Verstellbare Sattelstütze von Syntace fürs Liteville ?

So Reduzierhülse ist da, kam mit Gummidichtring. Soweit alles klar und Anleitung ist ja dabei nur weiß ich auch nach dem lesen nicht ob die Hülse nun trocken oder mit fett rein kommt.
Die Stütze soll ja zu meiner Verwunderung ebenfalls ohne Fett rein.
 
Bei mir läuft die Leitung genau durch den Schlitz der Klemme. Da liegt sie locker drin, passt genau.


Schaut da oben die Hülse raus? Absichtlich?
Weil eigentlich gehört die Hülse tiefer,in den Abstreifer rein,also in den neuen,der Hülse beigelegten Abstreifer.
Funktioniert bei mir einwandfrei,mal wieder schön gelöst von Syntace :)
 
Gutes Auge, ja da schaut die Hülse raus, war noch die alte. Jetzt mit der Syntace Hülse und dem Abstreifer für 31,6 sitzt die Hülse tiefer.

Die alte Hülse war 2 Jahre am 301 und über ein Jahr am 601 so montiert.
 
Das Projekt 200mm Verstellweg wurde vertrauensvoll in die Hände der Hersteller von Federelementen gelegt, sowas wurde mir mal berichtet. Für 34,9er Durchmesser in 450mm Länge mit 200mm Verstellweg ist ohnehin kein Markt, zieht man noch das vorraussichliche Gewicht einer solchen dicken und langen Stütze in Betracht wirds wohl die nächsten Jahre bei dem Hülsenkram bleiben, leider.
 
Greife nochmals mein Post auf.....keiner da in der Heavy Weight Liga ???

bei der KS LEV steht ein zulässiges Ges.gewicht mac 90 kg, hat jemand in dieser Gewichtsklasse diese Stütze schon länger im Einsatz, da ich leicht drüber bin ))

Noch eine Frage bzgl. der Syntace Reduzierhülse, bekomme ich damit meine Mindesteinstecktgiefe hin oder muss ich eine länger Hülse nutzen ?
Meine CarbonStütze von Syntace ist auf 15 cm Auszugshöhe eingestellt.
Schrittlänge 96 cm bei mir.

vg
kiwi
 
Zuletzt bearbeitet:
Greife nochmals mein Post auf.....keiner da in der Heavy Weight Liga ???

bei der KS LEV steht ein zulässiges Ges.gewicht mac 90 kg, hat jemand in dieser Gewichtsklasse diese Stütze schon länger im Einsatz, da ich leicht drüber bin ))

Noch eine Frage bzgl. der Syntace Reduzierhülse, bekomme ich damit meine Mindesteinstecktgiefe hin oder muss ich eine länger Hülse nutzen ?
Meine CarbonStütze von Syntace ist auf 15 cm Auszugshöhe eingestellt.
Schrittlänge 96 cm bei mir.

vg
kiwi

Hi, hab nach funktionsproblemlosen 1,5 Jahren Reverb (110kg + Klamotten)auf Reverb Stealth 150mm/420mm(?) umgebaut, D30,9 mit einer normale Hülse. Rahmen XL, Beinlänge auch um die 95cm. Ist schon eine Weile her, aber ich meine, die Einstecktiefe passt. Werde in den nächsten Tagen einmal nachmessen.
 
Hallo,

die Kindshock i 900, die ich mittlerweile ins Rad meiner Frau eingebaut habe fährt zwar komplett runter aber sofort 2-3 cm wieder nach oben.
Es ist die letzte Version mit den Sacklöchern, wenn man von unten schaut.

Weiß jemand noch einen thread wo ich suchen kann oder hat eine Lösung.

Über die Suchfunktion habe ich nichts spontan gefunden.

Viele Grüße
Eddy
 
Da hilft dir ein anders Forum auch nicht viel.
In der Stütze haben sich Luft und Öl vermischt. D.h. die Stütze benötigt einen Service.
Wenn du das selber machen willst,
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=491032
ist aber wohl mit einigem an "Bastelaufwand" verbunden.

Zur Nachahmung nur bei ausreichendem maschinenbaulichem Sachverstand zu empfehlen.
 
Greife nochmals mein Post auf.....keiner da in der Heavy Weight Liga ???

bei der KS LEV steht ein zulässiges Ges.gewicht mac 90 kg, hat jemand in dieser Gewichtsklasse diese Stütze schon länger im Einsatz, da ich leicht drüber bin ))

Noch eine Frage bzgl. der Syntace Reduzierhülse, bekomme ich damit meine Mindesteinstecktgiefe hin oder muss ich eine länger Hülse nutzen ?
Meine CarbonStütze von Syntace ist auf 15 cm Auszugshöhe eingestellt.
Schrittlänge 96 cm bei mir.

vg
kiwi

Lass es bleiben.. ich hatte 85 Kilo und hab bei der Lev 2 mal bei der Jungfernfahrt verbogen Klemmplatten gehabt. Die 90 Kilo sind eher noch untertrieben. Wenn man keine Kompressionen im Sitzen fährt oder nicht auch mal auf nem Sattel landet gehts vielleicht.

Typischer Konstruktionsfehler.

Meine I 950 hat dagegen gehalten, die Reverb auch.


Schade, sonst wäre die Lev klasse.
 
Zurück