Hallo,
vielleicht gibt es ja hier jemand, der mir ein wenig die physiologischen Unterschiede zwischen Laufen und Radfahren erklären kann. Habe gerade in einer Bike-Zeitschrift gelesen, dass Ralph Berner, einer der besten MTB-Marathonbiker in Deutschland, vor kurzem bei einem 10 km Lauf 37:42 min gelaufen ist. Da bin ich als Läufer fast 6 Minuten schneller, allerdings nimmt er mir bei einem MTB-Marathon locker 1,5 h ab. Wo liegt der große physiologische Unterschied zwischen Laufen und Radfahren? Wer kann etwas dazu schreiben und meinen Horizont erweitern.
laufende und bikende Grüße
Bradi
vielleicht gibt es ja hier jemand, der mir ein wenig die physiologischen Unterschiede zwischen Laufen und Radfahren erklären kann. Habe gerade in einer Bike-Zeitschrift gelesen, dass Ralph Berner, einer der besten MTB-Marathonbiker in Deutschland, vor kurzem bei einem 10 km Lauf 37:42 min gelaufen ist. Da bin ich als Läufer fast 6 Minuten schneller, allerdings nimmt er mir bei einem MTB-Marathon locker 1,5 h ab. Wo liegt der große physiologische Unterschied zwischen Laufen und Radfahren? Wer kann etwas dazu schreiben und meinen Horizont erweitern.
laufende und bikende Grüße
Bradi