Veltec V-Two

Die Veltec V-Two haben 20mm (nicht 21) lichte Breite am Felgenhorn. Und ich würde da nicht mehr als 2.4 drauf fahren - wobei das auch wieder auf den reifen ankommt. Ein sehr voluminöser 2.4er könnte schon grenzwertig sein. Auf 19er Felgen wäre meine Obergrenze ~2.25.
 
...
was mir gleich vorweg auffaellt, die felge baut saumaessig hoch, hoffe dass die reifen da auch leichter reinflutschen .. nicht wie beid en bloeden Nope 911 felgen vom Actionsports, wo man zig reifenheber verknickt bis der schei.. reifen endlich runter- oder rauf geht:mad:

Diese Probleme habe/hatte ich eigentlich nur, wenn ich keine Schwalbe-Reifen verwende. Hatte gerade diesbezüglich ein AHA-Erlebnis allererster Güte. Auf einem Satz Atomlab GI habe ich zuerst einen Conti Rubberqueen 2.4 aufgezogen und wirklich Angst gehabt, daß dabei sowohl die Reifenheber als auch meine Finger brechen. Was hab ich geflucht, bis die endlich über die Flanke gingen. Das gleiche Spielchen eine Woche später mit Schwalbe Nobby Nic 2.4 - und siehe da! Die sind um Welten leichter über die Flanke geflutscht.
mfg
 
also die Rubber Queen baut schon extrem Breit und mit der habe ich auch bei niedrigen drücken keine Probleme.

Maxxis ist von haus aus schmal da machen die 2.5 überhaupt nix aus. Die sehen eher wie 2.2 Conti aus.

Schwalbe fahre ich nicht mehr seit dem man mal was mit Grip und gutem P/L verhältniss gefahren ist ;)
 
...
Schwalbe fahre ich nicht mehr seit dem man mal was mit Grip und gutem P/L verhältniss gefahren ist ;)

Ist zwar jetzt ein wenig OOT, aber ich hab exakt die gegenteilige Erfahrung gemacht. Der Nobby ist und bliebt meine Referenz. Und ich habe Conti, Maxxis, Kenda und was weiss ich noch alles gefahren.
Allerdings ist das P/L Verhältnis für mich da nicht so wichtig, weil ich es nicht einsehe, ein Bike für zigtausend EUR in der Gegend rumzuzerren und dann an einem Reifen wegen 10 EUR Differenz rumzusparen. Und das Verhälttnis, auf das es mir hier viel mehr ankommt, ist das genielae Gewicht/Grip-Verhältnis, was der Nobby bietet.
 
ähm NN ist ein schöner CC (wenn überhaupt) reifen. Der war der Grund um von Schwalbe weg zu gehen.

Der ist meiner Meinung nach auf einem Veltec V2 LRS komplett fehl am Platze.
Auf dem V1 ok kann man noch diskutieren.

der V2 ist ein guter stabiler Enduro LRS der auch mal Bikepark besuche mit macht.
Hier passen nach auch alle Reifen dieses Segments drauf.

Oder kann hier jemand aus Persönlicher Erfahrung das Gegenteil behaupten?
 
ähm NN ist ein schöner CC (wenn überhaupt) reifen. Der war der Grund um von Schwalbe weg zu gehen.

Der ist meiner Meinung nach auf einem Veltec V2 LRS komplett fehl am Platze.
Auf dem V1 ok kann man noch diskutieren.

der V2 ist ein guter stabiler Enduro LRS der auch mal Bikepark besuche mit macht.
Hier passen nach auch alle Reifen dieses Segments drauf.

Oder kann hier jemand aus Persönlicher Erfahrung das Gegenteil behaupten?

:daumen:

Der NN ist ne nackte Pelle und hat mE im AM und erst recht im Enduro Bereich nichts verloren (nach meiner Erfahrung)!

Kommt halt immer drauf an, wofür man den Reifen letztendlich einsetzen will. Für Touren ist der NN sicherlich nicht die schlechteste Wahl. Aber dann sind die V2 wiederum im falschen Einsatzbereich.

Die Kombi aus V2 und NN ist daher a bisserl ... (na gut, sagen wir komisch).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:daumen:

Der NN ist ne nackte Pelle und hat mE im AM und erst recht im Enduro Bereich nichts verloren!

Kommt halt immer drauf an, wofür man den Reifen letztendlich einsetzen will. Für Touren ist der NN sicherlich nicht die schlechteste Wahl. Aber dann sind die V2 wiederum im falschen Einsatzbereich.

Die Kombi aus V2 und NN ist daher a bisserl blödsinnig.

