird's wohl gut
gehn. Im Nahkampf ist die gefrorene Krakauer ungeschlagen!;)
ER schläft in der heiligen Stadt K-B-Heim ja schon im Auto - EINER, um sie alle zu knechten.....(Kleine Anleihe an einem sehr fischorientierten Filmspektakel):love: LG, der Pete. ...SAURON würde HAIBIKE kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern die Komplette Bov Tour gefahren, sehr schön da oben, geile Trails
Und so wenig los ;) das mit den Seen hat was
 
Das war ja euer Thema an dem Tag gewesen, von wegen getönten Sonnenbrillen und dem dadurch "sehen" ;):D damit ihr nicht in die Seen fahrt ;):lol:
 
Übrigens: Wer vom Wasserturm aus bergab dem A5 folgt, sollte mal hinter der Kreuzung Fasanenweiher, direkt an dem Holzstapel mit der Plane, links in den Wald abbiegen ...
 
@heimgebliebene Mäuse.de: Wärt ihr doch mal mitgefahren - das Zwerchfell braucht noch Zeit um zu heilen;) Federweg++ war in der Einzelverwandlung auf jeden Fall ein Ding, bin mit besserer Hälfte die Kästeklippen abwärts geschreddert & muss heute noch am "Permagrinsen" arbeiten - kommt grillen beim DocSchoof!:love: LG, der Pete.
 
Ein Appetithäppchen für die Dienstagrunde gefunden - eng wird's zwischen den Bäumen (@white bandit:eek:) & mehr wird nicht verraten! Lieben Gruß, der Pete:love:
 
Dienstags Feierabend Tour,
ich wollte mich erst einmal bedanken für die schöne Tour gestern. Endlich mal wieder im alten Revier unterwegs gewesen! Habe mir überlegt heute mal von zu Hause aus in die Richtung los zu fahren. Mal sehen ob ich eine Verbindung finde...
Übrigens, bevor es hier irgendwelche Bemerkungen gibt, das linke Bein riecht noch etwas komisch ist aber noch dran.
Bis zum nächsten mal.
sonnige Grüße aus Kerpen,
Michael
 
@Michael: Vielleicht doch mal den Geigerzähler einsetzen, war ja zu Wirtschaftswunderzeiten Köln's größte Deponie aus der das "Bächlein" kommt... Der anschließende "Gang zum Wasser" muss wohl bei größerer Truppe als Umfahrung ausgearbeitet werden (kann sich natürlich auch jeder'n Schaf aussuchen:D und den Hang hoch"riden") - aber von solchen
Events lebt das Ganze ja auch!? Nein, es hat keiner gelacht!:daumen: LG, Pete (Nach ein bisschen Kurzzeitstudie vermarkten wir die Suppe glatt als Selftanner - also mich hat das Ergebnis voll überzeugt - noch nie so 'nen Alienartigen Radschuh besessen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
@mahatma: statt durch die Brust ins Auge erklärt mans besser einfach: 2 Pfade, ausgehend vom Waldweg in Kierberg (oberhalb vom Brückchen erste große Sackgasse links rein), den Pfad vom Wendehammer Margarethenstraße in Kierberg neben dem "Gedenkstein Gruhlwerk II" rein und besonders schön: hinter der rot-weißen Schrank an der Lux' wo's zum Gruhlsee runtergeht scharf links dem Weg abwärts folgen bis du den Weiher sehen kannst, hier geht um die Westhälfte ein Anglerpfädchen bis zum Ablauf an der Südseite - echt hübsch. Fährt man den Pfad von der Lux immer parallel zu den Gleisen kommt man in ein dickes Schotterareal,
vermutlich Reste Rangierbereich Gruhlwerk aus den 60'ern; vorsicht: fettes Schlehengestachel, mich hat's Sonntag schon geschmissen....LG, Pete.
 
Jaaaaaa, fahr mal mit deinem Parkettverdichter da hin, dann geht da auch mal was für Sterbliche:daumen:
 
@mahatma: statt durch die Brust ins Auge erklärt mans besser einfach: 2 Pfade, ausgehend vom Waldweg in Kierberg (oberhalb vom Brückchen erste große Sackgasse links rein), den Pfad vom Wendehammer Margarethenstraße in Kierberg neben dem "Gedenkstein Gruhlwerk II" rein und besonders schön: hinter der rot-weißen Schrank an der Lux' wo's zum Gruhlsee runtergeht scharf links dem Weg abwärts folgen bis du den Weiher sehen kannst, hier geht um die Westhälfte ein Anglerpfädchen bis zum Ablauf an der Südseite - echt hübsch. Fährt man den Pfad von der Lux immer parallel zu den Gleisen kommt man in ein dickes Schotterareal,
vermutlich Reste Rangierbereich Gruhlwerk aus den 60'ern; vorsicht: fettes Schlehengestachel, mich hat's Sonntag schon geschmissen....LG, Pete.

Mein GPS-Gerät weigert sich stetig, mir diesen Track anzuzeigen, was nun ???
 
Mein GPS-Gerät weigert sich stetig, mir diesen Track anzuzeigen, was nun ???

HUHU
Wenn das der Bereich ist dann fehlt zumindest der südliche Teil des Weges, zumindest bei OSM, noch. Den westlichen Teil habe ich letztes Jahr schon bei OSM eingetragen. Ich denke auch auf anderen Karten wird dieser Weg nicht eingezeichnet sein. Wenn es zu dem Weg einen Track gibt dann her damit und ich pflege den dann bei OSM ein.

Schöne Grüße Meik, der bald wieder MTB fährt.
 
Zurück