Meines Erachtens hat der Sturz eine völlig anderen Grund.
Sie bremst ganz offensichtlich und das auch während sie
den Lenker einschlägt. Alles noch kein Beinbruch. Aber
in diesem Fahrzustand kommt sie an den Übergang der
stärkeren in die schwächere Steigung. Und das ergibt am
Lenker wegen des Nachlaufs natürlich ein kräftiges Drehmoment,
da jetzt der Vorderreifen plötzlich mehr Grip hat als auf dem
größeren Gefälle. Das kann man wunderbar an Stufen
produzieren.
Das Argument: zu weit hinten - kein Grip am Vorderrad könnte
diesen Sturz nicht verursachen. Das Vorderrad würde einfach
geradeaus rutschen. OK, da kann man erschrecken und den
Lenker verreißen. Das scheint mir hier aber nicht der Fall
zu sein.
Ich habe hier Teile von Bild 2 in Bild 1 kopiert (anhand der
klaren Kanten und der Äste gut machbar). Man sieht, dass
bis hierhin noch nichts ungutes geschehen ist. Die Steigungs-
änderung habe ich links angedeutet. Wenn sie Pech hatte,
hat sie auch den Stein noch erwischt. Das ist aber schlecht
zu entscheiden. Mein Fazit: nicht in eine Steigungsänderung
hinein bei starkem Abbremsen den Lenker einschlagen.