Verbots-Schilder auf Waldwegen!

Registriert
17. Juni 2006
Reaktionspunkte
10
Es gäbe überall so schöne Waldwege, nur leider sind die fast alle mit so doofen Verbotsschildern wo ein Farrad drauf ist versehen.
ICh hab schon des öfteren diese verbote missachtet bzw leider übersehen ;)
Ist schon mal jemand deswegen angehalten worden bzw musst strafe zahlen?
ICh denk mir immer was soll denn sein, der Jäger wird mich schon nicht erschießen.

Wie steht ihr zu solchen Schildern?
 
Im Namen der Freiheit sollte jeder hingehen können wo er will. Doch zu bedenken ist, das das Verbot oftmals einen Sinn hat, nämlich die gesperrten Gebiete zu schonen. Die Wälder sind eh nicht so ganz gesund hier, was natürlich weniger die ganzen Biker verursachen, aber man kann ja Trotzdem Rücksicht nehmen.
 
Krisuno schrieb:
ICh denk mir immer was soll denn sein, der Jäger wird mich schon nicht erschießen.

Wenn wir hier in Amiland wären, würd ich mir das zwei- oder mehrmals überlegen. :lol:
Sind wir zum Glück aber nicht.
Ich denke mal, Du bleibst auf den Wegen?
Kenne eigentlich eher Verbotsschilder für Auto/Motorrad für solche Gebiete, warum darf man da nich mit'm Bike?
 
Ja bleib dann schon auf den Wegen und nehm natürlich auch rücksicht auf Fußgänger. Ich setze mich schon für die Natur ein und versuche deshalb auch nichts zu zerstören oder Tiere aufzuscheuchen. Da sollte man lieber mal einen hohe Dieselsteuer einführen, die machen die Natur kaputt. Ich glaub wenn es um beschädigung geht, dann dürfen die Nordic Walker auch nicht reden, die mit dem doofen Stocknachschleifen auch Spuren hinterlassen.
Ich bin ja gespannt wann mich das erste mal wer anzeigen will, Ideoten gibts ja leider überall.
 
Hey,

das hätte mich auch mal interessiert. Ich geh aber mal davon aus dass ihr gerade über Österreich redet, oder?

Ich meine allerdings die Schilder in Südtirol.
Fahr hier des öfteren ganz normale Forstwege, wo dann irgendwann ein Schild:

v-durchf.gif


Mit einem Zusatzschild drunter: "Landesgesetz: § xyz" kommt.

Da es sich wirklich immer um normale Forstwege und meines Erachtens nach nicht um Militärgebiet oder ähnliches handelt bin ich da dann auch meist weitergefahren, aber ein ungutes Gefühl bleibt.
Hab auf dem Weg dann auch des öfteren schon mal ein Auto mit Einheimischen/Förstern getroffen die haben auch nichts gesagt.
Oft kommt dieses Schild auch auf Wegen die in Wanderkarten als Radweg gekennzeichnet sind.

Kennt einer die genauere Bedeutung des Schildes in Tirol?

(Das es eigentlich Durchfahrtverboten, auch für Fahrräder heisst ist mir bekannt ;) )
 
Also ich spreche jetzt mal von Österreich.
Hier sehen die Schilder so aus:

52_08cg.jpg


Da ist es dann schon ziemlich eindeutig wem die gelten!
 
Wenn Hoheits- oder Privatrechte missachtet werden (und in Österreich ist über 90% des Waldes in Privatbesitz), hört für mich der Spaß auf. Leider darf bei uns und in Deutschland jeder auch in meinen privaten Wäldern herumlaufen, ggf. fahren, aber in Österreich (ich beneide Euch) ist es zum Glück verboten und wird bestenfalls geduldet.
Ich begrüße die USA-Gesetze, wonach ich mein Haus- und Landrecht auch mit der Waffe verteidigen darf, mein Stgw 90 wartet schon auf euch!
 
