via claudia augusta

Registriert
20. November 2001
Reaktionspunkte
67
ja hallo!

die via claudia autgusta stellt ja, soweit ich weiß, die einfachste möglichkeit da über die alpen zu kommen. (sonst wären die römer wohl anders gefahren...) deshalb hab ich mir überlegt, bzw. wir sind über ein buch darüber gestolpert, ob ich nicht meine freundin mal da drüber jagen sollte. is von euch da schonmal wer gefahren und hat was zu erzählen????
 
hoi,

hab die route zwischen mittenwald/ehrwald und reschensee schon mal vor jahren gefahren. ging ohne probleme und sollte mit etwas kondition und motivation kein problem darstellen.

wollte die tour letztes jahr mit meiner frau fahren, allerdings am vorabend des starts dann oberarmuskel angerissen und damit war's wieder nix :heul:

wir sind damals übrigens nicht von füssen gekommen, sondern in bad tölz gestartet, an der isar nach mittenwald und dann nach ehrwald gefahren. ist für mich der schönere einstieg. aber das ist subjektiv.

ab vinschgau haben wir dann die via claudia verlassen und sind über stilfser joch etc gefahren.

was mir letztes jahr auf der einfachsten via claudia nicht gefallen hätte, wär die fahrt auf dem etschtalradweg, da meist an der autobahn entlang.
da gibt es bessere alternativen, die hier auch immer mal genannt werden. würde wahrscheinlich von meran richtung madonna abzweigen, hast zwar dann 1 oder 2 anstiege mehr drin, aber die sollten mit ein bischen kondition machbar sein.

viel glück euch 2 beim ac
florian
 
Hallo,

sind vor zwei Jahren die Via Claudia gefahren (Roadbook aus Bike-Magazin). Sehr schöne Tour. Beim Roadbook aus dem Bike-Magazin gibt es für jeden Tag eine schwere und eine leichte Variante, so dass man eine Route nach seinem Können aussuchen kann.

Abweichend von der Route aus dem Bike-Magzin sind wir auch nach Madonna abgezweigt. Etwas anstrengender aber auf alle Fälle zu schaffen.

Gruß
Harry
 
Wir sind die Via Claudia schon öfters im Frühjahr als "Trainingslager" gefahren, da keine hohen Pässe dabei sind und sie auf Grund des sehr hohen Asphalt und Radweg-Anteils sie auch für Gelegenheitsbiker problemlos zu meistern ist.

Abweichend zur vorgeschlagenen Route aus der Bike sollte man den Reschenpass über Martina in der Schweiz anfahren, dann braucht man nicht durch die Tunnels. Was uns nicht so gut gefallen hat ist das Stück von Bozen nach Riva, da der Etsch-Radweg ziemlich eintönig ist und man außerdem immer Gegenwind hat.

In Österreich gibt es auch einen Bus-Bike-Shuttel, da hängt an den Linienbussen ein Fahrrad-Anhänger und Kutschiert dich zum nächsten Etappenziel. Ansonsten war das Mitnehmen der Räder weder in Italien noch in Österreich nie ein Thema.

Zur Navigation kann ich noch sagen, dass es im Vinschgau so einen Dreizack-Aufkleber an den Masten von Verkehrsschildern, Lichtmasten etc. gibt, der den Weg an den Gardasee führt. Bis jetzt konnte uns noch niemand erklären, was das für Aufkleber sind und wer die angebracht hat, die erleichtern die Navigation aber ungemein.

Ansonsten kann ich Dir nur viel Spaß wünschen, meine Freundin ist übrigens mittels der Via Claudia auf den Geschmack gekommen,
Ciao markus
 
Hi
Bin die Strecke dieses Jahr gefahren. Von Füssen - Ehrwald-Imst-Pillerhöhe
dann nicht auf dem Radweg sondern auf der gegenüberliegenden Seite herrlicher Schotterweg direkt am Fluss entlang.
Dann weiter bis zur Schweizer Seite bis Reschen. dann weiter bis Sa. Maria,
ins Val Müstair bis Bormio, über Gavia Pass Madonna nach Riva.
Ist von der Schwierigkeit her für Anfänger mit wenig Erfahrung geignet.
 
An chickenway-user: Das ist ja cool,ich hab das gleiche mit meiner Freundin vor. Ich konnte sie bis jetzt zwar noch nicht 100%ig überzeugen, aber das wird mir hoffentlich noch gelingen!! :)
Orientierst du dich an der Tour aus der Mountain-Bike? Oder an der Tour von Stanciu??


Hat noch jemand ein paar Infos zu alternativen Tagesetappen??

mfg,
Silver
 
silver schrieb:
An chickenway-user: Das ist ja cool,ich hab das gleiche mit meiner Freundin vor. Ich konnte sie bis jetzt zwar noch nicht 100%ig überzeugen, aber das wird mir hoffentlich noch gelingen!! :)
Orientierst du dich an der Tour aus der Mountain-Bike? Oder an der Tour von Stanciu??


Hat noch jemand ein paar Infos zu alternativen Tagesetappen??

mfg,
Silver
also eigentlich hab ich mich noch agar nicht orientiert... wir ham nur mal so nen tourenführer für exakt die tour gesehen, und ham uns gedacht, des wär mal was...

aber wird wohl dies jahr doch eher nix... ausrüstung ist noch zu mangelhaft!
 
Zurück