Hallo!
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Vario-Sattenstütze auf's Bike (Canyon Nerve AM7) draufzubauen.
Leider hab ich in meiner Umgebung keinen Bike-Guru den ich da um seine Meinung fragen könnte, daher dieses Post:
Ich hab mich umgesehen und mir sind da z.B. bei eBay folgende Kindshock-Stützen untergekommen:
http://www.ebay.at/itm/KIND-SHOCK-D...hrradteile&hash=item35b68b20ec#ht_1363wt_1139
und
http://www.ebay.at/itm/KIND-SHOCK-S...hrradteile&hash=item35b6c2b7f9#ht_1379wt_1139
Die Dropzone würde mir auf den ersten Blick besser gefallen, da sie mehr Travel (125 vs. 100mm) hat und günstiger ist (160 vs. 200 Euronen). die 50g Unterschied bringen mich nicht um
Nun hab ich gelesen, dass die DropZone für Freerider und die Supernatural für All-Mountain ist. Ich bin eher ein Bike-Einsteiger und knapp unter 40 also bei Gott kein Freerider/extremer Downhiller, ich fahr halt ambitioniert und schon über Stock und Stein aber fern ab von an der Belastungsgrenze des Materials.
Wodurch unterscheiden sich die Stützen, weiss das jemand? (d.h. was macht die Dropzone zu einer Freeride-Stütze?)
Oder habt ihr andere Empfehlungen?
Vielen Dank,
Ralf
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Vario-Sattenstütze auf's Bike (Canyon Nerve AM7) draufzubauen.
Leider hab ich in meiner Umgebung keinen Bike-Guru den ich da um seine Meinung fragen könnte, daher dieses Post:
Ich hab mich umgesehen und mir sind da z.B. bei eBay folgende Kindshock-Stützen untergekommen:
http://www.ebay.at/itm/KIND-SHOCK-D...hrradteile&hash=item35b68b20ec#ht_1363wt_1139
und
http://www.ebay.at/itm/KIND-SHOCK-S...hrradteile&hash=item35b6c2b7f9#ht_1379wt_1139
Die Dropzone würde mir auf den ersten Blick besser gefallen, da sie mehr Travel (125 vs. 100mm) hat und günstiger ist (160 vs. 200 Euronen). die 50g Unterschied bringen mich nicht um

Nun hab ich gelesen, dass die DropZone für Freerider und die Supernatural für All-Mountain ist. Ich bin eher ein Bike-Einsteiger und knapp unter 40 also bei Gott kein Freerider/extremer Downhiller, ich fahr halt ambitioniert und schon über Stock und Stein aber fern ab von an der Belastungsgrenze des Materials.
Wodurch unterscheiden sich die Stützen, weiss das jemand? (d.h. was macht die Dropzone zu einer Freeride-Stütze?)
Oder habt ihr andere Empfehlungen?
Vielen Dank,
Ralf