Aha, weil Du das so sagst, ist das Gesetz? Ich fahre den NN auf einer richtig derben Enduro (wenn nicht sogar DH) Felge mit einer Maulweite von 31mm. Und ich nenne meinen Einsatzbereich Touren mit Endurocharakter. Muss ich jetzt damit aufhören oder darf ich auch weiterhin mit ner fetten Felge und dem 2.4er NN meine Touren fahren und absolut zufrieden damit sein?
Ich verstehe so ein verbohrtes Lehrmeister-Gehabe nicht.
Den Veltec V-One fahre ich übrigens schon seit geraumer Zeit mit einem NN in 2,25 auf meinem Winter-/Zweitbike. Und das funktioniert komischerweise auch bestens.
mfg
 
Hallo Leutz,

wollte mir jetzt auch die V-two in weiß mit roten naben für mein Scott genius 50 2009 zulegen. Die Alex xc 44 mit den schrottnaben müssen nämlich weg:(. Jetzt wollt ich mal hier in die Runde fragen ob diese Felgen überhaupt was für mich sind.. ich wiege ca. 78-80kg und fahre überwiegend xc, trails und leichtere abfahrten wenn dann eher kleinere Sprünge. Also kein Enduro und auch kein DH. Sind diese Felgen dafür okay oder könnt ihr mir in deisem Preissegment was anderes evtl. auch leichteres empfehlen? Hätte die Felgen dann schon gerne in weiß. Oder sind die für mein Einsatzgebiet auch gut? Danke schon mal im Voraus fürn paar Antworten.
 
wenn es Veltec sein soll dann ist die Seite glaube ganz gut für dich.
V-Two ist mM nach ein wenig zu viel für das was du fährst und sinnloses gewicht was man mit sich rumschleppen will.
http://veltec.de/main.php?kat=6&skat=142#1297857429

Aha, weil Du das so sagst, ist das Gesetz? Ich fahre den NN auf einer richtig derben Enduro (wenn nicht sogar DH) Felge mit einer Maulweite von 31mm. Und ich nenne meinen Einsatzbereich Touren mit Endurocharakter.
Sei mal nicht gleich so angepisst.
Ich kann dir nur ans Herzen legen mal eine Rubber Queen in 2.4 oder 2.2 zu testen.
Du glaubst gar nicht wie viel mehr Spaß die Enduropassagen machen.
Meine Persönliche Meinung ist das im Endurobereich der NN zu früh seinen Grip verliert. Besonders im Wald mit Feuchtigkeit. Da hatte ich mit anderen Reifen mehr Spaß.
 
Aha, weil Du das so sagst, ist das Gesetz? Ich fahre den NN auf einer richtig derben Enduro (wenn nicht sogar DH) Felge mit einer Maulweite von 31mm. Und ich nenne meinen Einsatzbereich Touren mit Endurocharakter. Muss ich jetzt damit aufhören oder darf ich auch weiterhin mit ner fetten Felge und dem 2.4er NN meine Touren fahren und absolut zufrieden damit sein?
Ich verstehe so ein verbohrtes Lehrmeister-Gehabe nicht.
Den Veltec V-One fahre ich übrigens schon seit geraumer Zeit mit einem NN in 2,25 auf meinem Winter-/Zweitbike. Und das funktioniert komischerweise auch bestens.
mfg

Krieg dich mal wieder ein Kollege! ;)
Von mir aus kannst du doch weiterhin mit völlig überflüssiger Materialreserve unterwegs sein!

"...Einsatzbereich Touren mit Endurocharakter..."
Bist so ein allmountainbikender CrosscountryEnduroFreerider, was? (ist jetzt nur Spaß!!!)

Wie auch immer, es ging gar nicht persönlich gegen dich! Ist halt meine Meinung dazu und hat mit Gesetzen nichts zun tun! Wurde auch von mir in keiner Weise behauptet! Vielleicht hätte ich hinter den ein auf anderen Satz einen ;) machen sollen. ;)

Also komm mal wieder runter... :rolleyes:


Meine Persönliche Meinung ist das im Endurobereich der NN zu früh seinen Grip verliert. Besonders im Wald mit Feuchtigkeit. Da hatte ich mit anderen Reifen mehr Spaß.

Sehe ich auch so, zudem der NN auch nicht für Enduro gedacht ist sondern eben eher für CC (lt. Schwalbe tatsächlich für AM?!) und da brauchts definitiv keine V2!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ DaCalman

Wenn Du mit dem Gewicht klar kommst, eigentlich etwas zu hoch für XC, bekommst Du eine stabile hübsche Felge für gutes Geld.

