Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich war gestern beim händler, und hab ihn gefragt, zwecks canyon, der meinte, wenn er canyon bikes anrühren würde, verfalle sofort die canyon-garantie, deswegen sei canyon *******, und ich solle bei ihm ein mtb kaufen
ich war gestern beim händler, und hab ihn gefragt, zwecks canyon, der meinte, wenn er canyon bikes anrühren würde, verfalle sofort die canyon-garantie, deswegen sei canyon *******, und ich solle bei ihm ein mtb kaufen
Wohl kaum wenn er dir deine Bremse einstellt, den Schaltzug erneuert, oder 'nen neuen Steuersatz montiert...So ein Quatsch!
Wenn er dir natürlich am Rahmen rumschweißt oder ähnliches. Aber da verfällt bei jedem Bike die Garantie.
Habe schon einiges am Rad erneuert/ umgebaut und trotzdem wurde mein Rahmen nach 4 Jahren anstandslos auf Garantie getauscht.
Da hat keiner gemeckert, dass einiges keine Originalteile mehr waren bzw. gefragt, wer denn die montiert hat.
Da liegt dein örtlicher Händler also ein wenig daneben bzw. verfolgt wohl eher eigene Interressen!
Tja, das ist ja wohl mal ein lustiger thread.
Die Emotionen schlagen hier ganz schön hoch.
Ein Bike-Dealer, der sich nicht Deines Canyon annimmt, bringt sich damit um einen potetiellen Kunden. Man darf nicht vergessen, dass die Hälfte des Jahresumsatzes im Bikebuisness mit Zubehör gemacht wird und bei einem Händler, der mein Canyon nicht repariert, kaufe ich eben auch keine neuen Reifen, Schuhe, Bremsbeläge usw.!!!!
Ein "guter" Dealer wird sich also beim Blick auf meinen Rahmenaufkleber jeglichen dummen Kommentar verkneifen und mich mit offenen Armen empfangen.
Übrigens: Ich habe mich bewußt für ein Canyon entschieden, weil ich keinen Bock habe, die völlig überzogene Preispolitik von anderen Marken mitzumachen und die Bikes aus Koblenz in jeder Hinsicht überzeugen!!
****don´t be silly, wear a HELMET****