vernünftiges Hardtail

Registriert
7. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
053° 84' N, 10° 74' E
hallo zusammen

ich möchte demnächst meinen radfuhrpark um ein MTB erweitern, und da ich nicht wirklich ahnung im MTB-bereich habe wende ich mich vertrauensvoll an euch. ich hab schon im forum rumgeblättert und mich ein bisschen schlau gemacht.

mit dem rad möchte ich hauptsächlich kurze strecken (30-70km) durch den wald und über feldwege räubern. ich suche ein rad bis 700 euro, welches einen relativ guten rahmen und ne halbwegs funktionierende federgabel haben sollte. die laufräder sollten auch einigermaßen gut sein. scheibenbremsen und hochwertige komponenten sind nich so wichtig, aber das rad sollte potential zum tunen haben und nicht zu schwer sein.

wie gesagt: da ich im MTB-sektor und bei federungstechnik keine ahnung habe (besitze ausschließlich ungefederte räder: fitness, reise, holland...) bitte ich euch mir ein paar tipps zu geben. ich weiss, dass ich für 700 euro keine wunder erwarten kann, aber der markt ist so groß (und unübersichtlich), dass sich bestimmt was für mich finden lässt.

ich habe zwei räder rausgefiltert:

STEVENS S6 PRO (699 €):

http://www.mountainbike-magazin.de/stevenss6pro.77552.htm
http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=56&lang=de_DE

SPECIALIZED ROCKHOPPER (679 €):

http://www.mountainbike-magazin.de/specializedrockhopper.80844.htm
http://bikerstreff.de/Bikes/Specialized/SpecRockhopper/Specialized_Rockhopper.htm
(kann mir hier jemand was zum gewicht sagen?)

was haltet ihr von den rädern und den aktuell verbauten gabeln?

ich habe auch schon gutes von CUBE gehört, nur die verbauen komponenten die mir qualitativ zu unterschiedlich scheinen (XT schaltwerk dafür aber ne billige kurbel).

ich bin für jede hilfe dankbar

gruss opa
 
Kann da echt nur ein Radon empfehlen bei bike-discount in Bonn.
Oder Canyon könnte man noch empfehlen
bei Spezialized bezahlst du für´n Namen.
Ebenso bei Stevens wo allerdings der Lack nicht sehr haltbar sein soll. :blah:
 
Kann den Rockhopper nur empfhelen! Fahre selbst die Pro-Version und das Radl hält ganz schön was aus bei mir!
 
Ich würde niemals ein Komplettbike mit einer Manitou Axel nehmen. Das Teil ist unheimlich zäh.

Stattdessen eher das No Saint Urian mit ner Roch Shox Tora von ciclib.de :
http://212.202.110.172

Wenn Du lange Beine hast dann ist bike-discount erste Wahl (22'') mit einem Radon und einer Mx Comp Air :

http://www.bike-discount.de/www/nav...9140&Kategorie2=49&Hersteller=52&Kategorie1=1

Das letzte Angebot find ich nicht zu toppen...ich würds selber gern nehmen als Zweitrad aber ich brauche 20 Zoll:(

Gruß Sven
 
hallo zusammen

ich hab mich im herbst 2006 für ein no saint urian in schwarz (RH 19,5") entschieden.
komplett lx (also auch ritzelpaket, rapid fire, umwerfer, kette sogar hg93, ...), v-bremsen, tora 318 solo air 80mm mit poplock am lenker ,mavic crossride in schwarz, schwalbe nobby nick 2,1, lenker ritchey rizer pro, vorbau, steuersatz und sattelstütze Ritchey comp, Sattel is von no saint (passt recht gut).
so hat mich das rad dann 770€ + 25 € verand gekostet.
als pedale hab ich mir von shimano die m324 von meinem reiserad rangebaut. komplett mit flaschenhalter, radcomputer und satteltaschenbefestigung wiegt das rad dann 12,8kg. nich das leichteste...aber für den preis! der rahmen, die gabel und die laufräder sind für ein vielleicht irgendwann folgendes scheibenbremsentuning vorbereitet.

ich hab mit dem rad nun 300km auf der uhr und bin hoch zufrieden und würd´s immer wieder kaufen. macht alles das super mit, was ich mir vorgestellt habe.

grüße aus lübeck
opa
 
Zurück