Vario Sattelstütze am Cube Reaction C:62 pro 2025 nachrüsten

Registriert
17. Januar 2021
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,
bin bisher nirgends fündig geworden und hoffe hier auf Auskunft: Ich möchte an meinem 2025er Cube C:62 pro eine Vario Sattelstütze mit innenverlegtem Zug nachrüsten. Hat so etwas schon einmal jemand gemacht? Die Zugführung zwischen Sattel- und Unterrohr stelle ich mir wie immer spannend vor als auch der Kabelaustritt der sich bei dem Modell ja im Steuersatz befindet.

Danke für jegliche Tips und Hinweise!
 
Vermutlich ist das irgendwie machbar. Stell mal ein Foto vom Steuersatz ein. Ist da links vom Vorbau noch ein "Eingang" für einen Zug frei?
Am Tretlager wirst du um den Ausbau des Innenlagers vermutlich nicht herumkommen. Leider Pressfit, das macht es (in meinen Augen) halt etwas komplizierter.
 
Vermutlich ist das irgendwie machbar. Stell mal ein Foto vom Steuersatz ein. Ist da links vom Vorbau noch ein "Eingang" für einen Zug frei?
Am Tretlager wirst du um den Ausbau des Innenlagers vermutlich nicht herumkommen. Leider Pressfit, das macht es (in meinen Augen) halt etwas komplizierter.
Kann grad kein Foto schicken weil ohne Radl um Urlaub und im Netz finde ich kein Foto…🤷🏻‍♂️
Bin aber sehr, sehr sicher, dass da nur Platz für zwei Züge ist (beide belegt) für Schaltwerk und Hinterradbremse.
 
Dann scheint es technisch zu funktionieren. Hast du vielleicht ein Foto vom Kabelaustritt am Steuersatz?
Muss das vor Ort dann nochmal genau inspizieren. Cube schreibt etwas von „dropper post ready“. Klingt nach einem unbelegten Leerrohr.
Danke mal soweit!
 

Anhänge

  • IMG_8991.jpeg
    IMG_8991.jpeg
    251,8 KB · Aufrufe: 17
als billigste Lösung kann man den Zug auch außen verlegen wie an meinem Nature SL.
An der Eisdiele brauchst du dich damit aber nicht mehr blicken lassen😂
1000046622.jpg
 
als billigste Lösung kann man den Zug auch außen verlegen wie an meinem Nature SL.
An der Eisdiele brauchst du dich damit aber nicht mehr blicken lassen😂
Anhang anzeigen 2227170
Doch nicht an dem edlen Cube! 😉
Wäre natürlich die einfachste Lösung, aber danach wurde ja nicht gefragt. Und es könnte mit der Rahmenform aufgrund der integrierten Sattelklemme kollidieren, wenn die Stütze relativ weit eingesteckt werden soll.
 
Kann grad kein Foto schicken weil ohne Radl um Urlaub und im Netz finde ich kein Foto…🤷🏻‍♂️
Bin aber sehr, sehr sicher, dass da nur Platz für zwei Züge ist (beide belegt) für Schaltwerk und Hinterradbremse.
Die Bremsleitung und der Schaltzug gehen ja beide rechts am Vorbau vorbei, links könnte da gut noch was vorbereitet sein. Ansonsten den Acros gleich gegen was vernünftigeres tauschen, ist bei diesen integrierten Lösungen halt oft Murks.
 
Also wenn ich den verbauten Steuersatz mal google, dann ist es sicher möglich auf der linken Seite den Zug auszuführen.
Nerviger wird es wohl sein, das PF Tretlager ohne Beschädigung zu demontieren. Aber gut, kostet im Zweifelsfall auch irgendwas um die 15 Euro.
 
Wie schon geschrieben wurde, die AXS ist per Funk. Da die Schaltung auch per Funk ist, war dies die schnellste und einfachste Lösung am Ende für mich.

Der Vorbei sollte genügen Platz bieten.
 

Anhänge

  • IMG_4311.jpeg
    IMG_4311.jpeg
    382,9 KB · Aufrufe: 12
Zurück