Velocity P35 gerissen und weggebrochen.

Registriert
19. September 2009
Reaktionspunkte
31
Ort
Mülheim-Kärlich
Hey Leute,

ich habe gestern meine P35 "gestrippt" um einen Reifen aufziehen, dann musste ich das sehen: zwei Risse die sich bis zum nächsten Loch ziehen und "weggefressenes" um das Ventilloch.

Was hat diesen Schaden verursacht? Ist das normal ? Ich bin ein vorsichtiger Fahrer und immer mit angemessenen Luftdruck gefahren.
photo_2024-12-04_17-53-31.jpg


Grüße aus Mittelrheintal
 

Anhänge

  • photo_2024-12-04_17-53-26.jpg
    photo_2024-12-04_17-53-26.jpg
    123,2 KB · Aufrufe: 52
Dann würde ich mal postulieren, dass dir immer wieder mal Dichtmilch am Ventil entwichen ist. Es sieht sehr stark danach aus, als ob dir die Felge gerade so richtig davon korrodiert. Das Alu der Ventilbohrung ist ja schon richtig weggefressen, der Riss nur ein Symptom des schwächer werdenden Alus.
Das ist nicht unbedingt ein Statement für die Oberflächenvergütung dieser Felge (allerdings ist die ja auch locker 10 jahre alt, oder?), aber auch ein recht eindeutiges Zeichen, dass du diese Felge nie gereinigt hast. Bei mancher Dichtmilch - gerade mit Ammoniakanteil - kann das zu unschönen Ergebnissen führen...
 
Dann würde ich mal postulieren, dass dir immer wieder mal Dichtmilch am Ventil entwichen ist. Es sieht sehr stark danach aus, als ob dir die Felge gerade so richtig davon korrodiert. Das Alu der Ventilbohrung ist ja schon richtig weggefressen, der Riss nur ein Symptom des schwächer werdenden Alus.
Das ist nicht unbedingt ein Statement für die Oberflächenvergütung dieser Felge (allerdings ist die ja auch locker 10 jahre alt, oder?), aber auch ein recht eindeutiges Zeichen, dass du diese Felge nie gereinigt hast. Bei mancher Dichtmilch - gerade mit Ammoniakanteil - kann das zu unschönen Ergebnissen führen...
Beide Laufräder ca. 2008-2009 bei German Lightness gekauft. Bis dieses Jahr Juni hatte ich keine Probleme mit der Dichtigkeit, wohl aber entweichender Dichtflüssigkeit(Stans), allerdings sehr selten.

Ich wusste gar nicht das man eine Felge von innen regelmäßig reinigen muss. Eine Reinigung habe nur alle paar Jahre gemacht, jedes Mal wenn ich einen neuen Reifen montiert habe (alle ca. 3-4Jahre), aber nie das Tape gewechselt und mir Ventilloch angeschaut.


Welche Handlungsmöglichkeiten bleiben mir jetzt ?
Gibt es fertige Laufräder mit ähnlichen Parametern. Oder neue 26er Räder mit der alten Nabe bauen lassen?
 
Beide Laufräder ca. 2008-2009 bei German Lightness gekauft. Bis dieses Jahr Juni hatte ich keine Probleme mit der Dichtigkeit, wohl aber entweichender Dichtflüssigkeit(Stans), allerdings sehr selten.

Ich wusste gar nicht das man eine Felge von innen regelmäßig reinigen muss. Eine Reinigung habe nur alle paar Jahre gemacht, jedes Mal wenn ich einen neuen Reifen montiert habe (alle ca. 3-4Jahre), aber nie das Tape gewechselt und mir Ventilloch angeschaut.


Welche Handlungsmöglichkeiten bleiben mir jetzt ?
Gibt es fertige Laufräder mit ähnlichen Parametern. Oder neue 26er Räder mit der alten Nabe bauen lassen?
Wie ich dir schon geschrieben habe, Risse zwischen den Montagebohrungen kommen ab und an mal vor. Das merkt man auch meistens erst, wenn das Laufrad weich wird, es sich nicht mehr zentrieren lässt, oder durch Kommissar Zufall, beim Tape wechseln. Bei lackierten Felgen kommt der Fraß auch manchmal vor. Merkt man i.d.R auch eher selten, wenn man das Tape wechselt. Hatte ich aber auch schon bei eloxierten Felgen gesehen. 15 Jahre sind auch eine lange Zeit. Kauf die Syntace, ich speiche dir das schonend um. Zahlst dann nur neue Speichen und Nippels.

Edit: Kann es sein, das der LRS eher aus Anfang 2012 ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich dir schon geschrieben habe, Risse zwischen den Montagebohrungen kommen ab und an mal vor. Das merkt man auch meistens erst, wenn das Laufrad weich wird, es sich nicht mehr zentrieren lässt, oder durch Kommissar Zufall, beim Tape wechseln. Bei lackierten Felgen kommt der Fraß auch manchmal vor. Merkt man i.d.R auch eher selten, wenn man das Tape wechselt. Hatte ich aber auch schon bei eloxierten Felgen gesehen. 15 Jahre sind auch eine lange Zeit. Kauf die Syntace, ich speiche dir das schonend um. Zahlst dann nur neue Speichen und Nippels.

Edit: Kann es sein, das der LRS eher aus Anfang 2012 ist?
Irgendwann zwischen 2011 und 2012 , du hast Recht.

Die Felgen sind auf dem Weg zu dir und um meine Räder kümmer ich mich am Wochenende.
 
Zurück