Versuchen wirs mal hier....

Registriert
21. April 2010
Reaktionspunkte
3
Ort
Kaiserslautern
Suche ein Bike.....soweit so gut.
Ich: 185cm, 70kg
Für: Kurzstrecken Strasse (daher nur mit lock out), Schwerpunkt Wald up-und downhill sollte auch im Bikepark ne gute Figur machen!
Preislimit 3000,- würde mich aber mit weniger besser anfreunden :)
Modelle mit denen ich mich schon angefreundet habe:
Canyon ES 8.0
Radon Swoop 8.0
Cube Fritz the one

Habt ihr noch weitere Modelvorschläge die für mich in Frage kommen würden?
Welches der Bikes machen auch im Bikepark nit schlapp?
Welches Klettert den Berg rauf?

Danke für eure Antworten.
 
genau ich kauf mir das: Puky ZMX18" :)

Danke für die Antworten....
Liteville hätte ich gerne nur die sind dann doch etwas zu teuer,
Zonenschein sollen ja gut sein aber....naja sehen bescheiden aus (hoffe das mir jetzt keine an den Hals springt aber ist eben Geschmackssache).

Hat jemand eventuell ein tourque es 8.0 im Einsatz?
Hat jemad schonmal das tourque es 8.0 mit dem nerve am 9.0 Vergleichen können?
Was haltet ihr von Rocky Mountain?
 
Soviel spaß wirst mit nem ES im Bikepark net haben.
Für den 'Bikepark würd ich mir was ausleihen und für sonst was leichteres kaufen.
 
Wieso werde ich damit im Park keinen Spaß haben?
taugt es so wenig?
Park wird allerdings nit Hauptgrund für die Kaufentscheidung sein da ich in 3 Wochen Vater werde und da wirds eher selten das ich mal in solchen Fahre...sollte eben nur Bikepark tauglich sein (wenn ich den mal hin fahre). Hauptsächlich werden es trails sein mit kleinen bis mittleren drops (eben welche die man hier nähe Kaiserslautern auch ohne Auto erreichen kann) einfach zum spaß haben und Touren in der Pfalz.
 
wie im vorpost :
keins davon wird jede Woche bikepark mit den fettesten drops mitmachen;)
edit: ja gut dann kannste egtl des nehmen was am besten ausgestattet ist und dir gefällt :)
wobei das auch net so leicht is:/
es gibt von Rose auch noch a paar und yt auch.
ist halt wieder 0815....

also wie schon gesagt entweder eins leihen oder im bikepark abstriche hinnehmen:/


ps: es sei du nimmst das puky zmx in der sharky Ausführung :D
des is nämlich ne eierlegende wollmilchsau! des kann alles:)
 
Also das Trek ist auch Bikepark tauglich und ich würde es mir selber kaufen, wenn ich das Geld dazu hätte :D
 
wie im vorpost:
Jede Woche Bikepark möchte ich eh nit wegen Kind es sollte nur wenn ich den mal hin fahre nit schlapp machen.
edit:
Im Vordergrund steht eben das ich einen wirklich tauglichen "allrounder" habe will und nach nem Jahr nit ein neues kaufen muss...daher auch die Erhöhung der Schmerzgrenze von 1500 auf 2500 bis 3000, weil ich in der Preisklasse auch Bikes in betracht ziehen kann die nit von der Stange sind und ein recht hohes niveau von der Ausstattung haben!
Ich denke mal das die Canyon's im Bikepark nit an die grenzen kommen (edit: werde Vater denkt dran^^)

Klar das Sharky rockt aber das CAT 2 L... das macht vor nichts halt!
 
Update:
Was haltet ihr vom:
Rotwild R.E1FS mit
SLX Gruppe / Formula RX20 Disc / Fox 32 Talas 150 mit Steckachse / versenkbare Sattelstütze / DT Swiss Laufradsatz M2000 / Fox DHX Air Dämpfer ca. 13,6 kg / 150 mm FW
das würde ich inkl. Pedale für 2700,- bekommen,

Alternative wurde mir Angeboten das Rocky Mountain Altitude 50
SLX/XT –Mix / Formula RX Disc / Fox Float RL (Stahlfeder) Steckachse / Race Face Parts / Deore Naben konv. Eingespeicht / Fox RP23 Dämpfer / 140 mm FW
für 2600,- inkl. Pedale!

Selbes Einsatzgebiet!
 
Ich kenn mich mit Rockys zwar net aus aber das Altitude 50 hat sicher zu wenig FW für Bikepark und das R.E1FS denke ich auch!

Ich würd mir das Canyon oder Rose holen und dann wenn du später mehr Bikepark fährst einen Stahlfederdämpfer reinhaun!
 
Das Canyon hat 160mm das sind gerade mal 10mm mehr da ich jetzt keine 100kg wiege denke ich das mit den 150mm auskommen würde.
Wieso sollten 150mm nit ausreichen?
Hat jemand von euch das Rotwild im Einsatz?

