Vernunfts-Race-Hardtail im Ausverkauf - Jealous 8.0 oder was Anderes?

-Robert-

Machen ist wie Wollen. Nur krasser.
Registriert
10. Januar 2018
Reaktionspunkte
2.432
Ort
NRW
Hi!

Als Ergänzung zu meinem 29" YT Jeffsy CF Pro suche ich für die Teilnahme an Hobby-XC-Rennen/-Marathons oder einfach mal schnelles Kilometer-fressen (im Wald!) ein XC-Hardtail.

Das Jeffsy wird mittlerweile mehr als artgerecht bewegt und ist daher mit Magic Mary/Hans Dampf, TS Diretissima & 200/180er Bremsscheiben und einem in Druck- und Zugstufe fluffigen DPX2 zusätzlich zur eh nicht auf XC optimierten Serienausstattung nicht wirklich geeignet für XCO/Marathon.

Budget: bis ca. 3000€
Wünsche:
  • 29er
  • 32er Fox (Kashima brauche ich nicht, Performance Elite wäre ok)
  • guter/vernünftiger Kohle-Rahmen (sollte natürlich kein "Hauptsache-Kohlerahmen" sein der schwerer ist als Alu)
  • SRAM Eagle Schaltung - ganze Familie inkl. Kinder fahren Eagle - gut und Gleichteile
  • Magura MT-Bremse (in der Familie mehrfach vorhanden, Bremsbeläge, Entlüftung etc.)
  • gerne Schwalbe-Bereifung, aber im Prinzip egal

Ich bin 1,84m groß, SL beträgt 85cm und wiege 84kg (Ziel: 80kg).

Konkret im Auge habe ich das Radon Jealous 8.0: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-jealous-8.0-791120
- bin unsicher ob es bei dem Rahmen verschiedene Qualitäten ähnlich Canyons SL/SLX gibt?

Gibt es aktuell andere Tipps?

Danke!

Grüße
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo TitusLE,

danke für den Tipp mit dem Cannondale! Wäre ich nie drauf gekommen, hat mich aber tatsächlich zum Grübeln gebracht. Komplett Eagle hatte es ja auch, Preis ist tatsächlich heiß. Weiß nur nicht ob ich von Kopf reif für die Lefty bin! ;-) Wahrscheinlich ist L eh weg, müsste ich mal anrufen.

Ansonsten habe ich jetzt die übliche Fahrrad-Xxl, Fahrrad.de etc. abgeklappert - teilweise haben viele Fox Bikes auch eher Shimano, teilweise sogar die neue XTR... Weil aber gerne bei SRAM bleiben...

Bzgl. des Jealous-Rahmen:
Code:
Bei den Einstiegsmodellen kommt ein leicht verändertes Carbon Lay-up zum Einsatz, das zu einem günstigeren Verkaufspreis führt. Gleichzeitig ist der Rahmen dieser Modelle auf Schaltgruppen mit zwei Kettenblättern ausgelegt.
Tja, und was ist jetzt das 8.0? Ist 1x verbaut, aber trotzdem ein Einstiegsmodell und evtl 2x tauglich?

Nächste Frage: MT Trail Custom: MT7/8 Geber oder doch nur MT 4/5?

Grüße
Robert
 
Weiß nur nicht ob ich von Kopf reif für die Lefty bin! ;-)
[/QUOTE]
Das würde mich auch interessieren.
Die beste 100mm Gabel unter der Sonne. Ohne wenn und aber.
Naja, fehlt halt nen ganzer Gabelholm - das kann a) nicht steif sein und b) bricht sowieso. ;-)

Nein ernsthaft, stimmt schon, das Angebot scheint echt gut. Allerdings ist mir halt einfach nicht klar, auf was ich mich bei den teilweise dann "propietären" Lösungen von Cannondale einlasse.
  1. Gabel bedingt auch eine spezielle Vorderrad-Nabe - ok, passt
  2. Innenlager mit 83mm Breite ("Cannondale Ai") und Versatz: Scheinbar gibt es dafür nicht so ohne weiteres Kurbeln mit längerer Achse!? Sind die Kettenblätter auch speziell?
  3. Hinterradnabe von Stans scheint eine normale Boost zu sein (leider ohne DTSwiss-Innenleben wie beim Carbon 2), wird aber außermittig eingespeicht!?
Paar Nachteile/Unklarheiten die ich noch sehe:
  1. Hinterradnabe wird als "Neo 12x148 rear w/HG driver" angegeben, aber oben eine "SRAM TBA, 10-50, 12-speed" Kassette gelistet - kann ja eigentlich nicht Eagle NX sein - die Nabe müsste dann aber XD sein!?
  2. Gabel scheint die Alu-Variante zu sein. Steifigkeit und Performance kann ich nicht beurteilen, Gewicht ist mit 1735g (Liste) wohl dann ca. 300g über einer '19 Fox 32 SC die auch gut funktioniert (aber scheinbar nicht so steif ist...)
  3. 27,2mm Sattelrohr "flext" ja schön, allerdings wird die Auswahl an Droppern recht eng.
  4. Reifen scheinen echt der "Performance"-Linie zu entstammen - ist für 50€ direkt mit der Tubeless-Umrüstung behebbar.
  5. Rahmen scheint die "schwerere" Variante zu sein - neben Gabel, Alukurbel und Reifen wahrscheinlich der Grund für 10,1kg+
Trotzdem für den Preis wirklich interessant...

Grüße
Robert
 
Ok, der Reihe nach.
Es stimmt, wenn du die Kurbel tauschen wolltest müsstest du eine mit passender Achse nehmen.
Die gibts, ,aber nicht so oft.
Kettenblätter sind herkömmliche, für Boost.
Ja, das Hinterrad wird AI eingespeicht.
Das ist aber nicht aussermittig, sondern mittig. Das ist der Sinn von AI.
https://www.cannondale.com/de-DE/Europe/Innovation/asymmetric-integration.aspx

Der Freilauf ist XD.
Ja, die Lefty ist schwerer als eine 32er Fox.
Aber auch der in der Performance klar überlegen, und zwar in allen Punkten.
Reifen sind EVO Addix.
27,2er Dropper gibts mittlerweile aber reichlich.

Die 10,1kg sind ein reales Gewicht.
Das vom Radon entspringt eher der Fantasie. Niemals wiegt das Rad 9,2kg. Niemals.
 
Niemals wiegt das Rad 9,2kg. Niemals.
Vielleicht, wenn man die Gabel halbiert? SCNR
Ja, stimmt, Cannondale brät einige Extrawürste. Bei der Lefty ist das klar, beim Hinterbau nachvollziehbar, aber manchmal schon etwas nervig. Insbesondere bei der Kurbel. Das Hinterrad ist normalerweise umzentrierbar. Die Lefty macht aber schon Spaß. Wenn's die aktuell mit mehr als 100 FW gäbe, hätte mein nächstes Rad wieder ein. So leider erstmal nicht.
 
Zurück