Vanilla RC Losbrechmoment

Registriert
17. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Barsinghausen
Moin,

habe einen FOX Vanilla RC-Dämpfer. Sofern ich die Druckstufe nicht auf ganz hart (Stufe 12) stelle, hat der Dämpfer ein stark fühlbares Losbrechmoment.

Das fühlt sich in etwa so an, als würde zuerst gar nichts passieren, dann – wenn Gewicht drauf gegeben wird – gibt es einen fühlbaren Ruck und die Federung arbeitet einwandfrei. Erst, wenn der Dämpfer wieder völlig ausfedert, beginnt das Spiel von neuem.

Ist das normal?

Grüße,
H
 
hi hornett

???

merkst du das mit oder ohne eingebaute feder? falls mit feder, hast du ev. zu viel vorspannung, d.h. zuerst muss die vorspannung überwunden werden, damit überhaupt was federt. die lösung wäre, die feder zu lösen und dann höchstens zwei undrehungen anzuziehen. das beste setup erzielt man, wenn die feder kein spiel aber auch möglichst keine vorspannung hat.

wenn der dämpfer ohne feder losbrechmoment hat, stimmt irgendwas nicht. meine beiden rc's tun piekfein und ohne losbrechmoment.
apropos druckstufe: du stellst auf maximale druckstufe??? ein funktionierender rc macht mit voll zugedrehter druckstufe kaum mehr einen mucks, ist fast blockiert. wenn du mit voll zugedrehter druckstufe fahren musst, damit der dämpfer funzt, dann frag ich mich, wo da der druck in der druckstufe ist? (tolle wortspielerei :D )
da bleibt dann nur einschicken und neu mit stickstoff / öl befüllen lassen. dann tut er wahrscheinlich wieder wie neu.

gruss pat :D
 
Hi Pat,

tja, auch wenn die Feder auf ganz locker gestellt ist, merke ich dieses knacken/rucken.

Ich werde mal eine Anfrage bei "Shock-Therapy" machen. Es scheint ja so, als wäre er reperaturbedürftig. Ich werde berichten!

Danke!
Hornett
 
Hallo
Du hast das bemerkt bei ausgebautem Dämpfer?? Falls der Dämpfer noch im Rahmen eingebaut ist, liegt das eher an den Lagern des Rahmens oder an den Dämpferbuchsen, die sich nur ungern im Dämpfer drehen beim Enfedern.
Gruss
Dani.
 
Zurück