Vario-Sattelstütze 27,2mm !!

Ich würde gern die hier oft erwähnte TranzX JD - YSP36 kaufen.
Offensichtlich gibt's die aber nirgendwo mehr?!

Welche preiswerte Alternative könnt ihr empfehlen für 27,2, extern?

Danke!
 
..kann nur immer wieder die einfache KindShock Lev Si mit 120mm empfehlen.

Gibts mit NewsletterGutschein immer mal um 175€ . Denke je nach Rad ist es den Aufpreis zur TranzXtc auf jeden Fall wert.

Zudem hat Ks (mit 11Motors) in Deutschland einen Hammerservice, der neben günstigen Teilen einem noch erklärt wie es geht. Service aber auch günstig im Vgl zu RS. .. so genug Lobhudellei
 
..kann nur immer wieder die einfache KindShock Lev Si mit 120mm empfehlen.

Gibts mit NewsletterGutschein immer mal um 175€ . Denke je nach Rad ist es den Aufpreis zur TranzXtc auf jeden Fall wert.

Zudem hat Ks (mit 11Motors) in Deutschland einen Hammerservice, der neben günstigen Teilen einem noch erklärt wie es geht. Service aber auch günstig im Vgl zu RS. .. so genug Lobhudellei
Die ist auch extern ansteuerbar?
 
Vom Lenker aus ansteuerbar soll sie schon sein.
Steht doch in der Beschreibung ??
Screenshot_20200701_155004.jpg

Die ist ähnlich aber der Hebel identisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die ist auch extern ansteuerbar?
In beiden Ausführungen, doch ist die interne Ansteuerung tatsächlich eher als Schnäppchen zu haben.

Ein Loch zu bohren tut zwar erst weh und man sollte schauen, dass keine Spähne innen verbleiben Und Richtung Innenlager wandern - dann wird man aber mit cleaner Optik belohnt
Beim Carbon würde ich es mich nicht trauen ;-)
 
Ich werde kein so grosses Loch in ein konfiziertes Stahlrohr in der Nähe des Tretlages bohren. Schon gar nicht ohne eine Verstärkung anzulöten.
Extern ist doof, klar, aber geht nicht anders und ist reversibel.
 
Ich werde kein so grosses Loch in ein konfiziertes Stahlrohr in der Nähe des Tretlages bohren. Schon gar nicht ohne eine Verstärkung anzulöten.
Extern ist doof, klar, aber geht nicht anders und ist reversibel.
..hab es nach Herstellerangaben ins Sattelrohr 2cm über Schweißnaht rückseitig gebohrt. Gibt den Rahmen aber auch mit werkseitigen Loch ;-)
 
Ich hab mir am Freitag diese hier bestellt: XLC SP-T08. Heute gekommen und direkt angebaut.
Fühlt sich erstmal wertig an und ließ sich problemlos (abgesehen davon, dass ich keine vernünftige Zange zum Kabel schneiden habe) anbauen.

Ich mach mir mal 'n Termin und werd berichten, wenn ich das erste Mal richtig unterwegs war.
 
Kann das oben geschriebene nur bestätigen. Hab meine für das Rad meiner Frau auch erhalten, und der erste Eindruck ist super. Einzig das Röhrchen am Hebel macht mir Sorgen, fürchte dass das nicht so lange hält wenn man das Rad Mal ordentlich erdet... IMG_20200707_184221.jpg
IMG_20200707_184210.jpg
 
Ich hab mir am Freitag diese hier bestellt: XLC SP-T08. Heute gekommen und direkt angebaut.
Fühlt sich erstmal wertig an und ließ sich problemlos (abgesehen davon, dass ich keine vernünftige Zange zum Kabel schneiden habe) anbauen.

