- Registriert
- 6. Mai 2014
- Reaktionspunkte
- 0
HI,
Leider ist bei einer Vollbremsung der Hinterbau des MTBs meines Kumpels verbogen. Das Fahrrad ist mehr oder weniger nur umgekippt und dabei auf der Schaltung bzw. dem Hinterbau gelandet. Erst dachten wir das Schaltauge wäre verbogen, aber nachdem wir dies ausgetauscht hatten, stand die Schaltung immer noch schief. Es sieht so aus als wäre der Rahmen an der letzten Schweißnaht leicht verbogen.
Es kann doch eigentlich nicht sein, dass dieser schon so schnell verbiegt?
Das MTB: Radon ZR Team 29 7.0 (erst 2 Monate alt)
Das Fahrrad haben wir provisorisch repariert, aber dennoch wäre eine permanente Lösung angebracht.
Meint Ihr, man kann den Rahmen reparieren und wenn ja, ist das in der Garantie drin?
MfG. The-MTB-Biker
Leider ist bei einer Vollbremsung der Hinterbau des MTBs meines Kumpels verbogen. Das Fahrrad ist mehr oder weniger nur umgekippt und dabei auf der Schaltung bzw. dem Hinterbau gelandet. Erst dachten wir das Schaltauge wäre verbogen, aber nachdem wir dies ausgetauscht hatten, stand die Schaltung immer noch schief. Es sieht so aus als wäre der Rahmen an der letzten Schweißnaht leicht verbogen.
Es kann doch eigentlich nicht sein, dass dieser schon so schnell verbiegt?
Das MTB: Radon ZR Team 29 7.0 (erst 2 Monate alt)
Das Fahrrad haben wir provisorisch repariert, aber dennoch wäre eine permanente Lösung angebracht.
Meint Ihr, man kann den Rahmen reparieren und wenn ja, ist das in der Garantie drin?
MfG. The-MTB-Biker
