Verwalten von Tracks auf dem Etrex

Registriert
11. September 2005
Reaktionspunkte
117
Ort
Frankfurt
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wie Ihr Eure Tracks auf dem Etrex organisiert. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.

Es ist mir schon klar, daß die gpx-Dateien im gpx-Ordner im Gerät oder auf der Chipkarte abgelegt werden müssen. Aber ich würde am liebsten die Tracks in verschiedenen Verzeichnissen ablegen und die Verzeichnisse auch so im Trackmanager angezeigt bekommen, das wäre halt übersichtlicher.

Aber egal wo ich die Tracks ablege, ich bekomme alles in einer einzigen Liste angezeigt. Die Reihenfolge der Tracks in der Liste kann ich auch nicht beeinflussen. Selbst wenn ich Unterordner unter "gpx" anlege, werden die Tracks alle durcheinander in der gleichen Liste angezeigt. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist der Unterordner "Archivierte Tracks". Aber ich hätte gerne mehrere Unterordner.

Falls es relevant ist, ich besitze einen Etrex 20.

Vielen Dank schon mal.
 
Du machst einen grundlegenden Gedankenfehler. Tracks/Routen haben auf dem GPS nichts verloren, außen denen die Du abfährst/aufzeichnest. GPS Geräte sind nicht so wie ein MP3 Player dafür designed solche "Datenmengen" vernünftig zu verwalten.
Es gibt bestimmt .gpx Dateien die Du nur 1 oder 2 mal im Jahr brauchst. Lade Sie dann erst auf Dein etrex wenn es notwendig ist. Und werfe alles runter was Du nicht wirklich brauchst. "Jäger und Sammler" sein ist in diesem Falle nicht gut.
 
Naja, das sehe ich anders. Bei der alten Etrex-Reihe (mit der Begrenzung auf 20 speicherbare Tracks) wäre Deine Aussage sicher zutreffend.

Aber weshalb soll ich den Speicher nicht nutzen, um eine Tracksammlung dort abzulegen? Das Gerät hat ja die Kapazitäten dazu, nur suche ich eine Möglichkeit, das irgendwie übersichtlich zu gestalten.

Wenn ich in z.B. Urlaub fahre, habe ich am liebsten die gesammelten Tracks alle auf dem Gerät und habe keine Lust, das Teil immer wieder an den Rechner zu hängen...
 
1. es geht einfach nicht
2. selbst wenn es gehen würde, macht es auf Geräten mit solch kleinen Bildschirm definitiv keinen Spaß, sich durch eine größere Anzahl von Verzeichnissen mit hunderten von Tracks durchzuwühlen.
Ich besitze Geräte wo dies möglich ist.
Anfangs bin ich auch in die Falle getappt, jede mögliche Variante einer Tour, für jeden Ort und jede Jahreszeit immer mitzuschleppen.
Unter dem Strich macht es das Handling trotz aller Filtermöglichkeiten schwieriger und das Gesamtsystem langsamer.
Nunmehr beschränke ich mich auf die relevanten aktuellen Daten.

200 Tracks(das ist doch die aktuelle.Grenze bei Garmin!?) für einen Urlaub oder den Alltag sollten doch wohl erstmal ausreichen oder?

Und zu viel Arbeit, Zeitaufwand das Gerät mal eben an den PC zu hängen? Na ja.
 
Es geht mir nicht um die Grenze von 200 Tracks, da bin ich noch weit weg von. Die will ich auch gar nicht ausreizen.

Es ging mir darum, eine gewisse Anzahl von Tracks (meinetwegen 30-50) so zu organisieren, daß ich an dem kleinen Bildschirm keine ewig langen Listen durchwühlen muß. Sei es durch das Anzeigen in Verzeichnissen oder eventuell die Tracks irgendwie sortiert angezeigt bekomme (meinetwegen nach Namen oder sonstwas sortiert).

OK, wenn das nicht geht, dann isses halt so. Aber vielleicht weiß ja jemand einen Workaround...
 
Die Tracks werden alphabetisch anhand ihres Namens sortiert.
Als Verzeichnis setzte ich die ersten zwei Buchstaben des Namens.
Damit weiß ich dann, ob ich eher oben/mitte/unten in der Liste suchen muss.
 
Danke für den Hinweis! Wenn ich das reproduzierbar hinbekomme, hilft das ja schon mal weiter. Sortiert der Etrex die Tracks nach dem Tracknamen (in der gpx-Datei) oder nach dem Dateinamen?
 
Ich hab leider nur den alten eTrex (Vista HCx), da wird nach dem Track-Name in der GPX-Datei (das im <name>...</name>) sortiert.
Ich würde einfach mal spekulieren, dass das bei den neuen auch so ist.
 
Bei dem alten war das der Fall, das hatte auch nur 20 Tracks. Da war die Liste übersichtlich. Die aktuellen Geräte können wesentlich mehr Tracks verwalten, darüber will ich mich auch keinesfalls beschweren, im Gegenteil ;)

Aber ich habe es leider noch nicht geschafft, die Liste der Tracks reproduzierbar zu sortieren.
 
OK, das ist wohl komplizierter als ich dachte...

Da sowohl der alte eTrex als auch mein neuer Edge alphabetisch sortieren, hätte ich gewettet, dass der neue eTrex das auch tut...

... aber bei den neuen eTrex werden Tracks wohl nach dem aktuellen Abstand zum Startpunkt sortiert. Mehrere "gleich weit" entfernte, werden alphabetisch sortiert:
https://forum.garmin.de/showthread....le-unsichtbar-nach-Upload&p=113252#post113252

Das wäre für meinen Anwendungsfall ausreichend, denn eigentlich hab ich die Präfixes meist nach Start-Ort vergeben.
Dir hilft es aber wahrscheinlich nicht weiter?
 
Es ist zwar nicht gerade das, was ich mir erhofft hatte, aber das erklärt die Sortierung der Tracks.

Dann muß ich mir eben was überlegen bzw. weiß jetzt, wie ich eine längere Liste zu durchsuchen habe. Halt ähnlich wie es im verlinkten Thread steht: was interessieren mich Tracks am Gardasee, wenn ich in Finale bin ;)

Danke.
 
Zurück