Emmental schrieb:
Wenn Hoheits- oder Privatrechte missachtet werden (und in Österreich ist über 90% des Waldes in Privatbesitz), hört für mich der Spaß auf. Leider darf bei uns und in Deutschland jeder auch in meinen privaten Wäldern herumlaufen, ggf. fahren, aber in Österreich (ich beneide Euch) ist es zum Glück verboten und wird bestenfalls geduldet.
Ich begrüße die USA-Gesetze, wonach ich mein Haus- und Landrecht auch mit der Waffe verteidigen darf, mein Stgw 90 wartet schon auf euch!

:rolleyes: :spinner: :wut:
 
Also das stimmt ja wohl mal nicht.
In österreich ist ein Wald, auch wenn er in Privatem besitz ist, öffentlich zugänglich. Man darf Wald nicht einzäunen und Leuten verbieten durchzugehen.
Es gibt aber so Ideoten die das ändern wollen.
Aber es gibt Oranisationen (Naturfreunde, Alpenverein,...) die dagegen ankämpfen das der Wald und die Berge öffentlich bleiben.
 
@schuh:

Denk mal gut nach, ist da ein Rad auf dem Verbotsschild ? Nein, ja wem wird das Schild dann wohl gelten ?

Richtig das ist ein Durchfahrtsverbotschild für Autos bzw. nicht berechtigte PKW's. Du hast als Biker natürlich freie Fahrt !
 
Danke wuudi!

Nur in D gilt das Schild soviel im mich an die Grundschule erinnern kann allem was Räder hat oder so ähnlich...

Also bin mir zu 90% sicher dass man bei Schild eigentl auch nicht mit dem Radl fahren darf.


Aber das ist ja egal, ich wollte nur die Antwort die du mir gegeben hast. Es ist OK wenn ich hier in Tirol weiterradl wenn da so ein Schild kommt:)

DANKE
 
@Wuudi
auch bei uns in Südtirol heißt das Schild Fahrverbot für alle Fahrzeuge, also auch Fahrräder.
Auf dem Schild ist auch kein Auto, darfst du also mit dem Auto dort fahren? ;)

Wobei zu sagen ist, daß ich bei den Schildern mit dem Zusatz "laut Landesgesetz..." bisher immer durchgefahren bin und die Förster dort nie Probleme gemacht haben.

Christian
 
Bist sicher ?

Das Schild steht an JEDER Forststraße wo die Schranke für die Autos&Co ist.
Und dass Biken auf Forststraßen verboten sein soll, das ist mir neu :).
 
Meines Wissens - ich werde mich aber noch schlau machen und berichten - ist in dem entsprechenden Landesgesetz eine Ausnahme für Fahrradfahrer enthalten. Daher darf man da auch fahren. Wie gesagt, ich hatte da noch nie Probleme mit Förstern, denen ich da begegnet bin.
Christian
 
Fahrverbotsschilder mit dem Zusatz "Landesgesetz 10..." in Südtirol:

Jetzt weiß ich's:
Das 10er Gesetz behandelt das Fahrverbot für motorisierte Fahrzeuge. Wir dürfen also ganz offiziell durch.:daumen:

Christian
 
In Österreich ist das Biken im Gebirge grundsätzlich verboten, außer die Wege sind extra als Radwege gekennzeichnet. Deshalb wären die Verbots-Schilder eigentlich nicht notwendig - verboten ist halt verboten. Das ist die Theorie.

In der Praxis aber sieht es so aus:
Die meisten Eigentümer haben nichts dagegen, wenn Biker ihre Wege benutzen. Allerdings gab es mehrmals Streitfälle, die bis vors Gericht gangen. Und deshalb stellen viele Eigentümer diese Schilder zusätzlich auf, einfach um jeglicher Haftung aus dem Weg zu gehen. Also Versicherungs-Gründe. Sollte es zu einem Unfall kommen, wo ein solches Schild die Durchfahrt verboten hat, so ist der betreffende Biker selber schuld.

Siehe auch:
http://www.roberge.de/tour.php?id=636
 
Zurück