Bei uns fahren sie mehrere Leute auf ähnlichen Bikes, der Stabilität und Dauerhaltbarkeit / Problemlosigkeit wegen. Übrigens auch mit Nobby Nics.....
Es gab mal das eine oder andere Problemchen mit dem Freilauf, wurde aber auf Garantie getauscht.

Gruß Schwitte
 
Hallo Leutz,

wollte mir jetzt auch die V-two in weiß mit roten naben für mein Scott genius 50 2009 zulegen. Die Alex xc 44 mit den schrottnaben müssen nämlich weg:(. Jetzt wollt ich mal hier in die Runde fragen ob diese Felgen überhaupt was für mich sind.. ich wiege ca. 78-80kg und fahre überwiegend xc, trails und leichtere abfahrten wenn dann eher kleinere Sprünge. Also kein Enduro und auch kein DH. Sind diese Felgen dafür okay oder könnt ihr mir in deisem Preissegment was anderes evtl. auch leichteres empfehlen? Hätte die Felgen dann schon gerne in weiß. Oder sind die für mein Einsatzgebiet auch gut? Danke schon mal im Voraus fürn paar Antworten.

Wie du im Bezug auf die Beiträge zu Giovanni1 schon erahnen kannst: kaputt bekommst du die Dinger bei deinem Einsatzgebiet wohl nicht. ;)

Es kommt wirklich drauf an, ob man sich das Mehrgewicht einer "zu stabilen" Felge gönnt oder nicht. Der Vorteil der V2 ist sicherlich auch die geile Optik und die vielen Farbgestaltungsmöglichkeiten. Günstig sind sie auch noch. Das musst du für dich entscheiden.
Eine Alternative mit einem ähnlich guten Preis/Leistungsverhältnis wüsste ich jetzt spontan nicht, aber jemand anderes hier vielleicht?!
 
mir wäre es bei 80kg und dem Einsatzgebiet zuviel sinnloses Gewicht an rotierender Maße.
schau dir mal meinen Link von oben an. Dort ist eine Liste der Veltec LRS die eher passen und auch noch mal 400gr leichter sind.

Wenn diese ähnlich gut eingespeicht sind wie die V2 reichen die alle mal.
 
Hallo Leutz,

wollte mir jetzt auch die V-two in weiß mit roten naben für mein Scott genius 50 2009 zulegen. Die Alex xc 44 mit den schrottnaben müssen nämlich weg:(. Jetzt wollt ich mal hier in die Runde fragen ob diese Felgen überhaupt was für mich sind.. ich wiege ca. 78-80kg und fahre überwiegend xc, trails und leichtere abfahrten wenn dann eher kleinere Sprünge. Also kein Enduro und auch kein DH. Sind diese Felgen dafür okay oder könnt ihr mir in deisem Preissegment was anderes evtl. auch leichteres empfehlen? Hätte die Felgen dann schon gerne in weiß. Oder sind die für mein Einsatzgebiet auch gut? Danke schon mal im Voraus fürn paar Antworten.

Klar gehn die V-Two - sind auch gute Laufräder. Möglicherweise etwas "zuviel" für deinen Einsatzbereich. Eine Alternative könnte für dich folgendes sein:

http://www.actionsports.de/de/Laufr...im-D-Light-disc-1390g-Laufradsatz::32871.html

Aber vllt. gibt dazu nochma jemand n Statement zwecks Haltbarkeit ab.
 
okay danke schon mal für die nützlichen Antworten... ich meine Gewichtstechnisch kann ich mit dem wechsel auf v-two im Gegensatz zu den Felgen die ich drauf hab (xc44) wohl nichts falsch machen komme momentan bei meinen Felgen auf 2187 g und die farblichen Gestaltungsmöglichkeiten sind ja echt cool wer darauf wert legt.. ich finde es sollte auch optisch was her machen... aber wie General-Lee schon sagte evtl. weiß ja noch jemand ne Alternative... bin jedenfalls für alle Vorschläge offen! THX!!

Gruß
DaCalman
 
Klar gehn die V-Two - sind auch gute Laufräder. Möglicherweise etwas "zuviel" für deinen Einsatzbereich. Eine Alternative könnte für dich folgendes sein:

http://www.actionsports.de/de/Laufr...im-D-Light-disc-1390g-Laufradsatz::32871.html

Aber vllt. gibt dazu nochma jemand n Statement zwecks Haltbarkeit ab.


