Rückmeldung von wheel parts ist da.
Sapim hat wohl Polyax und Standard-Kopf gemischt. Wusste gar nicht dass Sapim auch Standard Kopf Nippel produziert. Technisch ist der unterschied also, dass sich vielleicht die Polyax etwas besser an den Winkel der Speiche anpassen kann. Unter Verwendung von Washern aber wahrscheinlich zu vernachlässigen.
Ich hab das Laufrad nochmal auseinander genommen und mir die Nippel angeschaut. Die Nippel, die ich für die aktuellen Polyax halte, haben trotz Washer an der Kopfunterseite auf einer Linie gefressen. Die anderen Nippel sehen nahezu unversehrt aus. Dieses "Fressen" habe ich eigentlich immer bei den Sapim Polyax, auch von bike24. Aber irgendwie gefällt mit das ohne "Fressen" besser. Ich gehe davon aus, dass der Nippelkopf hier besser am Washer angelegen hat. Sollte der unversehrte Nippel die neue Version sein, welche von wheel parts angesprochen wurde? Die Nippel waren wahllos am Laufrad verbaut, kann mir nicht vorstellen, dass durch Zufall die fressenden auf der geneigteren Speichenseite waren und die unversehrten auf der steilen oder umgekehrt.
edit:
vielleicht ist links ja wirkich die neue Variante. Der 4-Kant am Kopf ist etwas länger und der 4-Kant, welcher zur Nabe zeigt, hat einen rundlicheren gefälligeren Auslauf, mit weniger scharfen Kanten. Auch scheint der 4-Kant etwas kürzer zu sein, was die Berührung des Nippelspanners auf der Felge bei Verwendung von Washern leicht verbessern könnte.
Wundert mich wirklich, dass Sapim hier etwas umstellt und niemand was davon weiß.