Ich mach mir mal 'n Termin und werd berichten, wenn ich das erste Mal richtig unterwegs war.
So. Bin jetzt ein paar Kilometer mit dem Ding gefahren, hauptsächlich XC. Bin bisher sehr zufrieden und kann nicht klagen.
Funktioniert einwandfrei und ohne gemäkel.
Sollte es Probleme geben, werd ich hier aktualisieren.
Fragen können auch gern gestellt werden, werde mein Bestes tun, um die zu beantworten.
 
Ich habe heute die Stütze in die beiden Pyrobikes meiner Jungs eingebaut. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und die Fahrer auch. Nach ersten Probefahrten finde ich die Stütze absolut kindertauglich. Obwohl nur 40 Kilo Last anliegen, senkt sich die TranzX YSP36 zuverlässig ab und fährt nicht zu schnell wieder hoch. Der Luftdruck ist nicht einstellbar, aber absolut keine Gefahr für die Weichteile. Das Gewicht der Bikes stieg im Vergleich zur Alustütze vorher auch nur um 350 Gramm. Der Hebel ist ergonomisch und wirkt eingebaut nun doch recht stabil. TOP KAUF!

Anhang anzeigen 809640 Anhang anzeigen 809641 Anhang anzeigen 809642 Anhang anzeigen 809643


Dazu habe ich nichts in der Anleitung gefunden. Auch via Google nichts. Es steht aber explizit in der Anleitung, dass die Hauptmutter immer fest sein muss!


Der Zug wird in der Stütze eingehängt und am Hebel mit einem Schraubnippel fixiert.

Gibt es inzwischen Erkenntnisse zum „Umdrehen“ der Ansteuerung? Ich hätte die auch lieber gedreht...
Danke
 
Gibt es inzwischen Erkenntnisse zum „Umdrehen“ der Ansteuerung? Ich hätte die auch lieber gedreht...
Danke
Dann reiche ich mal die Antwort auf meine Frage mal nach, es geht, hat mir keine Ruhe gelassen. Falls jmd. wissen möchte wie, gerne. Bilder gibbet aber nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin.
ist das angegeben Maß von 395mm bei der
TranzX YSP36 komplett ausgefahren? Oder was gibt das an?
 
Zuletzt bearbeitet:
weiss jemand ob es von irgendeinem Anbieter eine 27,2er Sattelstütze mit 150mm Hub gibt?
Bei meinen ganzen Suchen ist immer bei 125mm Ende.

Habe am Hardtail aktuell eine Kind Shock mit 100mm.
Merke aber von meinem Fatbike mit 150mm wieviel mehr Sicherheit mir die 50mm mehr geben.
 
Soweit ich weiß gibt es keine. Kann dir meine KS Lev Si mit 125mm anbieten, falls du Interesse hast. Hab sie nur eine Hand voll mal benutzt, ist ein Jahr alt.
 
Danke, aber hab mich bisher imme rgeweigert für 25mm (bzw. 20mm, weil laut KS Seite hat die 27,2er SI max. 120mm) mehr wieder eine neue Stütze zu kaufen...
Werd da erstmal ne Weile noch genauer drüber nachdenken
 
Die TranzX läuft immer noch, immer noch nicht mehr "Service" dran gemacht.
Im Gegensatz zu Reverb, Lev272, Lev Integra, BikeYoke die in der Zwischenzeit alle kaputtgegangen sind bei mir.

Läuft immer noch, zuletzt mal wieder nachgefettet.

Zwischenzeitlich defekt bei mir und Familie:
1-2x Reverb, KS Lev272, KS Lev Integra, BikeYoke, 4(!)x Cube, KS Rage-I, Fox Transfer

Größerer Heim-Service mit Ersatzbushings nötig:
OneUp Dropper

So haltbar wie diese TranzX:
zweite TranzX mit 31,6mm, Vecnum Moveloc
 
Hallo zusammen,

ist die TranzX YSP36 irgendwo verfügbar? Im Allgemeinen scheint der Markt für Vario-Sattelstützen im Durchmesser 27,2mm wie leer gefegt. :(
 
Zurück