WOW!! Da hste aber ein echt gute Angebot rausgekramt! Hmm.. hört sich wirklich gut an zwar etwas über meinem Budget aber bei dem Gewicht!! Hammer!:daumen: Vielen Dank.. Die kommn schon mal in meine engere Wahl! Fragt sich nur wie lange die noch reduziert sind:confused:

Gruß
 
okay danke schon mal für die nützlichen Antworten... ich meine Gewichtstechnisch kann ich mit dem wechsel auf v-two im Gegensatz zu den Felgen die ich drauf hab (xc44) wohl nichts falsch machen komme momentan bei meinen Felgen auf 2187 g und die farblichen Gestaltungsmöglichkeiten sind ja echt cool wer darauf wert legt.. ich finde es sollte auch optisch was her machen... aber wie General-Lee schon sagte evtl. weiß ja noch jemand ne Alternative... bin jedenfalls für alle Vorschläge offen! THX!!

Gruß
DaCalman

Ich muss gestehen, dass ich die V2 wahrsl. auch nicht ausreizen kann. Vielleicht hier und da mal im Bikepark und selbst da wahrsl. nicht. ;)
Aber für Touren oder CC macht das Mehrgewicht von ein paar 100g schon ne Menge aus! Für den Einsatzbereich verwende ich mein Reaction und würde da sicherliche keine V2 dranschrauben.
Und selbst wenn du derzeit "schwere" Felgen hast, musst du ja nicht dabei bleiben. ;)

Aber bevor mich nun wieder der Giovanni verhaut, fahren kannste natürlich was dir Bock macht! :daumen:
 
Ich muss gestehen, dass ich die V2 wahrsl. auch nicht ausreizen kann. Vielleicht hier und da mal im Bikepark und selbst da wahrsl. nicht. ;)
Aber für Touren oder CC macht das Mehrgewicht von ein paar 100g schon ne Menge aus! Für den Einsatzbereich verwende ich mein Reaction und würde da sicherliche keine V2 dranschrauben.
Und selbst wenn du derzeit "schwere" Felgen hast, musst du ja nicht dabei bleiben. ;)

Aber bevor mich nun wieder der Giovanni verhaut, fahren kannste natürlich was dir Bock macht! :daumen:


LOL!! Ja hast recht! Aber child3K hat da ein echt nützlichen Link gepostet...mit den Fun Works ZTR Alpin... mal sehen was der Kontostand:heul: sagt... Danke nochmal!:daumen:

Gruß
 
LOL!! Ja hast recht! Aber child3K hat da ein echt nützlichen Link gepostet...mit den Fun Works ZTR Alpin... mal sehen was der Kontostand:heul: sagt... Danke nochmal!:daumen:

Gruß

Das stimmt! Die Dinger sehen ganz gut aus und passen vom Einsatzbereich sicherlich besser zu dir. Erkundige dich doch mal hier im Gesamtforum, ob jemand die Dinger im Einsatz hat? :daumen:
 
Das stimmt! Die Dinger sehen ganz gut aus und passen vom Einsatzbereich sicherlich besser zu dir. Erkundige dich doch mal hier im Gesamtforum, ob jemand die Dinger im Einsatz hat? :daumen:


Ja mach ich gleich mal! evtl. auch die ZTR Alpine mit Veltec SL Naben... sind ca. 200g schwerer aber bekommt man so um die 250 im Netz... schon ein Preisunterschied! Wer die Wahl hat hat die Qual... und da ich ja noch so ein Noob:D bin auf dem Gebiet, muß ich aufpassen nicht am falschen ende zu sparen. Habe mein Genius erst seit drei Wochen und vorher immer mit nem HT leichtere Trails gefahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mach ich gleich mal! evtl. auch die ZTR Alpin mit Veltec SL Naben... sind ca. 200g schwerer aber bekommt man so um die 250 im Netz... schon ein Preisunterschied! Wer die Wahl hat hat die Qual... und da ich ja noch so ein Noob:D bin auf dem Gebiet, muß ich aufpassen nicht am falschen ende zu sparen. Habe mein Genius erst seit drei Wochen und vorher immer mit nem HT leichtere Trails gefahren...