Ich Suche ein Bike mit der Option mal in den Bikepark zu fahren, kein Bikepark Bike mit der Option Touren zu fahren....
Ausserdem gibt es im Bikepark verschiedene Schwierigkeitsstufen und ich werde sicher nicht die "Schwarze Piste" runter brettern.
 
specialized pitch pro oder enduro fsr expert? wenn ich das richtig sehe entspricht dein einsatzgebiet dem was typischerweise so als enduro umschrieben wird. du willst die berge rauf, aber eben auch runter und wenigstens die option bikepark haben. da passen beide bikes, für den größeren geldbeutel auf jeden fall auch das enduro. vom lenker verstellbare sattelstütze, 115/160mm lyrik, zwar kein "lock out" aber die abgesenkte gabel ist gut zum bergauf oder zur not geradeaus asphalt fahren. der dämpfer hat ne "pedal-plattform" auch hier wiedeR: bergauf bzw. geradeaus tauglich... mal anschaun.
 
Das Canyon hat 160mm das sind gerade mal 10mm mehr da ich jetzt keine 100kg wiege denke ich das mit den 150mm auskommen würde.
Wieso sollten 150mm nit ausreichen?
Hat jemand von euch das Rotwild im Einsatz?

Ich Suche ein Bike mit der Option mal in den Bikepark zu fahren, kein Bikepark Bike mit der Option Touren zu fahren....
Ausserdem gibt es im Bikepark verschiedene Schwierigkeitsstufen und ich werde sicher nicht die "Schwarze Piste" runter brettern.


die 10mm machens echt nicht aus ....
aber guck mal aufs Gewicht 1,8 kg mit 150mm....
mit der argyle kann man in den Park und die hat 100mm bei >1,8kg

da gehts um die standfähigkeit nich ums Gewicht!;)
deswegen wiegen 160 Gabeln schon mal nen halbes Kilo mehr;)

stimmt also des cat 2 geht ab hast recht vor allem is die seitenstabilität gewaltig!!!
da kippt man nach keinen versauten drop weg:)
 
Ja war schon im Bikepark allerdings war das vor 10 Jahren mit nem Hardtail und damit gings auch...klar ist es nit so bequem aber wie gesagt es ging daher kann ich auch behaupten das man mit 150mm im bikepark spaß haben wird.....ausserdem geht es mir ja auch nit um den Federweg denken wir doch mal an die Jungs die mit Hardtails downhill brettern, meine frage ist eher die stabi?
Habe keine Lust das mir die Dämpfer um die Ohren fliegen!

Das Cat 2 wirds...so nen engen Kontakt zum Boden habe ich bei keinem anderen Bike, ausser ich liege :)
 
Ja war schon im Bikepark allerdings war das vor 10 Jahren mit nem Hardtail und damit gings auch...klar ist es nit so bequem aber wie gesagt es ging daher kann ich auch behaupten das man mit 150mm im bikepark spaß haben wird.....ausserdem geht es mir ja auch nit um den Federweg denken wir doch mal an die Jungs die mit Hardtails downhill brettern, meine frage ist eher die stabi?
Habe keine Lust das mir die Dämpfer um die Ohren fliegen!

Äääähm, vor 10 Jahren waren die Parks noch recht moderat. Ich bin vor 8 Jahren auch noch am Geißkopf mit ´nem HT gut zurecht gekommen, seit 2006 auch mit einem 120/100mm Dual-Fully, aber was dort oben seit geraumer Zeit abgeht, würde ich nur noch mit 180mm aufwärts fahren. Ich war am Mittwoch am Geißkopf und habe heute noch Rückenschmerzen... ;););)

Übrigens, ich bin 30, selbstständig, habe einen Sohn und werde im September wieder Vater, droppe im Bikepark alles und fahre auch mit dem Dual-Fully den DH runter. ALSO ist Vater sein/werden keine Ausrede...

Schließe mich meinen Vorrednern an, kauf Dir ein AM-Fully für alles ausserhalb vom Park und wenn Du es krachen lassen willst, leih Dir ein Bike aus.

Christian
 
@Freezer:
Oha wann ist es bei euch soweit?

Klar sind die Parks anspruchsvoller geworden aber es gibt nach wie vor Anfänger Pisten auf denen ich meine ersten Schritte wagen kann und wenn es wirklich mehr wird dann kann ich mir immernoch eins leihen!
Da ich aber im Jahr vielleicht 3-4 mal in solchen fahre, wird das so schnell nicht passieren.
 
Interessantes Bike nur dachte ich das ich mit dem Rotwild einen glücksgriff habe, weil statt 3400,- "nur" 2700,- ???
War eigentlich wegen dem Angebot von Canyon weg aber wenn das Bike wirklich nichts taugt dann verdränge ich das aus meinem Kopf!
 
Zurück