Glaub mir, das wird sich schnell ändern mit den Trails.... ;)
Man wächst mit der Herausforderung und den Möglichkeiten des "Materials" :D

Hast dir ein schickes bike gekauft! Viel Spaß damit! :daumen:
 
So, jetzt mal ganz locker. Ich war nicht angepisst. Ich fühle mich auch nicht persönlich angegriffen. Ich finde es nur immer etwas "komisch", wenn manche Biker so vehement auf ihrer eigenen Linie beharren und oftmals gar keine Abweichungen "zulassen". Mir ist durchaus bewusst, daß gerade bei Laufrädern und Reifen die Meinungen drastisch auseinandergehen. Und dazu auch noch die Definition des jeweiligen Einsatzgebiets einfach auch stark variiert. In meinem Fall kommen dann noch gut über 100kg Körpergewicht dazu. Und speziell das Fahrergewicht wirkt sich unglaublich auf die Laufräder aus - das kann sich ein 80kg Fahrer nicht im wildesten Traum vorstellen, wie ein Vorderrad unter mir leidet und zu schwimmen beginnt.
Ich habe zwischenzeitlich die Erfahrung gemacht, daß eine richtig breite Felge mir viel mehr Sicherheit gibt und dazu mag ich eben den NobbYNic sehr gerne.
Daß der Nobby auf Feuchtigkeit keine Spitzenleistungen vollbringt, weiß ich auch. Aber die Gesamtperformance passt.
mfg
 
So, jetzt mal ganz locker. Ich war nicht angepisst. Ich fühle mich auch nicht persönlich angegriffen. Ich finde es nur immer etwas "komisch", wenn manche Biker so vehement auf ihrer eigenen Linie beharren und oftmals gar keine Abweichungen "zulassen". Mir ist durchaus bewusst, daß gerade bei Laufrädern und Reifen die Meinungen drastisch auseinandergehen. Und dazu auch noch die Definition des jeweiligen Einsatzgebiets einfach auch stark variiert. In meinem Fall kommen dann noch gut über 100kg Körpergewicht dazu. Und speziell das Fahrergewicht wirkt sich unglaublich auf die Laufräder aus - das kann sich ein 80kg Fahrer nicht im wildesten Traum vorstellen, wie ein Vorderrad unter mir leidet und zu schwimmen beginnt.
Ich habe zwischenzeitlich die Erfahrung gemacht, daß eine richtig breite Felge mir viel mehr Sicherheit gibt und dazu mag ich eben den NobbYNic sehr gerne.
Daß der Nobby auf Feuchtigkeit keine Spitzenleistungen vollbringt, weiß ich auch. Aber die Gesamtperformance passt.
mfg

Kann's nur noch mal sagen: Es war nur meine Meinung dazu. Ich beharre überhaupt nicht darauf. Wenn das so rüber gekommen sein sollte, dann sei das hiermit richtig gestellt! ;)

Deine 100 kg sind sicherlich ein "gewichtiges" Argument für die V2, obwohl ich ne Menge Fahrer kenne, die beispielsweise auf einem DT-XPW1600 (OEM für CUBE) bei deutlich oberhalb der 100 kg Marke unterwegs sind. :confused: Aber ok, wenn's bei dir nicht passt, dann passt's eben nicht! ;)

Aber es ging ja in erster Linie um die Fahreigenschaften des NN. Und der (da bleibe ich bei) ist in meinen Augen im AM und Endurobereich fehl am Platz (hab's übrigens selber am Stereo getestet!). Kommt natürlich darauf an, was man selber unter dem jeweiligen Einsatzgebiet versteht.

Aber wenn's deine Traumkombi ist, dann lasse er sich von mir nicht aufhalten! ;)

D'accord? :daumen:
 
Hab den V2 mit NN 2,25 (DD hinten) bei 198cm/115 kg und kann nur sagen ich bin begeistert. Für mich als gemäßigten Biker Ideal. Hatt vorher den DT Swiss 420 Sl auf meinem Stumpi und der Unterschied ist riesig.

Wer den Satz leichter haben will, findet unter Veltec.de im Konfigurator alle Möglichkeiten.

Was mich überzeugt hat, war das Preis Leistungsverhältnis bei geiler Optik und nicht zuletzt auch die spontane Empfehlung meines Bike Händlers.
 
Klar gehn die V-Two - sind auch gute Laufräder. Möglicherweise etwas "zuviel" für deinen Einsatzbereich. Eine Alternative könnte für dich folgendes sein:

http://www.actionsports.de/de/Laufr...im-D-Light-disc-1390g-Laufradsatz::32871.html

Aber vllt. gibt dazu nochma jemand n Statement zwecks Haltbarkeit ab.

Kollege (82kg) hat sie drauf. Nach ca. 4.000km incl. einem Alpencross -> Felge gerissen, vorher haben sich schon mal zwei Speichen verabschiedet.
Würde mal sagen, nur bei sauberer Fahrweise im gemäßigten Gelände zu empfehlen.

Gruß Schwitte
 
Zurück